StartseiteStartseite  Portal  AnmeldenAnmelden  LoginLogin  




Login
Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen: 
:: Ich habe mein Passwort vergessen!
Accountwechsler
Benutzername:

Passwort:

Wichtiges

Zeitrahmen:

01.03.902 - 30.04.902 n.RS.


Linkverzeichnis


» Zum Linkverzeichnis

Discord:
Tretet doch unserer Discordgruppe bei und lernt die Mitglieder des SnM kennen.


» Weitere Informationen

Neueste Themen
» Beste Ingame Quotes
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyGestern um 6:49 pm von Uchiha Yuzuru

» [Updates] Hideyoshi Katsutoshi
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptySa Jan 11, 2025 4:12 pm von Hideyoshi Katsutoshi

» [Updates] Nara Shikahana
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyFr Jan 10, 2025 9:48 pm von Nara Shikahana

» [Updates] Uzumaki Enkou
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyFr Jan 10, 2025 8:56 pm von Uzumaki Enkou

» [Updates] Akimichi Kimiko
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyMo Jan 06, 2025 12:24 pm von Kimiko

» [Updates] Hagane Kohaku
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptySo Jan 05, 2025 4:54 pm von Hagane Kohaku

» [Updates] Uzumaki Rindou
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyMi Jan 01, 2025 8:27 pm von Nara Jiyuko

» [Updates] Uchiha Satoru
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyMi Jan 01, 2025 8:18 pm von Nara Jiyuko

» Garagensale der High Society!
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyMi Jan 01, 2025 6:12 pm von Uchiha Satoru

» Kohaku räumt auf
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyMi Jan 01, 2025 6:06 pm von Hagane Kohaku

» [Updates] Uzumaki Niinomi Tarashihime
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyMi Jan 01, 2025 6:00 pm von Nyoko

» [Marktplatz] Gutscheine von Nyoko
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyMi Jan 01, 2025 5:57 pm von Nyoko

Die aktivsten Beitragsschreiber der Woche
Kein Benutzer

Teilen
 

 [Updates] Uzumaki Enkou

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
AutorNachricht
Uzumaki Enkou


Uzumaki Enkou
Anzahl der Beiträge : 914
Ryo 両 : 1238
Anmeldedatum : 15.09.18

Shinobi-Info
Rang: C-Rang | Chuunin
Besondere Merkmale: Fuuin-artige Tattoos am ganzen Oberkörper

[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 Empty
BeitragThema: [Updates] Uzumaki Enkou [Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyMi Okt 03, 2018 4:07 pm

das Eingangsposting lautete :

[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 Llfu-wi-93cd
Updates
Uzumaki Enkou

Chronik

» 01.01.2019 - Adventskalender; Jutsu-Einkauf; Ningu-Einkauf; Ausbildungsbeginn: Kekkai Ninjutsu; Ruf-Aktualisierung
» 06.02.2019 - Kuchiyose-Aktualisierung
» 22.02.2019 - Attributsteigerungen März & April
» 18.04.2019 - Jutsu-Einkauf
» 30.05.2019 - Ausbildung gemeistert: Fuuinjutsu
» 13.06.2019 - Nibi-Versiegelung
» 27.06.2019 - Jutsu-Einkauf
» 05.07.2019 - Jutsu-Aktualisierung
» 09.08.2019 - Attributsteigerung Mai; Jutsu-Einkauf; Ausbildungsbeginn: Budo; Ruf-Update
» 11.08.2019 - Jutsu-Einkauf
» 18.10.2019 - Jutsu-Einkauf
» 25.10.2019 - Jutsu-Einkauf
» 27.12.2019 - Weihnachtswürfel; Ningu-Update;
» 21.01.2020 - Attributsteigerung Januar 1 & Februar
» 19.04.2020 - Plot-Würfel
» 24.04.2020 - Attributsteigerung Januar 2
» 30.04.2020 - Kuchiyose-Einkauf
» 05.01.2021 - Adventskalender; Marktplatz-Einkauf
» 16.01.2021 - Marktplatz-Einkauf; Attributsteigerung über Goldtaler; Jutsu-Einkauf
» 16.06.2021 - Ningu-Einkauf; Missing-Nin Update
» 17.09.2021 - Jutsu-Einkauf
» 28.09.2021 - Attributsteigerung Juni; Jutsu-Einkauf
» 14.01.2022 - Adventskalender; Jutsu-Einkauf
» 17.08.2022 - Ryo-Überweisung von Arashi Yukios Archivierung
» 05.09.2022 - Marktplatz-Einkauf
» 03.10.2022 - Jutsu-Einkauf
» 24.12.2022 - Weihnachtswürfel
» 26.10.2023 - Missionslotterie
» 01.11.2023 - Attributsteigerung Juli; Jutsu-Einkauf
» 12.11.2023 - Jutsu-Einkauf; Ningu-Einkauf
» 13.11.2023 - Ausbildung gemeistert: Jikuukan Ninjutsu
» 01.01.2024 - Wichteln 2023
» 03.01.2024 - Adventskalender; Jutsu-Einkauf
» 17.05.2024 - Jutsu-Einkauf; Attributsteigerung
» 13.08.2024 - Geburtsjahr-Nachtragung; Jutsu-Einkauf
» 12.09.2024 - Markplatzverkauf
» 16.11.2024 - Ningu verschenkt; Goldtaler-Umwandlung; Ningu-Einkauf; Jutsu-Einkauf
» [url=Datum]Datum[/url] - Update
» [url=Datum]Datum[/url] - Update

Monatsgebundene Änderungen

» Januar 901 - Körperkraft 3 / Ninjutsu: Beherrschung 4 | Stärke/Schwäche
» Februar 901 - Körperkraft 4 | Stärke/Schwäche
» März 901 - Chakrapool 5 | Stärke/Schwäche
» April 901 - Ninjutsu: Wissen 3 | Stärke/Schwäche
» Mai 901 - Chakrapool 6 | Stärke/Schwäche
» Juni 901 - Ninjutsu: Wissen 4 | Stärke/Schwäche
» Juli 901 - Ninjutsu: Beherrschung 5 | Stärke/Schwäche
» August 901 - Taijutsu: Beherrschung 3 | Stärke/Schwäche
» September 901 - Taijutsu: Wissen 3 | Stärke/Schwäche
» November 901 - Ausdauer 3 | Stärke/Schwäche
» Dezember 901 - Chakrakontrolle 4 | Stärke/Schwäche
» Januar 902 - Attribut 1 / Attribut 2 | Stärke/Schwäche
» Monat - Attribut | Stärke/Schwäche
» Monat - Attribut | Stärke/Schwäche

Erlernte Jutsu

» Kage Bunshin no Jutsu – 11. Januar 901 – Nachweis
» Nawanuke no Jutsu – 18. Januar 901 – Nachweis
» Soufusha San no Tachi – 18. Januar 901 – Nachweis
» Kaijo Suru – 18. Januar 901 – Nachweis
» Ōkashō  – 18. Januar 901 – Nachweis
» Fuuin Kakikomi – 18. Januar 901– Nachweis
» Gizō kara Anzen – 18. Januar 901 – Nachweis
» Reitogo – 18. Januar 901 – Nachweis
» Raiton: Shunkō (B-Rang Steigerung)– 18. Januar 901 – Nachweis
» Ukemi – 12. Februar 901 – Nachweis
» Konoha Senppuu – 12. Februar 901 – Nachweis
» Konoha Reppuu – 12. Februar 901 – Nachweis
» Katon: Hazumi – 01. März 901 – Nachweis
» Kodate – 03. März 901 – Nachweis
» Fuubaku Houjin – 03. März 901 – Nachweis
» Kuchiyose: Reikou Kenka – 03. März 901 – Nachweis
» Sekizai Hogo – 03. März 901 – Nachweis
» Katon: Kaon no Jutsu – 05. April 901 – Nachweis
» Katon: Hi to Jiru no Jutsu– 05. April 901 – Nachweis
» Chūdan: Kuchiyose no Jutsu – 06. April 901 – Nachweis
» Nikasho Fuuin no Zōshin – 06. April 901 – Nachweis
» Ritānshigunetto– 06. April 901 – Nachweis
» Kodate (D-Rang Steigerung) – 18. April 901 – Nachweis
» Kodate (C-Rang Steigerung) – 18. April 901 – Nachweis
» Nibi no Koromo – 05. Mai 901 – Nachweis
» Kuchiyose: Narai – 05. Mai 901 – Nachweis
» Karate – 18. Mai 901 – Nachweis
» Shinshin no Tanren – 18. Mai 901 – Nachweis
» Jate: Pusuri – 18. Mai 901 – Nachweis
» Zuki – 18. Mai 901 – Nachweis
» Nibi no Koromo (2. Zwischenform) – 18. Mai 901 – Nachweis
» Nibi no Koromo (1. Schweif) – 07. September 901 – Nachweis
» Chakra Chēn (B-Rang Steigerung) – 22. November 901 – Nachweis
» Chakra Chēn (A-Rang Steigerung) – 22. November 901 – Nachweis
» Katon: Kaku Shakunekken – 03. Dezember 901 – Nachweis
» Katon: Endan – 09. Dezember 901 – Nachweis
» Totsuzen Yori no Jutsu (C-Rang Steigerung) – 11. Dezember 901 – Nachweis
» Totsuzen Yori no Jutsu (B-Rang Steigerung) – 11. Dezember 901 – Nachweis
» Kuchiyose: Kōsoku ōtō – 11. Dezember 901 – Nachweis
» Gyaku Kuchiyose no Jutsu – 18. Dezember 901 – Nachweis
» Jikuukan Kekkai – 29. Dezember 901 – Nachweis
» Hiraishin no Jutsu – 29. Dezember 901 – Nachweis
» Jate: Kôtôken – 02. Januar 902 – Nachweis
» Shuushi Dageki – 02. Januar 902 – Nachweis
» Tsurube Uchi – 02. Januar 902 – Nachweis
» Kinzoku Tanchi-Ki – 19. Januar 902 – Nachweis
» Ju Jutsu – 19. Januar 902 – Nachweis
» Kuchiyose: Kenshi – 20. Januar 902 – Nachweis

» Jutsuname – Datum – [url=Nachweis]Nachweis[/url]
» Jutsuname – Datum – [url=Nachweis]Nachweis[/url]
» Jutsuname – Datum – [url=Nachweis]Nachweis[/url]
» Jutsuname – Datum – [url=Nachweis]Nachweis[/url]

Anwendungsbelege

» Katon: Endan - xxx
» Katon: Hazumi - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8,
» Raiton: Shunkō - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13,

» Ōkashō - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

» Ritānshigunetto - xxx
» Chūdan: Kuchiyose no Jutsu - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15,
» Nikasho Fuuin no Zōshin - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10,
» Tsubame no Shīru - xxx

» Totsuzen Yori no Jutsu - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10,

» Kodate - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7,

» Shinshin no Tanren - 1, 2, 3, 4, 5
» Tsurube Uchi - 1,

» Chakra Chēn - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

» Nibi no Koromo - Stufe 1, Stufe 2

» Kuchiyose: Kamui - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8,
» Kuchiyose: Kenshi - 1,
» Kuchiyose: Narai - 1, 2,

» Bakuton: Chakudan no Jutsu - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9,


» Jutsuname - xxx
» Jutsuname - xxx
» Jutsuname - xxx
» Jutsuname - xxx
» Jutsuname - xxx

Nach oben Nach unten

AutorNachricht
Uzumaki Enkou


Uzumaki Enkou
Anzahl der Beiträge : 914
Ryo 両 : 1238
Anmeldedatum : 15.09.18

Shinobi-Info
Rang: C-Rang | Chuunin
Besondere Merkmale: Fuuin-artige Tattoos am ganzen Oberkörper

[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: [Updates] Uzumaki Enkou [Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptySa Dez 21, 2024 1:17 pm

NPC, die dritte.

Jutsu:
Code:
<textbox><center>[img]https://i.imgur.com/5d7sLoP.png[/img]</center><blockquote><t1>Inuzuka Akira</t1>
<utitel>Konohagakure | Jounin/A-Rang ANBU</utitel>

<t2>» Jutsu</t2>

<utitel>Clanjutsu & Ausbildungen</utitel>
<div class="box"><t2>Wissen</t2>

[color=black][b]Kinbori[/b][/color]
[color=black][b]Rang:[/b][/color] -
[color=black][b]Art:[/b][/color] Fähigkeit
[color=black][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=black][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender sammelt Chakra in den Füßen und kann dadurch an steilen Flächen laufen. So kann er Wände hinauf oder sogar an Decken entlang laufen. #fingerzeichenlos

[color=black][b]Suimen Hokou no Gyo[/b][/color]
[color=black][b]Rang:[/b][/color] -
[color=black][b]Art:[/b][/color] Fähigkeit
[color=black][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=black][b]Voraussetzung:[/b][/color] Kinbori
[color=black][b]Beschreibung:[/b][/color] Das Suimen Hokou no Gyo basiert auf der Wirkungsweise des Kinbori. Es benötigt jedoch eine bessere Chakrakontrolle und erlaubt dem Anwender schließlich das Laufen auf dem Wasser. #fingerzeichenlos

[color=#CD7E00][b]Gijū Ninpō: Nyō Māku[/b][/color]
[color=#CD7E00][b]Rang:[/b][/color] -
[color=#CD7E00][b]Art:[/b][/color] Fähigkeit
[color=#CD7E00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#CD7E00][b]Besonderes:[/b][/color] Ninkenjutsu
[color=#CD7E00][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Ninken ist in der Lage stark riechenden Urin abzugeben, mit dem er Ziele und Orte markieren kann. Durch gezieltes Einsetzen lassen sich sogar wilde Tiere von einem bestimmten Gebiet abhalten.

[color=#FFFF00][b]Asari[/b][/color]
[color=#FFFF00][b]Rang:[/b][/color] -
[color=#FFFF00][b]Art:[/b][/color] Wissen
[color=#FFFF00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#FFFF00][b]Abteilung:[/b][/color] Alle
[color=#FFFF00][b]Beschreibung:[/b][/color] Sobald ein ANBU seine Lehren antritt, bekommt er sämtliches Wissen vermittelt, welches er zur Jagd in der Wildnis braucht. Dieses Wissen ist essentiell, da ANBU oftmals Wochen oder Monate außerhalb verbringen und sich selbst versorgen können müssen. Sie lernen tierische Spuren zu lesen und wissen, welche Früchte essbar sind. Ebenso lernen sie Tiere zu erlegen und auszunehmen. Auch die Gefahren der Wildnis und wie man die Umgebung nutzen kann wird ihnen näher gebracht.

[color=#FFFF00][b]Kurushimi Teikou[/b][/color]
[color=#FFFF00][b]Rang:[/b][/color] -
[color=#FFFF00][b]Art:[/b][/color] Wissen
[color=#FFFF00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#FFFF00][b]Abteilung:[/b][/color] Alle
[color=#FFFF00][b]Beschreibung:[/b][/color] Dies ist eine bestimmte Form der inneren Ruhe. Dem ANBU wird auf diese Weise die Fähigkeit gegeben, bei Folter länger durchzustehen. Da ANBU viel geheimes und wichtiges Wissen in sich tragen, ist das unabdingbar. Ihr Geist kann nicht so leicht gebrochen werden wie der einer Person mit „nur“ einem starken Willen.

[color=#FFFF00][b]Ryo Ken[/b][/color]
[color=#FFFF00][b]Rang:[/b][/color] -
[color=#FFFF00][b]Art:[/b][/color] Wissen
[color=#FFFF00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#FFFF00][b]Abteilung:[/b][/color] Oinin, Sabotage|Spionage|Attentäter
[color=#FFFF00][b]Beschreibung:[/b][/color] Das einfache, aber wichtige Wissen menschliche Spuren zu lesen. Dies ist besonders für Oinin wichtig, da sie es für die Jagd nach Nukenin brauchen, und so Spuren ausmachen können, die nicht älter als zehn Tage sind. Für Attentäter ist dieses Wissen im direkten Einsatz wichtig, denn auch er muss bestimmte Dinge aus seiner Umgebung herauslesen können. So bemerkt er Fallen und Unstimmigkeiten schneller und kann instinktiv anwesende Personen wahrnehmen, wenn auch nicht genau orten.

[color=#FFFF00][b]So Name no Karada[/b][/color]
[color=#FFFF00][b]Rang:[/b][/color] -
[color=#FFFF00][b]Art:[/b][/color] Wissen
[color=#FFFF00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#FFFF00][b]Abteilung:[/b][/color] Oinin
[color=#FFFF00][b]Beschreibung:[/b][/color] Die grundlegende Aufgabe der Oinin besteht darin, den Körper eines Missing- oder Nukenin so zu bearbeiten, dass keine Geheimnisse des Dorfes über ihn zu erhalten sind. Das bedeutet Entfernung von Kekkei Genkai, Clan- und Dorfwissen. Dabei muss nicht ein mal der ganze Körper vernichtet werden, auch wenn das möglich ist.

[color=#FFFF00][b]Chiri[/b][/color]
[color=#FFFF00][b]Rang:[/b][/color] -
[color=#FFFF00][b]Art:[/b][/color] Wissen
[color=#FFFF00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#FFFF00][b]Abteilung:[/b][/color] Sicherheit und Wache
[color=#FFFF00][b]Beschreibung:[/b][/color] Das explizite Wissen über das Dorf und dessen nähere Umgebung ist vor allem für Sicherheit und Wache essentiell. Sie kennen jeden Winkel im Dorf, jeden Schwachpunkt und jeden geheimen Gang. Sie wissen, wie sie am Besten zu einem Ort kommen und welche die taktisch besten Punkte sind.

[color=#FFFF00][b]Chōsei[/b][/color]
[color=#FFFF00][b]Rang:[/b][/color] -
[color=#FFFF00][b]Art:[/b][/color] Wissen
[color=#FFFF00][b]Abteilung:[/b][/color] Alle
[color=#FFFF00][b]Beschreibung:[/b][/color] Das einfache, aber wichtige Wissen seine Stimme verstellen zu können. Durch Körperkontrolle lernen ANBU die eigene Stimmbänder so zu nutzen, dass die Stimme verändert werden kann. Man kann sogar eine Stimme des gegensätzlichen Geschlechts erzeugen oder die einer anderen Person zu imitieren, sollte die Stimme vorher schon gehört und einstudiert sein. Selbst ein geschultes Ohr kann anschließend die Originalstimme nicht mehr heraushören.

<t2>E-Rang</t2>

[color=#CD7E00][b]Gijū Ninpō: Dainamikku Maakingu[/b][/color]
[color=#CD7E00][b]Rang:[/b][/color] E
[color=#CD7E00][b]Art:[/b][/color] Taijutsu
[color=#CD7E00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#CD7E00][b]Voraussetzung:[/b][/color] Gijū Ninpō: Nyō Māku
[color=#CD7E00][b]Besonderes:[/b][/color] Ninkenjutsu
[color=#CD7E00][b]Beschreibung:[/b][/color] Bei dieser Technik springt der Ninken in die Luft, dreht sich um die eigene Achse und uriniert dabei. Alles, was er trifft, ist mit seinem Urin markiert, sodass er es dank seines Geruchssinns wieder aufspüren kann. Der Urin brennt in den Augen und lässt die Sicht leicht verschwimmen. #fingerzeichenlos

[color=#CD7E00][b]Gijū Ninpō: Inu no Bunpitsu[/b][/color]
[color=#CD7E00][b]Rang:[/b][/color] E
[color=#CD7E00][b]Art:[/b][/color] Taijutsu
[color=#CD7E00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#CD7E00][b]Voraussetzung:[/b][/color] Gijū Ninpō: Nyō Māku
[color=#CD7E00][b]Besonderes:[/b][/color] Ninkenjutsu
[color=#CD7E00][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Ninken markiert ein bestimmtes Gebiet oder einen Eingang und kann dadurch wilde Tiere abhalten, geruchsorientierte Verfolger abhalten und den Weg zurückfinden. #anhaltend

<t2>D-Rang</t2>

[color=#CD7E00][b]Gijū Ninpō: Jūjin Bunshin[/b][/color]
[color=#CD7E00][b]Rang:[/b][/color] D
[color=#CD7E00][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu
[color=#CD7E00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#CD7E00][b]Besonderes:[/b][/color] Ninkenjutsu
[color=#CD7E00][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Ninken verwandelt sich mit diesem Jutsu in seinen Partner und ist in der Lage dessen Jutsu zu verwenden, sollten seine Fähigkeiten dafür ausreichen. #permanent #fingerzeichenlos

[color=#CD7E00][b]Gijū Ninpō: Tsūga[/b][/color]
[color=#CD7E00][b]Rang:[/b][/color] D
[color=#CD7E00][b]Art:[/b][/color] Taijutsu
[color=#CD7E00][b]Typ:[/b][/color] offensiv
[color=#CD7E00][b]Voraussetzung:[/b][/color] Gijū Ninpō: Shikyaku no Jutsu
[color=#CD7E00][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender muss [i]Gijū Ninpō: Shikyaku no Jutsu[/i] anwenden, bevor er sich um die eigene Achse dreht und auf den Gegner zurast um diesen mit hoher Geschwindigkeit anzugreifen. #fingerzeichenlos

<t2>C-Rang</t2>

[color=#C15F5F][b]Kaimon[/b][/color]
[color=#C15F5F][b]Rang:[/b][/color] C
[color=#C15F5F][b]Art:[/b][/color] Tor
[color=#C15F5F][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#C15F5F][b]Voraussetzung:[/b][/color] Taijutsu 2
[color=#C15F5F][b]Beschreibung:[/b][/color] Das erste der acht Tore gibt dem Anwender einen guten Kraftschub. Durch die Aktivierung des Tores wird eine Schranke im Gehirn deaktiviert, die die Muskeln reguliert. Dadurch kann der Anwender auf Körperkraft zugreifen, die er sonst nicht hat. Als Nebenwirkung kämpft man danach jedoch mit überstrapazierten Muskeln. #anhaltend #fingerzeichenlos
[i]+1 Körperkraft[/i]

[color=#C15F5F][b]Kyuumon[/b][/color]
[color=#C15F5F][b]Rang:[/b][/color] C
[color=#C15F5F][b]Art:[/b][/color] Tor
[color=#C15F5F][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#C15F5F][b]Voraussetzung:[/b][/color] Taijutsu 2
[color=#C15F5F][b]Beschreibung:[/b][/color] Das zweite der acht Tore gibt dem Anwender einen Energieschub. Durch die Aktivierung des Tores wird eine Schranke im Gehirn deaktiviert, die verhindert, dass der Körper zu schnell regeneriert. Dadurch kann der Anwender auf verborgene Chakrareserven zugreifen. Als Nebenwirkung ist man nach Ende des Effektes ziemlich erschöpft. #anhaltend #fingerzeichenlos
[i]+12 Chakrapunkte[/i]

[color=#FFFF00][b]Giso no ANBU[/b][/color]
[color=#FFFF00][b]Rang:[/b][/color] C
[color=#FFFF00][b]Art:[/b][/color] Fähigkeit
[color=#FFFF00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#FFFF00][b]Abteilung:[/b][/color] Alle
[color=#FFFF00][b]Beschreibung:[/b][/color] Jeder ANBU muss in der Lage sein, seine Umgebung für sich nutzen zu können. Besonders in der Öffentlichkeit ist es von Nöten, sich tarnen, verstrecken und verbergen zu können. Dieses Wissen wird ihnen in der Ausbildung näher gebracht. Auch das Verwischen von Spuren ist mit eingefasst. Ihnen wurde ebenfalls das Unterdrücken von Chakra beigebracht, was ohne Kanchi Taipu Ausbildung geschieht und nur von S-Rang Sensoren aufgedeckt werden kann. Für das Unterdrücken des Chakras muss ein einhändiges Tora-Fingerzeichen gehalten werden, wodurch der ANBU keine Jutsu anwenden kann. #aufrechtzuhalten

[color=#FFFF00][b]Kioku Shoushitsu Byou[/b][/color]
[color=#FFFF00][b]Rang:[/b][/color] C
[color=#FFFF00][b]Art:[/b][/color] Fähigkeit
[color=#FFFF00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#FFFF00][b]Abteilung:[/b][/color] Alle
[color=#FFFF00][b]Beschreibung:[/b][/color] Mit diesem Jutsu kann man das Gedächtnis eines Zieles beeinflussen. Das Ziel wird in Trance gesetzt, wodurch es empfänglich für die Erzählungen des Anwenders wird. Dieser muss dem Ziel einfach eine neue Version der Geschehnisse der maximal letzten 24 Stunden auftischen, um sich am Gedächtnis des Zieles zu schaffen zu machen. Unterscheiden sich Realität und Geschichte zu sehr voneinander, schlägt der Versuch fehl. Ist er hingegen erfolgreich, glaubt der Betroffene die neue Version. Besonders praktisch, wenn man sein Aussehen oder einen Namen aus dem Gedächtnis ersetzen möchte oder einen Zeugen unbrauchbar machen will, ohne ihn zu töten.

[color=#FFFF00][b]Hatsujō[/b][/color]
- zum Erlernen [url=https://www.naruto-snm.com/u172]Uzumaki Enkou[/url] anfragen -
[color=#FFFF00][b]Rang:[/b][/color] C
[color=#FFFF00][b]Art:[/b][/color] Taijutsu
[color=#FFFF00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#FFFF00][b]Abteilung:[/b][/color] Sicherheit & Wache
[color=#FFFF00][b]Beschreibung:[/b][/color] Mit diesem Jutsu sammelt der Anwender eine dünne Chakraschicht um seinen gesamten Körper, welches eine federnde Wirkung erzielt. So kann der Anwender einen besonders schweren Aufprall dämpfen und sich in geringem Maß wieder abstoßen. Dadurch ist der Anwender nicht nur mobiler, sondern Schäden an der Umgebung werden auf ein Minimum reduziert. #anhaltend #fingerzeichenlos

<t2>B-Rang</t2>

[color=#CD7E00][b]Gijū Ninpō: Shikyaku no Jutsu[/b][/color]
[color=#CD7E00][b]Rang:[/b][/color] D-B
[color=#CD7E00][b]Art:[/b][/color] Taijutsu
[color=#CD7E00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#CD7E00][b]Besonderes:[/b][/color] Shinobijutsu
[color=#CD7E00][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender erhält einen Schub in Geschwindigkeit. Seine Fingernägel formen sich zu Krallen und seine Zähne zu Reißzähnen. Er kann sich auf allen Vieren fortbewegen, so dass er seinem Ninken im Verhalten ähnelt. Dabei umgibt ihn ein leichter Chakraschleier. #anhaltend #fingerzeichenlos
[spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] kein Boost
[b]C-Rang:[/b] + 0,5 auf Laufgeschwindigkeit
[b]B-Rang:[/b] + 1 auf Laufgeschwindigkeit[/spoiler]

[color=#C15F5F][b]Seimon[/b][/color]
[color=#C15F5F][b]Rang:[/b][/color] B
[color=#C15F5F][b]Art:[/b][/color] Tor
[color=#C15F5F][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#C15F5F][b]Voraussetzung:[/b][/color] Taijutsu 2,5
[color=#C15F5F][b]Beschreibung:[/b][/color] Das dritte der acht Tore gibt dem Anwender verbesserte Reflexe. Durch die Aktivierung des Tores wird eine Schranke im Gehirn deaktiviert, die beeinflusst wie schnell man Informationen verarbeitet. Dadurch kann der Anwender mehr Reize aufnehmen und schneller reagieren, was die eigenen Reflexe verbessert. Als Nebenwirkung überreizen die Sinne, was zu Überempfindlichkeit führt, die sich je nach Sinn anders auswirkt z.B. Lichtempfindlichkeit. #anhaltend #fingerzeichenlos
[i]+0,5 Laufgeschwindigkeit +0,5 Geschick[/i]

[color=#C15F5F][b]Shomon[/b][/color]
[color=#C15F5F][b]Rang:[/b][/color] B
[color=#C15F5F][b]Art:[/b][/color] Tor
[color=#C15F5F][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#C15F5F][b]Voraussetzung:[/b][/color] Taijutsu 3
[color=#C15F5F][b]Beschreibung:[/b][/color] Das vierte der acht Tore hebt das Limit der Sauerstoffaufnahme. Dadurch kann der Anwender auf neu generiertes Chakra zugreifen. Als Nebenwirkung kämpft man nach Ende mit geplatzten Bläschen in der Lunge, die zu Schmerzen und dadurch [i]-1 Geschick[/i] führen. #anhaltend #fingerzeichenlos
[i]+24 Chakrapunkten[/i]

[color=#C15F5F][b]Hirudora[/b][/color]
[color=#C15F5F][b]Rang:[/b][/color] B-S
[color=#C15F5F][b]Art:[/b][/color] Taijutsu
[color=#C15F5F][b]Typ:[/b][/color] offensiv
[color=#C15F5F][b]Voraussetzung:[/b][/color] Tomon
[color=#C15F5F][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender führt nach Aktivierung des fünften Tores einen heftigen und sehr schnellen Schlag aus, der den Luftdruck an einem Punkt bündelt und sich dann explosionsartig entlädt. #fingerzeichenlos
[spoiler="Beherrschung"][b]B-Rang:[/b] Der Schlag ist auf einer Distanz von bis zu 15 Metern zu spüren. Die Kraft nimmt ab 5 Metern ab.
[strike][b]A-Rang:[/b] Der Schlag ist auf einer Distanz von bis zu 20 Metern zu spüren. Die Kraft nimmt ab 10 Metern ab.
[b]S-Rang:[/b] Der Schlag ist auf einer Distanz von bis zu 35 Metern zu spüren. Die Kraft nimmt erst ab 20 Metern ab.[/strike][/spoiler]

<t2>A-Rang</t2>

[color=#C15F5F][b]Tomon[/b][/color]
[color=#C15F5F][b]Rang:[/b][/color] A
[color=#C15F5F][b]Art:[/b][/color] Tor
[color=#C15F5F][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#C15F5F][b]Voraussetzung:[/b][/color] Taijutsu 3,5
[color=#C15F5F][b]Beschreibung:[/b][/color] Das fünfte der acht Tore gibt dem Anwender einen erneuten Kraftschub. Durch die Aktivierung des Tores wird die Schranke im Gehirn deaktiviert, die begrenzt wie viel Kraft in einem Schlag frei gesetzt werden kann. Dadurch wird die körperliche Leistung um ein Vielfaches gesteigert. Als Nebenwirkung reißen die Muskeln, was dann zu [i]-1 Körperkraft[/i] führt. #anhaltend #fingerzeichenlos
[i]+1 Körperkraft[/i]

<t2>S-Rang</t2></div>

<utitel>Taijutsu</utitel>
<div class="box"><t2>E-Rang</t2>

[color=#a75757][b]Ashi no Henka[/b][/color]
[color=#a75757][b]Rang:[/b][/color] E
[color=#a75757][b]Art:[/b][/color] Taijutsu
[color=#a75757][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#a75757][b]Voraussetzung:[/b][/color] Kinbori
[color=#a75757][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender kantet die Seite seines Fußes mithilfe von Chakra in den Untergrund und ist dadurch in der Lage einen abrupten Richtungswechsel auch in Höchstgeschwindigkeit hinzulegen. #fingerzeichenlos

<t2>D-Rang</t2>

[b][color=#a75757]Dai Hiyaku[/color][/b]
[b][color=#a75757]Rang:[/color][/b] D
[b][color=#a75757]Art:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=#a75757]Typ:[/color][/b] unterstützend
[b][color=#a75757]Beschreibung:[/color][/b] Hierbei konzentriert der Anwender Chakra in seine Sprungmuskulatur. Die daraus resultierende Folge ist, dass der Anwender nun 5 mal höher springen kann als gewöhnlich. #fingerzeichenlos

[b][color=#a75757]Shunpo[/color][/b]
[b][color=#a75757]Rang:[/color][/b] D
[b][color=#a75757]Art:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=#a75757]Typ:[/color][/b] unterstützend
[b][color=#a75757]Beschreibung:[/color][/b] Ein Reisejutsu, das nicht im Kampf eingesetzt werden kann. Durch Chakra wird die Beinmuskulatur stimuliert, wodurch man ähnlich wie beim [i]Shunshin no Jutsu[/i] seinen Körper dazu bringen kann auf maximaler Geschwindigkeit zu reisen. Man kann sich hierbei aber nicht verschleiern. Eine Alternative für Taijutsuka. #fingerzeichenlos

[color=#a75757][b]Kage Shuriken no Jutsu[/b][/color]
[color=#a75757][b]Rang:[/b][/color] D
[color=#a75757][b]Art:[/b][/color] Taijutsu
[color=#a75757][b]Typ:[/b][/color] offensiv
[color=#a75757][b]Voraussetzung:[/b][/color] Riesenshuriken
[color=#a75757][b]Beschreibung:[/b][/color] Bei diesem Jutsu wirft man einen Riesenshuriken auf den Gegner und einen weiteren, der im toten Winkel des Ersten fliegt, so dass er nicht ausgemacht werden kann. #fingerzeichenlos

<t2>C-Rang</t2>

[b][color=#a75757]Ōkashō[/color][/b]
[b][color=#a75757]Rang:[/color][/b] C-A
[b][color=#a75757]Art:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=#a75757]Typ:[/color][/b] offensiv
[b][color=#a75757]Voraussetzung:[/color][/b] Chakrakontrolle 3
[b][color=#a75757]Beschreibung:[/color][/b] Mit diesem Jutsu wird die Zerstörungskraft eines Schlages oder Trittes durch Chakra verstärkt. Dabei wird der eigene Körper vor Schaden geschützt. Je mehr Chakra man in den Angriff steckt, umso verheerender die Folgen. #fingerzeichenlos
[spoiler="Beherrschung"][b]C-Rang:[/b] Man kann weiche Felsen zertrümmern und Wasser beim Aufprall wegschleudern. Bei einem Menschen hat ein verstärkter Treffer entsprechende Folgen und führt zu Knochenbrüchen.
[strike][b]B-Rang:[/b] Inzwischen kann man selbst große Felsen in Einzelteile zerschlagen, während Wasser oder Sand in riesigen Fontänen weg geschleudert werden.
[b]A-Rang:[/b] Massives Gestein kann durch einen Treffer aufgebrochen werden. Wird der Boden getroffen, so löst der Angriff ein Erdbeben aus, während der Boden in tausend Einzelteile zerspringt.[/strike][/spoiler]

<t2>B-Rang</t2>

<t2>A-Rang</t2>

<t2>S-Rang</t2></div>

</blockquote></textbox>


Ninken:
Code:
<textbox><center>[img]https://i.imgur.com/5d7sLoP.png[/img]</center><blockquote><t1>Ninken</t1>
<utitel>Konohagakure | Jounin/A-Rang ANBU</utitel>


<center>[img]https://i.imgur.com/XmjEYrk.png[/img]</center>
<ut2>Tokumaru | A-Rang</ut2>
<ut2>» Allgemein</ut2>

[b][color=#ffffff]Name:[/color][/b] Tokumaru
[b][color=#ffffff]Codename:[/color][/b] Banken
[b][color=#ffffff]Rasse:[/color][/b] Schäferhund
[b][color=#ffffff]Geschlecht:[/color][/b] Männlich
[b][color=#ffffff]Alter:[/color][/b] 17 Jahre
[b][color=#ffffff]Größe:[/color][/b] 152 cm Schulterhöhe, 283 cm Länge

[b][color=#ffffff]Aussehen:[/color][/b]
Tokumaru ist ein [b]typisch gefärbter Schäferhund[/b], der von weitem nicht besonders auffallen würde, wenn er nicht so verdammt groß wäre. Auffällig sind allein seine zwar gewöhnlich gefärbten Augen, in denen man jedoch seine hohe Intelligenz ohne weiteres erkennen kann. Sein Körperbau ist typisch [b]schlank und doch muskulös[/b], wobei eben diese Muskeln durch seine Größe deutlich eindrucksvoller sind als bei einem normalen Exemplar seiner Rasse. Als zwölfte Generation von Konohas Ninken-Zucht sieht man zudem an seinen Zähnen und Krallen, dass er kein Hund für das Herumtreiben von Nutztieren ist, sondern ein echter Kämpfer.
Wann immer Akira als ANBU im Dienst ist, verwandelt er sich in eine Kopie von ihr und trägt eine ihrer drei stilisierten Hundemasken, meist die blaue Version.

[b][color=#ffffff]Charakter:[/color][/b]
Tokumaru ist ein äußerst [b]weltoffener, loyaler, entschlossener und ehrgeiziger Ninken[/b], der v[b]iel Wert auf Erfolg[/b] legt und grundsätzlich versucht das Beste aus seiner Partnerin heraus zu bekommen. Er fördert sowohl ihr Pflichtbewusstsein, als auch ihre natürliche Wildheit, damit sie nach Möglichkeit eine Balance in diesen Punkten findet, um Misserfolge zu vermeiden. Seine Verspieltheit hat der Schäferhund bereits recht früh verloren und [b]man wird ihn auch kaum dabei erwischen wie er auf der faulen Haut liegt[/b] solange es irgend etwas zu tun gibt. Dennoch ist auch er nicht über gelegentliche Streicheleinheiten oder kleinere Kämpfe zum Spaß erhaben. Seine [b]Lieblingsbeschäftigung in seiner Freizeit sind jedoch die Jagd und kleinere Trainingseinheiten[/b] mit seiner Partnerin.
Er hat einen [b]ausgeprägten Beschützerinstinkt gegenüber Akira[/b] und reagiert äußerst misstrauisch jedem Fremden gegenüber. Genau wie sie sein Wohlbefinden über ihr eigenes stellt, so stellt er auch ihres über das seine, was darin resultiert, dass er sich auch ohne zu zögern mit allem anlegt, was in seinen Augen eine Bedrohung für die Inuzuka ist. Auch unerwünschte Personen können sehr schnell seinen Zorn auf sich ziehen. Er ist jedoch vernünftig genug, um ihr auch Freiraum zu lassen und nicht jeden gleich anzufallen - verbal wird er jedoch in jedem Fall darauf aufmerksam machen, wenn ihm das Verhalten einer Person nicht passt.

<ut2>» Körperliches</ut2>

[b][color=#ffffff]Kampfstil:[/color][/b]
Tokumarus Kampfstil ist ziemlich leicht zu beschreiben und enthält [b]wenig Finesse[/b]. Im Grunde kämpft er fast ausschließlich damit gemeinsam mit Akira den Gegner in die Enge zu drängen, wofür er sich größtenteils auf Bisse verlässt oder mit dem Gijū Ninpō: Jūjin Bunshin die Form seiner Partnerin annimmt um sie noch effektiver mit Jutsu oder der Nutzung von Waffen zu unterstützen.
Insgesamt ist Tokumaru zwar ein [b]sehr offensiver Kämpfer, doch er ist äußerst anpassungsfähig[/b] sofern Akira ihm dies vorgibt. Er kann ebenso gut wie seine Partnerin selbst [b]in die meisten Rollen in einem Kampf schlüpfen[/b] und somit sie oder eben ein ganzes Team auf verschiedenste Art unterstützen. Das ändert jedoch nichts daran, dass er am effektivsten im direkten Nahkampf unter der Ausnutzung von Angriffen in der Gruppe ist. Und eben deshalb ist dies auch meistens die Rolle, die ihm von Akira zugeteilt wird.
Tokumarus größtes Problem ist, dass er zwar intelligent und skeptisch ist, jedoch noch immer ein Hund ist. Selbst der klügste Ninken [b]kann seine Instinkte niemals vollständig unterdrücken[/b] und somit wird er immer in bestimmten Situationen vorhersehbar sein. [b]So jagt Tokumaru fliehenden Zielen fast immer hinterher[/b] und kann von plötzlichen, unerwarteten Bewegungen aus der Bahn geworfen werden. Das macht ihn ohne jemanden, der die Führung übernimmt [b]äußerst anfällig dafür in Fallen hinein zu laufen[/b] oder einfach nur von klügeren Gegnern mit anständiger Planung überwältigt zu werden. Man sollte also absolut davon absehen Tokumaru in einen Kampf stürmen zu lassen, wo nicht irgend ein Inuzuka, oder zumindest jemandem der mit Ninken umzugehen weiß, an seiner Seite ist.
Die letzte wichtig zu erwähnende Sache wäre die, dass Tokumaru in einem Punkt absolut berechenbar ist: [b]Schwebt Akira in Gefahr, so stürmt er ohne zögern zur Hilfe[/b], egal was dies auch bedeutet. Ob er nun eine Gefahr hätte ausschalten können oder ob er nun in einen möglicherweise lebensgefährlichen Angriff hinein läuft, alles ist ihm egal solange er dafür sorgen kann, dass Akira nichts geschieht.

[b][color=#ffffff]Spezielle Fähigkeit:[/color][/b]
[b]Kieferquetsche:[/b] Der Ninken hat einen besonders festen Biss, dessen Stärke sich nach seinem Körperkraft-Wert richtet und mit Chakra verstärkt werden kann. Durch Einsatz von B-Rang Chakra erhält er Körperkraft +1 auf Bisse.

[b]Rasender Ninken:[/b] Der Ninken kann seine Geschwindigkeit für kurze Zeit maximieren. Dadurch ist er in der Lage, extrem schnell zu werden. Er erhält einen Boost von +1 auf Geschwindigkeit im Durchschnitt, was für zwei Posts anhält, egal wie seine anderen Attribute sind.

[b][color=#ffffff]Ninjutsu:[/color] 0,5[/b]
[size=9]Beherrschung: 1 | Wissen: 0[/size]
[b][color=#ffffff]Taijutsu:[/color] 2[/b]
[size=9]Beherrschung: 2 | Wissen: 2[/size]
[b][color=#ffffff]Kraft:[/color] 2[/b]
[size=9]Körperkraft: 2 | Ausdauer: 2[/size]
[b][color=#ffffff]Chakra:[/color] 2[/b]
[size=9]Chakrapool: 3 | Chakrakontrolle: 3[/size]
[b][color=#ffffff]Geschwindigkeit:[/color] 2[/b]
[size=9]Laufgeschwindigkeit: 3 | Geschick: 3[/size]


<center>[img]https://i.imgur.com/oxCV7Fn.png[/img]</center>
<ut2>Chūshin | B-Rang</ut2>
<ut2>» Allgemein</ut2>

[b][color=#ffffff]Name:[/color][/b] Chūshin
[b][color=#ffffff]Codename:[/color][/b] Touken
[b][color=#ffffff]Rasse:[/color][/b] Akita Inu
[b][color=#ffffff]Geschlecht:[/color][/b] Männlich
[b][color=#ffffff]Alter:[/color][/b] 11 Jahre
[b][color=#ffffff]Größe:[/color][/b] 1,08m Schulterhöhe, 2,12m Länge

[b][color=#ffffff]Aussehen:[/color][/b] Chūshin ist vom Äußeren her ein ziemlich [b]gewöhnlicher Akita Inu[/b]. Er besitzt das typische, zwischen [b]cremefarben und weiß verlaufende Fell[/b], in seinem Fall mit etwas undeutlicheren Übergängen, sowie dem weißen Gesicht und der schwarzen Nase. Anders als bei Tokumaru erkennt man in den Augen Chūshins auch keinen Anschein seiner überdurchschnittlich hohen Intelligenz, sondern höchstens der eines gewöhnlichen Hundes. Nichts deutet daraufhin, dass er kein gewöhnlicher Rassehund wäre, ab natürlich von seiner eindrucksvollen Größe als Ninken.
Wann immer Akira als ANBU im Dienst ist verwandelt er sich in eine Kopie von ihr und trägt eine ihrer drei stilisierten Hundemasken, meist die gelbe Version.

[b][color=#ffffff]Charakter:[/color][/b] Chūshin [b]strahlt vor allem eine Aura der Gelassenheit aus und wirkt dadurch häufig sehr faul und träge, was jedoch absolut nicht stimmt[/b]. Der große Akita ist äußert [b]gerne aktiv, mag jedoch eher entspanntere Tätigkeiten[/b] und lässt sich nur für Dinge motivieren, die ihn auch interessieren oder welche Akira eine Freude machen würden. Daran erkennt man auch bereits wie wichtig ihm seine menschliche Partnerin ist. Er [b]würde ohne zu zögern durchs Feuer gehen, um auf sie aufzupassen[/b] und ist dementsprechend auf ein Wort von ihr hin sofort einsatzbereit, während die meisten Anderen ihn irgendwie überzeugen müssen etwas zu tun, meist mit Lobpreisungen und versprochenen Geschenken.
Grundsätzlich ist Chūshin jedoch auch [b]sehr zurückhaltend[/b]. Er redet selten ohne gefragt zu werden und versucht grundsätzlich die Aufmerksamkeit von sich abzulenken, häufig indem er [b]sogar so tut als könne er gar nicht sprechen[/b], bis es absolut notwendig wird. Laut Akira ist das ein Zug, der schon seit er ein Welpe war vorhanden war, wenngleich er damals anhand fehlender Fähigkeit zu sprechen eher versuchte vorzuspielen er würde nicht verstehen was vor sich geht. Jeder, der ihn kennt weiß jedoch, dass er ein [b]äußerst intelligenter Ninken[/b] ist, der ein ungeheuerliches Verständnis von allerlei Dingen hat, die man einem Hund nicht zutrauen würde. Eben deshalb zahlt es sich auch häufig aus, dass er so ein [b]guter Beobachter[/b] ist und eher all seine Gaben nutzt um Informationen zu sammeln, die er als aktiver Gesprächsteilnehmer nicht so leicht kommen würde. Meist scheitert er jedoch kläglich an der Anwendung dieser Dinge ohne zuvor genaue Anweisungen zu erhalten, vor allem wenn es um empathisches Verhalten geht, da er ziemlich [b]unsensibel und direkt[/b] ist.


<ut2>» Körperliches</ut2>

[b][color=#ffffff]Kampfstil:[/color][/b] Chūshin spielt im Kampf gerne [b]die Rolle eines Unterstützers und hält sich so gut es geht aus direkten Konfrontationen heraus[/b], bis er Schwachpunkte beim Feind entdeckt. Das liegt keinesfalls daran, dass er nicht körperlich fähig wäre, sondern eher daran wie wenig er aushält wenn er mal Angriffe einstecken sollte. Er [b]neigt eher dazu einen schnellen Angriff zu starten wenn Akira oder Tokumaru, oder eben beide gemeinsam, den Gegner unter Druck setzen[/b] und dieser dadurch nicht auf eine mögliche Falle achtet. Auf manche wirkt der Ninken dadurch eher zurückhaltend oder sogar feige, aber er ist durchaus bereit sich für seine Kameraden notfalls auch in Angriffe zu werfen, wenn genug davon abhängt. Er sieht seine grundsätzliche Rolle jedoch eher als Geheimwaffe in der Hinterhand.
Häufig [b]übernimmt er auch die Rolle eines Spähers[/b], welcher die Umgebung nach weiteren Feinden absucht während seine Kameraden kämpfen, sofern dies denn möglich ist. Anhand seiner Sinnesschärfe und einer angeborenen Sensorik kann er dies auch äußerst gut und auf große Distanzen, wodurch er sich niemals zu weit vom Kampf entfernen müsste um nicht auf die Schnelle eingreifen und gezielte Angriffe in den Rücken eines Feindes starten zu können.
Gleichzeitig fällt Chūshin jedoch auch im Kampf dadurch auf, dass er [b]wenig teamfähig[/b] ist wenn es sich nicht um eine eingespielte Gruppe handelt. Er[b] reagiert im besten Fall unwillig auf Befehle hin[/b] und neigt dazu sich in seiner Rolle zu vertiefen und nur auf seine langjährigen Partner aufzupassen. [b]Sollte das Kampffeld sich zu weit aufteilen und mehrere Gefechte gleichzeitig ablaufen, so wird er meist alle größtenteils ignorieren an denen nicht Akira oder Tokumaru teilnehmen[/b]. Es gibt seltene Ausnahmen wenn er mit sehr vertrauten Personen im Einsatz ist, bei jedem, der für ihn nicht ein fest integrierter Teil seines persönlichen Inuzuka-Rudels ist müssen jedoch eine ganze menge Faktoren eintreten damit er sein übliches Verhalten auch mal sein lassen kann.
Was man am wenigsten erwarten sollte ist schließlich der [b]totale Umschwung in Chūshins Kampfverhalten wenn einer seiner eingespieltesten Partner kampfunfähig wird[/b]. Sollte Tokumaru zu Boden gehen so lässt Chūshin grundsätzlich von jeglicher anderen Tätigkeit ab und übernimmt dessen Rolle an Akiras Seite. Auch wenn er durchaus weiß, dass er diese Rolle nicht vollends ausfüllen kann, so ist er dann trotzdem ein [b]erbitterter Frontkämpfer, welcher sein Bestes gibt um kein Klotz am Bein zu sein[/b]. Und sollte tatsächlich Akira diejenige sein, die am Boden ist, so lässt der sonst so gelassene Ninken [b]jegliche Vorsicht fahren und geht zu einer todesmutigen, unnachgiebigen Offensive über um alle möglichen Bedrohungen von ihr fern zu halten[/b]. Und dieses Verhalten nimmt auch kein Ende bis die Lage entweder entschärft ist oder er selbst nicht mehr aufstehen kann.

[b][color=#ffffff]Spezielle Fähigkeit:[/color][/b]
[b]Kanchi Taipu Ninken:[/b] Der Ninken hat eine natürliche Begabung für das Kanchi Taipu. Seine Fähigkeiten sind mit denen eines B-Rang Sensors zu vergleichen, was jedoch nicht weiter gesteigert werden kann.

[b][color=#ffffff]Ninjutsu:[/color] 0,5[/b]
[size=9]Beherrschung: 1 | Wissen: 0[/size]
[b][color=#ffffff]Taijutsu:[/color] 2[/b]
[size=9]Beherrschung: 2 | Wissen: 2[/size]
[b][color=#ffffff]Kraft:[/color] 1,5[/b]
[size=9]Körperkraft: 2 | Ausdauer: 1[/size]
[b][color=#ffffff]Chakra:[/color] 2,5[/b]
[size=9]Chakrapool: 3 | Chakrakontrolle: 2[/size]
[b][color=#ffffff]Geschwindigkeit:[/color] 2[/b]
[size=9]Laufgeschwindigkeit: 2 | Geschick: 2[/size]

</blockquote></textbox>

_________________
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 22DHn1R
Nach oben Nach unten
Admin


Admin
Anzahl der Beiträge : 1584
Ryo 両 : 6952
Anmeldedatum : 28.12.16

[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: [Updates] Uzumaki Enkou [Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyMi Dez 25, 2024 5:56 pm

Dein Charakter hat durch das Wichteln 2024 Folgendes geschenkt bekommen:
  • 1x Rüstung für die Füße
  • 50 Makibishi
  • 1x D-Rang Jutsugutschein
  • 1x E-Rang Jutsugutschein
  • 100 Ryo Jutsugutschein
  • 100 Ryo Gutschein für Ausbildungsjutsu
  • 100 Ryo Gutschein für Bûdo-Jutsu
  • 400 Ryo Gutschein für Bijuu-Jutsu
  • 200 Ryo Gutschein für den Bijuu Modoo
  • 100 Ryo Gutschein für die Steigerung von Stärken
  • 100 Ryo Gutschein für eine Senkung der Schwäche 'Aggressivität'
Die Gutscheine und Ningu wurden dir bereits in die Bewerbung eingetragen.
Nach oben Nach unten
http://naruto-snm.forumieren.com
Nara Jiyuko


Nara JiyukoCharakter - Nara Jiyuko
Anzahl der Beiträge : 4948
Ryo 両 : 1824
Anmeldedatum : 14.09.17

Shinobi-Info
Rang: B-Rang | Tokubetsu Jounin
Besondere Merkmale: Kein Schatten

[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: [Updates] Uzumaki Enkou [Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyDi Dez 31, 2024 3:36 pm

Ich habe die Rangaufstiege eingetragen und dir drei NPC-Punkte gut geschrieben.

Erstbewertung des NPC-Begleiters
Aussehen: Das Einsetzen mit "Beim ersten Anblick von Akira würde man sicherlich nicht erwarten wirklich eine Inuzuka vor sich zu haben und auch weitere Blicke werden daran nichts ändern. " suggeriert, dass sie vollkommen Inuzuka-untypisch ist, selbst wenn man sie über einige Zeit betrachtet. In der Persönlichkeit schreibst du dann jedoch, dass "sie [...] sich ganz so wie viele Hunde [verhält]" und "ziemlich offensichtliche Charakterzüge [hat], welche Akira nur allzu deutlich als Inuzuka offenbaren". Was man sich beim Anblick eines Menschen vorstellt ist ja eine Mischung aus reinem bildlichen Aussehen, Mimik, Gestik und Auftreten. Die Beschreibungen in der Persönlichkeit suggerieren, dass sie in Mimik, Gestik, Verhalten und Auftreten ziemlich offensichtlich zu den Inuzuka gehört, was dem ersten Satz des Aussehens widerspricht.

Eckdaten: Ich würde mich freuen, wenn du hier den Start als Zuchthelferin vor 11 Jahren und den Beginn der Arbeit als Taijutsu-Lehrerin an der Akademie aufnehmen würdest.

Kekkei Genkai & Hiden: Bitte verlinke hier den Inuzuka-Clan und nutze die vorgegebenen Beschreibungstexte für Kekkei Genkai & Hiden.
Code:
[b]Kekkei Genkai:[/b] Der Inuzuka-Clan vererbt verbesserte Sinne, die sich mit denen von Hunden vergleichen lassen. Sie besitzen deswegen einen guten Geruchssinn und ein verbessertes Gehör.

[b]Hiden:[/b] Ninken sind in der Lage Jutsu zu lernen, ihre Körper zu verbessern und aktiv am Kampf teilzunehmen. Sie sind gleichwertige Begleiter eines Inuzuka und keine Untergebenen oder Schmusetiere. Ein Ninken ist mehr als nur ein Hund oder Wolf und hebt sich durch spezielle Fähigkeiten von Kuchiyose oder wilden Tieren ab. Es besteht eine tiefe Verbindung zwischen dem Ninken und seinem Partner. Ein Ninken wird größer als ein normaler Hund und erreicht im ausgewachsenen Alter von zehn Jahren eine Schulterhöhe von bis zu 1,6 Meter. Ab diesem Alter können Ninken in der Regel auch sprechen.

Besonderheit: Ich bin mit der Besonderheit nicht ganz zufrieden, weil sie ein komisches Misch-Ding aus Jutsuverbesserung (+1 für Geschwindigkeit) auf eine große Sparte (Taijutsu mit Einschränkung auf offensiv) und Boost (gilt für alle währenddessen verwendeten Jutsu) darstellt. Ich glaube, dass es am besten wäre, wenn wir als Staff über diese Besonderheit sprechen, was dabei rauskommt ist aber offen.

Ausbildung - Hachimon Tonko: Benutze bitte auch hier den Text aus dem Guide:
Code:
Das Hachimon Tonko ist eine mächtige Kunst, die vor allem von Nahkämpfern beherrscht wird. Der menschliche Körper hat innere Schranken, die davor schützen sollen sein ganzes Potenzial zu entfalten, da das verheerende Folgen für den Anwender haben kann. Beim Hachimon Tonko werden die acht, innere Schranken aufgehoben, wodurch die eigene Stärke gesteigert wird, was aber auch mit Nebenwirkungen verbunden ist.

Kampfstil: Da der Text relativ lang geworden ist, würde ich bitten die wichtigsten Punkte durch Textmarkierung hervorzuheben.

Rüstungseffekt - Oberarm: Für den Waffeneffekt entsteht ein Aufpreis von 150 Ryo, der aus Enkous Tasche bezahlt werden muss.
Außerdem muss das gewählte Erbe Sinn ergeben. Grundsätzlich ist gegen das Kotsuseichō Shigeki als Effekt nicht einzusetzen, da das Chakra aus dem Effekt durchaus in der Lage sein kann Knochen zu heilen. Bei der Rüstung handelt es sich jedoch um "ein paar mittellange Ärmel, die an der Kleidung befestigt werden können". In der Kombination erklärt sich für mich nicht wie das Chakra vom Oberarm an den Knochenbruch kommt, da es von außerhalb des Körpers (im Rüstungsteil) entsteht. Außerdem heilt der D-Rang nur kleinere Brüche wie Fingerbrüche, was die Platzierung am Oberarm weiter merkwürdig klingen lässt. An den Handschuhen würde ich den Effekt sofort sehen, da du über den Bruch fassen und das Chakra in den betroffenen Knochen fahren lassen kannst. Vielleicht würden mir auch schon ein Paar beschreibende Worte dazu helfen.

Rüstungseffekt - Oberschenkel: Den hier - als Jutsu geschriebene - Effekt sehe ich (Hear me out!) als Fähigkeit im Budo und zwar unter einem neuen Weg: Capoeira. Der Stil ist für den Rüstungseffekt dabei vollkommen irrelevant.
Unabhängig davon verbindet das Jutsu inhaltliche Elemente (Bewegungen, Manöver und Sprünge) mit einem Boost. Da es sich nicht um ein reines Boost-Jutsu handelt, kann der Boost nicht voll ausgeschöpft werden, weswegen ich ihn entsprechend reduziert habe.

Code:
[color=#4372AB][b]Capoeira[/b][/color]
[color=#4372AB][b]Rang:[/b][/color] -
[color=#4372AB][b]Art:[/b][/color] Kampfstil
[color=#4372AB][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#4372AB][b]Beschreibung:[/b][/color] Capoeira ist ein akrobatischer Stil, der Angriffs- und Verteidigungstechniken mit tänzerischen Elementen verbindet, um elegant auszuweichen und überraschend anzugreifen. Er basiert auf einer Vielzahl an Bewegungskombinationen und Akrobatikelementen.

Code:
[color=#4372AB][b]Buyoka[/b][/color]
- zum Erlernen [url=https://www.naruto-snm.com/u172]Uzumaki Enkou[/url] anfragen -
[color=#4372AB][b]Rang:[/b][/color] D-S
[color=#4372AB][b]Art:[/b][/color] Fähigkeit
[color=#4372AB][b]Typ:[/b] [/color] unterstützend
[color=#4372AB][b]Voraussetzung:[/b] [/color] Karate, Geschick 3, Taijutsu-Wissen 3
[color=#4372AB][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender nutzt Chakra, um seine Muskulatur aufzulockern, und danach mit agileren und akrobatischeren Bewegungen vorzugehen. Der Anwender wird dadurch schwerer vorhersehbar, was nicht nur in der Offensive, sondern auch beim Ausweichen hilfreich ist. Es ist für den sicheren Einsatz dieser Fähigkeit unbedingt notwendig die Bewegungen aller anwesenden Mitstreiter und Feinde korrekt lesen und einschätzen zu können. Zudem ist ein gewisses grundlegendes Geschick benötigt, um nicht über die eigenen Füße zu stolpern. #anhaltend #fingerzeichenlos
[spoiler="Beherrschung"][b]D-Rang:[/b] Der Anwender kann einfache Tanzschritte perfekt in seine normalen Bewegungen einbringen und so unvorhersehbarer angreifen. Es wird dadurch jedoch viel Platz benötigt.
[strike][b]C-Rang:[/b] Der Anwender kann die agileren Bewegungen nutzen, um besser und effizienter auszuweichen.
[b]B-Rang:[/b] Von nun an stehen dem Anwender auch komplexe, tänzerische Bewegungen sowie akrobatische Einlagen wie Saltos offen, ohne diese vorher vorbereiten zu müssen. [i]+05 Geschick[/i]
[b]A-Rang:[/b] Der Anwender kann selbst komplexe Manöver einsetzen und hat keine Probleme damit das auch bei knappen Platz zu tun, wie etwa mit mehreren Gegnern in Schlagreichweite. [i]+1 Geschick[/i]
[b]S-Rang:[/b] Der Anwender ist wird nun nicht einmal mehr beeinträchtigt, wenn er sich durch Menschenmengen bewegt. [i]+1,5 Geschick[/i][/strike][/spoiler]

Jutsuslots: Du hast noch 1 E-Rang Jutsuslot frei, den du füllen kannst.  

Jutsu - Hatsujō: Das Jutsu erhält in folgender Form das 1. Angenommen.
Code:
[color=#FFFF00][b]Hatsujō[/b][/color]
- zum Erlernen [url=https://www.naruto-snm.com/u172]Uzumaki Enkou[/url] anfragen -
[color=#FFFF00][b]Rang:[/b][/color] C
[color=#FFFF00][b]Art:[/b][/color] Taijutsu
[color=#FFFF00][b]Typ:[/b][/color] unterstützend
[color=#FFFF00][b]Abteilung:[/b][/color] Sicherheit & Wache
[color=#FFFF00][b]Beschreibung:[/b][/color] Mit diesem Jutsu sammelt der Anwender eine dünne Chakraschicht um seinen gesamten Körper, welches eine federnde Wirkung erzielt. So kann der Anwender einen besonders schweren Aufprall dämpfen und sich in geringem Maß wieder abstoßen. Dadurch ist der Anwender nicht nur mobiler, sondern Schäden an der Umgebung werden auf ein Minimum reduziert. #anhaltend #fingerzeichenlos

Ninken-Schablone: Die vom Forum bereitgestellte Schablone ist darauf ausgelegt einen Ninken pro Blatt abzubilden. Wenn du beide Ninken auf einem Blatt möchtest, würde ich vorschlagen die t2-Codes in ut2-Codes zu ändern und nach den Bildern je einen t2-Code einzufügen, wo Rang (und Name) des Ninken drin stehen.

Ninken-Ränge: Als A-Rang NPC-Begleiter stehen Akira ein A-Rang Ninken und ein B-Rang Ninken zu. Deine Ninken entsprechend aktuell weder dem A-, noch dem B-Rang vollständig. Ein A-Rang Ninken kriegt Zugriff auf 21 Attributspunkte und 2 Fähigkeiten. Ein B-Rang auf 17 Attributspunkte und 1 Fähigkeit.

Ninken - Tokumaru: Bitte die Texte jeweils mit Hervorhebungen versehen, da vor allem der Kampfstil relativ lang ist.
Tokumaru hat 17 Attributspunkte und 2 Fähigkeiten und entspricht daher weder dem A- noch dem B-Rang.

Ninken - Chūshin: Bitte die Texte jeweils mit Hervorhebungen versehen, da vor allem der Kampfstil relativ lang ist.
Chūshin hat 13 Attributspunkte und 2 Fähigkeiten und entspricht daher weder dem A- noch dem B-Rang.
Bei den Attributspunkten fehlen die Durchschnitte.

Nachweis-Updates offen
1. Bijuu Chakra Modoo [S] [kostenlos]
2. -//-
3. -//-

_________________

[S-Rang] KAGUTSUCHI JURO
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 YXehNRk
Nach oben Nach unten
Uzumaki Enkou


Uzumaki Enkou
Anzahl der Beiträge : 914
Ryo 両 : 1238
Anmeldedatum : 15.09.18

Shinobi-Info
Rang: C-Rang | Chuunin
Besondere Merkmale: Fuuin-artige Tattoos am ganzen Oberkörper

[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: [Updates] Uzumaki Enkou [Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 EmptyFr Jan 10, 2025 8:56 pm

Und das passiert, wenn ein Steckbrief jahrelang unfertig rumliegt und nach und nach immer wieder weiter gemacht wird. xD

Das Aussehen wurde auf "Beim ersten Anblick von Akira würde man, rein äußerlich betrachtet, sicherlich nicht erwarten wirklich eine Inuzuka vor sich zu haben." angepasst und somit in zweierlei Ausführung ausgebessert.

Eckdaten, KG/Hiden, Kampfstil und Ausbildung wurden entsprechend angepasst. Die Ninken-Schablone wurde mit ut2 angepasst (hoffentlich stimmt das so, bin immernoch ein Codenoob xD), die Werte wurden erhöht, bei Chūshin der Durchschnitt eingefügt und die Fähigkeit herausgenommen, die zu viel war. Als E-Rang Jutsu habe ich das Gijū Ninpō: Inu no Bunpitsu der Inuzuka hinzugefügt.

Den Rüstungseffekt der Oberarme habe ich jetzt auf die Unterarme verlagert. Als Stulpen sollten das vielleicht gehen, dass das Chakra davon über die Handgelenke und damit Hände geleitet wird ? Ich würde ungerne die Handschuhe selbst benutzen, weil ich da eine offensive Fähigkeit für plane und die nunmal wenig anderen Spielraum hat.
Wenn das nicht geht, dann warte ich mit dem Effekt vorerst und füge ihn ein, sobald ich dann eine Rüstung am Torso nachkaufe, wäre mir notfalls auch recht.

Betreffend des zweiten Rüstungseffekts und der Besonderheit schließen wir uns dann am besten die Tage nochmal kurz und machen das in einem Abwasch. Wenn wir Capoeira einbringen würde ich das durchaus so nehmen (habe es jetzt aber vorerst noch nicht ausgetauscht) und ich sehe auch ein, warum die Besonderheit ein Thema ist über das man reden muss. Danach passe ich dann beides an, je nachdem was rauskommt.



Ab von dem NPC-Zeug würde ich dann noch für Enkou einen zweiten Avatar eintragen lassen wollen, in Vorbereitung darauf, dass er sich einen Stylechange gönnt, sobald er wieder in Konoha ist. Der zusätzliche Avatar wäre Lighter aus Zenless Zone Zero, wenn auch mit einem recolor für die Haare, aber whatever.

_________________
[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 22DHn1R
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte



[Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 Empty
BeitragThema: Re: [Updates] Uzumaki Enkou [Updates] Uzumaki Enkou - Seite 6 Empty

Nach oben Nach unten
 
[Updates] Uzumaki Enkou
Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 6 von 6Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 Ähnliche Themen
-
» [S-Rang] Uzumaki Enkou
» [Erfolge] Uzumaki Enkou
» [Szenen] Uzumaki Enkou
» [Updates] Uzumaki Fudo
» [Updates] Uzumaki Rindou

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Naruto - Shinobi no Monogatari ::  :: Shinobiakten :: Sonstige :: Uzumaki Enkou-
Gehe zu: