Clan:Yamanaka Ichizoku Der Yamanaka Ichizoku (山中, dt. Bergmitte) ist zur Zeit des zweiten Hokage entstanden. Ihr Hiden spezialisiert sie für die Spionage und Körperkontrolle, weswegen sie häufig in Verhören eingesetzt werden. Desweiteren ist der Clan mit Blumen sehr bewandert und führt die meisten Blumenläden des Landes. Sie besitzen gute Verbindungen zu den Akimichi und Nara.
Ansehen im Clan: Shins strategisches Denken und seine Fähigkeiten sind bereits in jungen Jahren beeindruckend. Seine Fähigkeit, sich in Teamkämpfen als Stratege zu beweisen und optimale Ergebnisse zu erzielen, hat auch die Aufmerksamkeit der Älteren im Clan auf sich gezogen. Die Entschlossenheit, die Welt zu verändern und für Gerechtigkeit einzustehen, ist eine Eigenschaft, die ihn in den Augen seines Clans besonders auszeichnet. Obwohl Yamanaka Tadashi eine bedeutsame Figur im Clan war, wurde seine Geschichte mit Fehlern und Verrat überschattet. Die Ältesten des Clans erinnern sich an die Konsequenzen seiner Taten und wie sie das Dorf belasteten. Obwohl Shin seinen Ur-Großvater nie gekannt hat, muss er sich beweisen, um das Ansehen seiner Familie wiederherzustellen. Seine Entschlossenheit und sein Streben nach Gerechtigkeit beeinflussen die Meinung seiner Clan-Mitglieder positiv, aber gleichzeitig steht er auch unter dem Druck, die Fehler seiner Vergangenheit nicht zu wiederholen. Insgesamt wird Shin im Yamanaka-Clan als vielversprechender und talentierter junger Shinobi betrachtet, der das Potenzial hat, in Zukunft eine Führungsrolle zu übernehmen. Sein respektvoller Umgang mit den Älteren, sein Engagement für das Wohl des Clans und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten machen ihn zu einem geschätzten Mitglied der Yamanaka-Familie. Mit seiner positiven Einstellung und seinem starken Charakter hat Shin eine strahlende Zukunft vor sich, während er weiterhin daran arbeitet, sein Ansehen im Yamanaka-Clan weiter zu festigen.
» charakteristisches
Aussehen: Shin ist ein junger Mann von durchschnittlicher Größe, der etwa 1,55 Meter misst. Seine Statur ist schlank und geschmeidig, was ihm eine gewisse Wendigkeit und Schnelligkeit verleiht, die während seiner Kämpfe von großem Vorteil sind. Zudem hat Shin passend zu seiner Größe ein Gewicht von 47kg. Seine markante Augenfarbe ist tiefes Bernstein, das im Licht glänzt und seinen entschlossenen Charakter widerspiegelt. Seine orange-blonden Haare sind wild und zerzaust, wobei einige Strähnen sanft sein Gesicht umrahmen, während andere ungezähmt in alle Richtungen abstehen. Seine Frisur passt perfekt zu seiner impulsiven und lebhaften Persönlichkeit, die sowohl seine Jugendlichkeit als auch seine Tapferkeit betont. Shin trägt ein einzigartiges Outfit, das sowohl seine Verletzlichkeit als auch seine Tapferkeit betont. Das markanteste Kleidungsstück von Shin ist sein Haori, ein traditioneller japanischer Mantel, der von einigen Personen der Shinobi-Welt getragen wird. Sein Haori ist mit dem charakteristischen orange-weißen Farben dargestellt, so verschwimmt von oben nach unten ein helles orange mit einem dunklen während weiße Dreiecke auf dem Haori verteilt sind. Das Haori zeigt mit dem auf dem Rücken prägendem Clansymbol, dass Shin ein vollwertiges Mitglied des Yamanaka Clans ist. Zudem der sein Leben als Shinobi riskiert, um andere zu beschützen. Unter seinem Haori trägt Shin eine einfache, schwarze Robe mit weiten Ärmeln, die an traditionelle japanische Kleidung erinnert. So ist die Robe bequem und ermöglicht ihm Bewegungsfreiheit während seiner Kämpfe gegen andere Shinobis. Die schwarze Farbe steht für die Kraft und Angst, was auf Shins Naivität und Mut hinweist, zudem symbolisiert die Farbe die Angst vor dem Tod. Um sein Outfit abzurunden, trägt Shin traditionelle japanische Tabi-Socken und weiße Zōri-Sandalen. Tabi sind spezielle Socken mit getrennten Zehen, die oft von japanischen Kriegerklassen getragen wurden und auch heute noch in der japanischen Kultur verwendet werden. Zudem bieten ihm die Zōri-Sandalen Komfort und Halt beim Kämpfen. Eine wichtige Ergänzung zu seinem Kleidungsstil ist sein schwarzes Stirnband, welches ihm während seiner Kämpfe Schutz bietet. Zudem hat das Stirnband das charakteristische Symbol von Konohagakure, das ihn mit seiner Heimat in Verbindung bringt. Zudem ist das Stirnband ein weiteres Symbol dafür, dass er ein mutiger Shinobi ist, der sich mutig den Gefahren den Gefahren der Welt stellt. Insgesamt ist Shins Kleidungsstil eine Kombination aus traditionellen japanischen Elementen und modernem Design, die seine Persönlichkeit, seine Verletzlichkeit und seinen inneren Konflikt widerspiegeln. Shins Kleidungsstil ist nicht nur ein Ausdruck seiner Identität als Shinobi, sondern auch ein Symbol für seinen persönlichen Wachstumsprozess. In seiner Freizeit bevorzugt Shin einen lässigen und bequemen Kleidungsstil. Er trägt gerne ein lockeres, langärmeliges T-Shirt aus weichem Baumwollstoff in einer neutralen Farbe wie Grau oder Schwarz. Die Symbolik auf den T-Shirt ist ihm so gut wie egal, meistens haben diese aber eine gelbe oder weiße Farbe. Dazu kombiniert Shin eine bequeme, locker sitzende Shinobi-Hose in dunklen Tönen. Um seinen Look zu vervollständigen, trägt Shin bequeme Shinobi-Schuhe, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. Die Schuhe unterstützen seine Bewegungen.
Besondere Merkmale: Die Augen von Shin sind ein faszinierendes und auffälliges Merkmal seines Gesichts. So haben die Augen eine tiefe, leuchtende Bernsteinfarbe, die wie flüssiges Gold im Licht schimmert. Seine Iris ist groß und auffallend, umgeben von einem feinen Ring aus dunklem Braun, der die Augen noch intensiver wirken lässt. Shin's Augen sind mandelförmig und haben sanft geschwungene Augenlider, die eine gewisse Eleganz vermitteln. Die Wimpern sind lang und gut definiert, was den Blick noch intensiver macht. Beim Blick in die Augen kann man eine Mischung aus Entschlossenheit, Abenteuerlust und innerer Stärke erkennen. So strahlen seine Augen eine gewisse Ruhe aus, die auf Selbstbewusstsein und inneren Frieden hindeutet. Gleichzeitig haben sie auch eine gewisse lebendige und verspielte Note, die seine jugendliche Energie widerspiegelt. Die Augen vermitteln Vertrauen und Offenheit, wodurch es leicht ist, sich mit ihm zu verbinden. Der Blick in seine Augen kann das Gefühl vermitteln, dass man jemanden gefunden hat, dem man sich anvertrauen kann.
Gesinnung gegenüber dem Feind:
Fall Kirigakures:
Als junger Genin aus Konohagakure blickt Shin mit einer Mischung aus Neugier und Sorge auf die Entwicklungen in Kirigakure. Mit gerade mal 12 Jahren hat er noch keine feste Meinung zu den politischen Veränderungen und den daraus resultierenden Folgen. Er beobachtet die Situation aufmerksam und versucht zu verstehen, wie diese Ereignisse das Leben der Menschen in der Stadt beeinflusst haben. Obwohl Shin weit weg von Kirigakure aufgewachsen ist, fühlt er eine gewisse Verbundenheit zu den anderen Shinobi-Gemeinschaften und kann die Herausforderungen nachvollziehen, mit denen sie konfrontiert sind. Als junger Ninja, der noch am Anfang seiner Karriere steht, ist er von den politischen Intrigen und den Auswirkungen auf die Menschen beeindruckt. Trotz seiner fehlenden Erfahrung hofft Shin, dass die Situation sich zum Besseren wendet und dass die Menschen in Kirigakure bald wieder in Sicherheit und Frieden leben können. Als Genin ist er zwar noch jung und unerfahren, aber er ist entschlossen, seinen Teil dazu beizutragen, dass die Shinobi-Welt eine bessere und stabilere Zukunft hat.
Feindliche Shinobis:
Shin empfindet gegenüber feindlichen Shinobis eine komplexe Mischung aus Respekt, Vorsicht und Entschlossenheit. Als junger Genin aus Konohagakure ist er sich bewusst, dass andere Shinobis aus feindlichen Dörfern eine ernsthafte Bedrohung darstellen können. Ihre Fähigkeiten, Strategien und unbekannten Techniken im Kampf wecken in ihm sowohl Respekt als auch Ehrfurcht. Gleichzeitig ist Shin jedoch darauf vorbereitet, sich den Herausforderungen zu stellen und für das Wohl seines Dorfes und seiner Kameraden zu kämpfen. Er weiß, dass der Umgang mit feindlichen Shinobis gefährlich sein kann, aber seine Entschlossenheit und der Wille, sich zu beweisen, überwiegen seine Ängste. Deshalb sieht er in seinen feindlichen Gegenübern auch eine Möglichkeit, seine eigenen Fähigkeiten zu testen und zu verbessern. Er betrachtet sie als eine Gelegenheit, zu lernen und zu wachsen, während er sich darauf vorbereitet, sich den Widrigkeiten des Shinobi-Lebens zu stellen. Insgesamt bleibt Shin wachsam und bereit, sich jeder Situation zu stellen, die ihm im Kampf gegen feindliche Shinobis begegnen mag. Er ist entschlossen, sich zu beweisen und seine Heimat zu verteidigen, auch wenn dies bedeutet, sich gefährlichen Herausforderungen zu stellen.
Trotz seines jungen Alters ist Shin bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit, logisch und analytisch zu denken. So fiel er schon in der Akademie durch seine scharfsinnige Beobachtungsgabe und sein strategisches Denken auf. Er betrachtet Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln und nimmt dabei oft Details wahr, die anderen entgehen. Sein Verstand arbeitet wie ein präzises Uhrwerk, wenn er komplexe Situationen analysiert und Lösungen entwickelt. Kaum lässt sich der Yamanaka von Emotionen leiten, sondern vertraut meistens auf klare Fakten und rationale Schlussfolgerungen. Er scheut sich nicht davor, schwierige Entscheidungen zu treffen, wenn sie auf logischer Grundlage beruhen. In Gefahrensituationen bewahrt Shin oft einen kühlen Kopf und behält einen klaren Überblick über die Lage. Er ist in der Lage, die Stärken und Schwächen sowohl seiner Gegner als auch seiner Teammitglieder einzuschätzen und diese Erkenntnisse taktisch zu nutzen. Deshalb machen ihn seine analytischen Fähigkeiten zu einem wertvollen Teammitglied, da er komplexe Strategien entwickeln kann, um Herausforderungen zu bewältigen. Abgesehen davon ist der Yamanaka kein Draufgänger, sondern bevorzugt es, gut vorbereitet in einen Kampf zu gehen und mögliche Risiken zu minimieren. Zudem ist Shin ein guter Problemlöser und kann auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Außerdem ist der blonde Junge ein unglaublich zuverlässiger und loyaler Freund, der immer für seine Mitmenschen da ist. Seine Freunde und Familie wissen, dass sie sich auf ihn verlassen können, egal in welcher Situation sie sich befinden. Er ist stets bereit, ihnen beizustehen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. So ist Shin bereit, alles zu tun, um sie zu beschützen und für ihr Wohlergehen zu kämpfen.
Auch gegenüber seinem Dorf, Konohagakure, zeigt Shin eine außergewöhnliche Entschlossenheit und Loyalität. Er ist stolz darauf, ein Teil dieses Dorfes zu sein, und ist bereit, alles für seine Sicherheit und den Schutz seiner Bewohner zu opfern. Seine Entschlossenheit, die Welt zu verändern und Ungerechtigkeiten auszumerzen, spiegelt sich auch in seinem unerschütterlichen Engagement für sein Dorf wider. Die Entschlossenheit und Loyalität von Shin geben anderen Kraft und Hoffnung, auch wenn die Situation aussichtslos erscheint. Die Zuverlässigkeit und sein fester Glaube an das Gute machen ihn zu einem wahren Vorbild für alle, die ihm nahestehen. Der Charakter von Shin zeichnet sich durch seinen unbezwingbaren Willen und seine Entschlossenheit aus, die Konoha's "Willen des Feuers" widerspiegelt. Sein starker Wille spiegelt sich auch in seinem Glauben an die Stärke seiner Teammitglieder wider. Denn Shin erkennt, dass wahre Stärke nicht nur von individueller Kraft abhängt, sondern auch von der Fähigkeit, in Teamkämpfen zusammenzuarbeiten. Als Stratege analysiert er die Fähigkeiten jedes Teammitglieds und nutzt sie optimal, um einander zu ergänzen und die besten Ergebnisse zu erzielen. In Teamkämpfen agiert er als Motivator und Anführer, der seine Teammitglieder ermutigt und inspiriert, das Beste aus sich herauszuholen. Er glaubt daran, dass gemeinsame Anstrengungen mehr bewirken können als Einzelkämpfe und dass wahre Stärke aus der Zusammenarbeit und Unterstützung der Teammitglieder entsteht.
In jungen Jahren hat der Yamanaka bereits erkannt, dass es in der Welt viel Leid und Ungerechtigkeit gibt. Menschen werden unterdrückt, benachteiligt und missbraucht. Sein Mitgefühl und sein Gerechtigkeitssinn lassen ihn nicht ruhen, bis er etwas dagegen unternimmt. Der Shinobi ist fest davon überzeugt, dass jeder einzelne Mensch das Recht auf ein würdevolles und glückliches Leben hat. Genau darum sieht Shin die Shinobi-Welt als einen Ort, an dem Machtmissbrauch und Grausamkeit weit verbreitet sind. So will er die Strukturen verändern, die diese Probleme verursachen, und die Gesellschaft zu einem besseren Ort machen. Dabei ist ihm bewusst, dass dies ein langwieriger und schwieriger Prozess sein wird, aber er ist entschlossen, den ersten Schritt zu tun und andere zu inspirieren, es ihm gleichzutun. Trotz seiner Entschlossenheit ist Shin kein Idealist. Er versteht, dass Veränderung nicht einfach ist und dass es Rückschläge geben wird. Dennoch glaubt er daran, dass jeder einzelne Schritt in die richtige Richtung zählt und dass selbst kleine Taten einen Unterschied machen können. Außerdem ist der blonde Junge auch ein humorvoller und lebensfroher Mensch. Er versteht, dass es im Leben Zeiten gibt, in denen man sich zurücklehnen und entspannen muss. Sein eigener Sinn für Humor und seine Fähigkeit, über sich selbst zu lachen, machen ihn zu einem angenehmen und unterhaltsamen Begleiter. Durch seine offene und freundliche Art ist es für Shin ein Leichtes, Freundschaften zu schließen. So strahlt er eine positive Energie aus, die andere anzieht und ermutigt, sich ihm anzuschließen. Vor allem sein Humor und seine Fähigkeit, andere zum Lachen zu bringen, schaffen eine angenehme und lockere Atmosphäre um ihn herum.
Trotz seiner ernsthaften Ziele und Entschlossenheit verliert Shin nie den Sinn für das Schöne im Leben. Er genießt die einfachen Freuden und kann auch in schwierigen Zeiten einen Moment des Lachens und der Entspannung finden. Diese Fähigkeit, das Gute im Leben zu sehen und mit anderen zu teilen, macht ihn zu einem geschätzten Freund und Verbündeten Obwohl Shin mit vielen positiven Eigenschaften gesegnet ist, hat auch einige schlechte Charaktereigenschaften, die seinen Weg als Shinobi beeinflussen können. Eine seiner herausragendsten negativen Eigenschaften ist seine Arachnophobie. Diese Angst vor Spinnen kann in kritischen Situationen zu einer echten Behinderung werden, da er in Gegenwart von Spinnen in Panik geraten kann, was seine Reaktionsfähigkeit einschränkt und seine Handlungsfähigkeit beeinträchtigt. Generell ist der Yamanaka kein Freund von Insekten und hält sich deshalb am liebsten von dem Aburame Clan und seinen Mitgliedern fern. Eine weitere negative Eigenschaft von Shin ist sein manchmal übermäßiger Ehrgeiz und sein Streben nach Gerechtigkeit. Obwohl diese Eigenschaften normalerweise positiv sind, kann es dazu führen, dass er sich selbst zu viel Druck auferlegt und zu selbstkritisch mit sich selbst ist. Er kann ungeduldig werden und sich ärgern, wenn er seine eigenen hohen Erwartungen nicht erfüllt. Wichtig wäre für den Yamanaka, sich daran zu erinnern, dass niemand perfekt ist und dass es wichtig ist, sich selbst zu akzeptieren und sich nicht zu sehr zu bestrafen, wenn Dinge nicht perfekt laufen.
Zusätzlich neigt Shin dazu, sich manchmal zu verschließen und seine Ängste oder Sorgen vor anderen zu verbergen. Weshalb er seine schlechten Gefühle oft für sich behält, um andere nicht zu belasten. Seine Angst vor Verlust und dem Tod ist tief verwurzelt und begleitet ihn auf seinem Weg als Shinobi. Die Erfahrung des frühen Todes seines Vaters während einer Mission hat eine tiefe Narbe in ihm hinterlassen. Er fürchtet sich davor, seine geliebten Menschen zu verlieren und dass er nicht in der Lage sein könnte, sie zu beschützen. Diese Angst kann ihn manchmal zurückhalten und ihn zögern lassen, Risiken einzugehen. Der blonde Junge hegt große Sorge um seine Freunde, seine Familie und sein Team und ist bestrebt, sie vor jeglicher Gefahr zu bewahren. Was dazu führen kann, dass er vorsichtiger agiert und sich von riskanten Situationen fernhält, was gelegentlich seine Fähigkeit, als Shinobi zu handeln, beeinträchtigt.
Vorlieben:
Abneigungen:
Ziel:
Hokage werden:
Das Ziel von Shin ist es Hokage zu werden, dies entspringt seiner tiefen Entschlossenheit, die Welt zu verändern und Ungerechtigkeiten auszumerzen. Seine klare Denkweise und sein strategisches Denken lassen ihn erkennen, dass als Hokage seine Stimme und seine Handlungen eine noch größere Wirkung auf die Shinobi-Welt haben könnten. Sein unbezwingbarer Wille und sein Glaube an die Stärke der Gemeinschaft sind Merkmale, die ihn zu einem würdigen Anwärter für das Amt des Hokage machen. Der Yamanaka möchte nicht nur seine eigene Stärke nutzen, sondern auch die seiner Mitmenschen, um die Welt zu einem sichereren und gerechteren Ort zu machen. Shin sein humorvoller und lebensfroher Charakter ermöglicht es ihm, leicht Freundschaften zu schließen und die Unterstützung der Menschen in seinem Dorf zu gewinnen. Als Hokage möchte er die Ideale des Konoha's Willen des Feuers verkörpern und als Vorbild für andere dienen, indem er zeigt, dass wahre Stärke im gemeinsamen Handeln und dem Streben nach Gerechtigkeit liegt.
Nindo:
"Die Welt verändern, Gerechtigkeit schützen"
Das Nindo von Shin, drückt sein tiefes Bestreben aus, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, indem er Ungerechtigkeiten bekämpft und für das Gute einsteht. Sein Ziel, Hokage zu werden, steht im Einklang mit diesem Nindo, da er als Anführer des Dorfes eine größere Chance hat, positive Veränderungen herbeizuführen. Die Veränderung, die Shin anstrebt, umfasst nicht nur sein eigenes Dorf, sondern die gesamte Shinobi-Welt. Seine Entschlossenheit und sein unbezwingbarer Wille treiben ihn an, niemals aufzugeben, egal wie schwierig die Herausforderungen auch sein mögen. Gerechtigkeit steht im Mittelpunkt seines Nindo, und er ist bereit, alles zu tun, um die Schwachen zu beschützen und diejenigen zur Verantwortung zu ziehen, die Unrecht tun. Mit Mitgefühl und Entschlossenheit zu handeln, macht ihn zu einem wahren Vorbild für andere und lässt ihn als Ninja in Konohagakure erstrahlen.
» ruf
Konohagakure: Freundlich [10.000|18.000] » Talentierter Genin des Yamanaka Clans » Beherrscht trotz seines Alters zwei Elemente » Gutes Verhältnis [Nara Clan | Akimichi Clan] » Paar Missionen erfolgreich erledigt » Bekannt als sehr talentierter Stratege » Guter Teamplayer
Familie: » Yamanaka Tadashi | 103 Jahre | Urgoßvater Yamanaka Tadashi, der Ur-Großvater von Shin, bleibt eine düstere Figur, von der Shin nur aus den Geschichten seiner Familie erfahren hat. Obwohl er nie die Möglichkeit hatte, seinen Vorfahren zu treffen, ist die Geschichte von Tadashi ein düsteres Kapitel in der Geschichte des Yamanaka-Clans und von Konohagakure. Tadashi war einst ein talentierter Shinobi, der jedoch einen gefährlichen Weg einschlug, der mit seinen Idealen und denen des Dorfes in Konflikt stand. Seine Handlungen zeugen von einer zunehmenden Feindseligkeit gegenüber dem Hokage und seinem Dorf. Seine Übertretungen reichten bis hin zum Verrat gegen den Hokage. Seine Machenschaften endeten in Tragödie und Verderben, und er wurde zum Symbol der Gefahr, die entsteht, wenn Macht missbraucht wird. Die Geschichte von Tadashi dient als mahnendes Beispiel für die Gefahren von Gier und Rache.
» Yamanaka Tsuyuka | 75 Jahre | Großmutter Die Oma von Shin, Yamanaka Tsuyuka, erlebte eine zwiespältige Beziehung zu ihrem Vater Yamanaka Tadashi. Sie spürte eine starke Verbindung zu ihm, obwohl er in ihrem Leben oft abwesend war. Das Fehlen ihres Vaters in wichtigen Momenten, hinterließ eine Lücke in ihrem Herzen. Die Beziehung zwischen Tsuyuka und ihrem Vater war geprägt von einer Mischung aus Liebe, Enttäuschung und Verlust. Tsuyuka bewahrt die Erinnerungen an ihren Vater mit Respekt und Zuneigung, obwohl die Umstände es schwierig gemacht haben, eine enge Beziehung zu pflegen. Ihre Erfahrungen haben sie gelehrt, das Wohl ihrer eigenen Familie zu schätzen und eine liebevolle Oma für Shin zu sein. Ihre Erinnerungen an ihren Vater haben sie auch dazu inspiriert, Shin zu unterstützen und ihm die Liebe und Fürsorge zu schenken, die sie vielleicht vermisst hat.
» Komugi Shun | 36 Jahre | Vater | Verstorben Shun war ein tapferer Jonin und respektierter Shinobi, der Yamanaka Chino, Shins Mutter, seit ihrer gemeinsamen Zeit in der Ninja-Akademie kannte. Sie teilten eine besondere Verbindung, die sich über die Jahre zu einer liebevollen Beziehung entwickelte. Der ehemalige Jonin beeindruckte Chino durch seine Fähigkeiten im Kampf und seine Entschlossenheit, aber vor allem durch seine warmherzige und fürsorgliche Art. Als Mensch war der grauhaarige Mann humorvoll und freundlich. Er besaß die Fähigkeit, mit seiner fröhlichen und zugänglichen Art Menschen zu begeistern und zu ermutigen. In schwierigen Zeiten konnte er eine entspannte Atmosphäre schaffen und dafür sorgen, dass sich andere in seiner Gegenwart wohl und sicher fühlten. Etwas das auch Shin von seinem Vater mitbekommen hat und sich in seiner Persönlichkeit widerspiegelt. Shuns großer Traum war es, ein Shinobi zu sein, der die Schwachen beschützte und für Gerechtigkeit einstand. Er wollte eine Welt erschaffen, in der alle Menschen in Frieden und Harmonie leben konnten. Seine Liebe zu Chino und die Aussicht auf ein gemeinsames Leben mit ihr und ihrem Kind, Shin, waren seine größten Antriebe, jeden Tag sein Bestes zu geben. Tragischerweise verstarb Shun während einer Mission, bevor Shin geboren wurde. Dieses Opfer und sein Vermächtnis hinterließen eine tiefe Wirkung auf Chino und dienten als Inspiration für Shin, der entschlossen ist, das Erbe seines Vaters weiterzuführen und eine Welt der Gerechtigkeit und Liebe zu erschaffen.
» Yamanaka Chino | 35 Jahre | Mutter Yamanaka Chino ist eine beeindruckende und starke Frau. Wie auch ihr verstorbener Partner Shun, ist Chino eine hochrangige Shinobi des Jonin Ranges, die seit ihrer Jugend ihre Fähigkeiten perfektioniert hat. Sie ist bekannt für ihre außergewöhnliche medizinische Expertise, die sie zu einer wertvollen Heilerin in Konohagakure macht. Chino besitzt jedoch nicht nur medizinische Fähigkeiten, sondern ist auch eine fähige Kämpferin, die ihren Clan-Stil, die Yamanaka-Techniken, meisterhaft einsetzt. Ihre strategische Denkweise und Entschlossenheit sind beeindruckend und spiegeln sich in ihrer Rolle als Mutter und Shinobi wider. Die Frau mittleren Alters ist eine warmherzige und fürsorgliche Person, die ihre Freunde und Familie über alles schätzt. Trotz ihrer tragischen Vergangenheit, dem Verlust ihres geliebten Partners Shun, bleibt sie stark und setzt sich unermüdlich für das Wohl von Konohagakure und ihren Sohn Shin ein. Für sie ist er ihr ein und alles und sie versucht ihn stets zu beschützen, manchmal mehr, als es eigentlich gut tut. So ist Chinos Charakter geprägt von einer tiefen Liebe für Shin, die sie zu einem felsenfesten Rückhalt in seinem Leben macht. Abgesehen davon ist die Yamanaka stolz auf seinen unbezwingbaren Willen und seinen Traum, die Welt zu verändern. Als Mutter und Shinobi ist Chino ein inspirierendes Vorbild für ihren Sohn und ihre Entschlossenheit und ihr Rückhalt gibt Shin die Kraft, seinen Weg als Ninja zu gehen. Äußerlich sieht man das Chino und Shin Verwandt sind, während ihr Sohn charakterlich eher nach seinem Vater kommt, ist er äußerlich mehr die Mutter.
» Hyuuga Hiroshi | 12 Jahre | Bester Freund Hyuuga Hiroshi, ein talentierter Shinobi und enger Freund von Shin, stammt aus der angesehenen Hyuuga-Hauptfamilie. Gemeinsam haben sie die Akademie abgeschlossen und teilen eine besondere Verbindung, die von Rivalität und enger Freundschaft geprägt ist. So ist Hiroshi bekannt für seine außergewöhnliche Beherrschung des Byakugan und seine beeindruckenden Taijutsu-Fähigkeiten. Sein Ehrgeiz und seine Entschlossenheit spiegeln sich in seinem Streben wider, seine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer würdigen Rivalen für Shin, der seinerseits nicht weniger ehrgeizig ist. Trotz ihrer Rivalität teilen Hiroshi und Shin eine tiefe Verbundenheit, die auf gegenseitigem Respekt und Unterstützung beruht. Sie motivieren sich gegenseitig, stärker zu werden und ihre Grenzen zu überwinden. Ihre gemeinsamen Erlebnisse und Herausforderungen haben ihre Freundschaft gestärkt und eine unzerbrechliche Bindung geschaffen. In Teamkämpfen ergänzen sie sich nahtlos und nutzen ihre Fähigkeiten, um sich aufeinander zu verlassen und gemeinsam den Sieg zu erringen. Obwohl ihre Rivalität manchmal Wettbewerb und Herausforderung bringt, ist ihre Freundschaft von gegenseitigem Vertrauen und Wachstum geprägt. Deshalb ist der Hyuuga ein wichtiger Teil von Shins Leben und unterstützt ihn in seinem Streben, eine positive Veränderung in der Shinobi-Welt zu bewirken.
Eckdaten: »888 Jahr | Tod des Vaters Shun »889 Jahr | Geburt von Shin »895 Jahr | Akademie Beitritt »896 Jahr | Element erweckt [Suiton] »901 Jahr | Genin Ernennung »901 Jahr | 1. Mission »901 Jahr | Element erweckt [Raiton] »901 Jahr | Ausbildung Kenjutsu [Beginn] »901 Jahr | 2. Mission
» sonstiges
Woher: Forumieren Avatar: Zenitsu Agatsuma - Demon Slayer Account: EA Wahres Alter: 28 Jahre
Primäres Element: Suiton Chakraaffinität: Die Wassernatur Mizu (水) ist eines der fünf Grundelemente und wird Suiton (水遁) genannt. Jutsu dieser Spalte haben mit Wasser zu tun und benötigen meist eine Wasserquelle. Das Suiton steht über dem Katon und unter dem Doton. Das bedeutet, dass es stärker gegenüber Feuertechniken und schwächer gegenüber Erdtechniken ist. Die Stärke des Suiton liegt oft in der puren Masse des Wassers.
Die Blitznatur Kaminari (雷) ist eines der fünf Grundelemente und wird Raiton (雷遁) genannt. Jutsu dieser Spalte haben mit der Elektrizität zu tun. Raiton steht über dem Doton und unter dem Fuuton. Das bedeutet, dass es stärker gegenüber Erdtechniken und schwächer gegenüber Windtechniken. Es ist ein effektives Element, das schocken und verbrennen kann.
Kekkei Genkai/Hiden: Yamanaka - Geist-Körper-Tausch [S-Rang] [nicht erweckt]: Die Yamanaka haben ein besonderes Hiden, das es ihnen ermöglicht einen Geist-Körper-Tausch durchzuführen. Sie können dadurch den Körper des Gegners einnehmen oder seinen Verstand manipulieren. Das macht sie vor allem als Unterstützer und Spione sehr effizient.
Besonderheit: -
Ausbildung: Kenjutsu[Nicht Gemeistert] - Link Kenjutsu werden oft als Unterklasse der Taijutsu gesehen und nie für wirklich voll genommen - doch die Waffenkunst birgt viel mehr, als es auf dem ersten Blick zu sein scheint. Wer gelernt hat, den scharfen Stahl sicher und präzise zu führen, wird zu einer wahren Tötungsmaschine, der man nicht näher kommen sollte, als die Klinge reichen kann. Wahren Meistern genügt nur ein Schlag, um ihren Feinden verheerende Wunden zuzufügen.
» Kampfstil
Kampfstil: Yamanaka Shin ist ein äußerst vielseitiger Shinobi, der sowohl im Nah- als auch im Fernkampf brilliert. Seine Fähigkeiten in Suiton (Wasser) und Raiton (Blitz) ermöglichen ihm effektive Angriffe aus der Distanz und geben ihm auch im Nahkampf einen Vorteil. Obwohl er noch nicht das Clan-Hiden der Yamanaka beherrscht, hat er dennoch ein breites Repertoire an Ninjutsu-Techniken, die ihm im Kampf sehr nützlich sind. Abgesehen davon ist Shin kein Einzelgänger, sondern ein Teamspieler. Seine Erfahrung und Fähigkeiten im Teamkampf ermöglichen es ihm, seine Strategien zu koordinieren und seine Teammitglieder optimal einzusetzen. Sein strategisches Denken und sein Verständnis für die Stärken und Schwächen seiner Teamkollegen machen ihn zu einem wertvollen Anführer und Unterstützer in Teamkämpfen. In einem Kampf denkt Shin klug und vorausschauend. Er analysiert schnell die Situation und passt seine Taktiken entsprechend an. Obwohl er ein kämpferisches Naturell hat, bleibt er besonnen und bewahrt einen kühlen Kopf, um rationale Entscheidungen zu treffen. Seine Entschlossenheit und sein unbezwingbarer Wille geben ihm die nötige Ausdauer, um auch in anstrengenden Kämpfen standzuhalten. Zudem hat der blonde Junge auch eine gewisse Kenntnis im Kenjutsu, was seine Nahkampffähigkeiten weiter verbessert. Er ist in der Lage, kleine Shinobi-Waffen geschickt einzusetzen und kombiniert Nahkampf- und Fernkampftechniken geschickt, um seine Gegner zu überraschen und zu überwältigen. Alles in allem agiert Shin im Kampf als vielseitiger und strategischer Kämpfer, der sich sowohl im Nahkampf als auch im Fernkampf behaupten kann. Seine Teamfähigkeit und sein kluges Vorgehen machen ihn zu einem starken Verbündeten und einem gefährlichen Gegner. Trotz seines jungen Alters ist er bereits ein vielversprechender Shinobi, der mit jeder Herausforderung wächst und sein Talent weiterentwickelt.
Name: Willenskraft Typ: kämpferische Stärke Rang: [2|5] Beschreibung: Manche Charaktere haben einen sehr starken Willen und lassen sich von diesem auch nicht abbringen. Je nachdem wie stark dieser ausgeprägt ist, kann er sie sogar im Kampf dazu zwingen selbst am Ende ihrer Kräfte noch einmal aufzustehen und zu versuchen weiter zu machen. Diese Charaktere neigen aber dazu sich an die äußersten Grenzen ihrer Kräfte zu treiben.
Stufe:
0 – Keine besondere Willenskraft 1 – Der Shinobi steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für einen Post. 2 – Der Shinobi steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für zwei Posts. 3 – Nachwirkungen von psychisch belastenden Genjutsu bis B-Rang sind um einen halben Rang vermindert. Der Shinobi steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für zwei Posts. 4 – Nachwirkungen von psychisch belastenden Genjutsu bis B-Rang sind um einen halben Rang vermindert. Der Shinobi steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für drei Posts. 5 – Nachwirkungen von psychisch belastenden Genjutsu bis A-Rang sind um einen halben Rang vermindert. Der Shinobi steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für drei Posts.
Name: Schnelle Wundheilung Typ: kämpferische Stärke Rang: 3 Zusatz: feste Stärke Beschreibung: Manche Charaktere haben eine besonders schnelle Wundheilung. Das heißt sie sind wesentlich schneller wieder kampffähig und müssen sich nicht von Wunden oder dergleichen ans Bett fesseln lassen.
Name: Charisma Typ: mentale Stärke Rang: [2|5] Konter: Menschenkenntnis Beschreibung: Jemand mit gutem Charisma hat schon allein durch seine Ausstrahlung etwas, was die Leute anzieht. Dadurch hat er keine Probleme Verbündete und Freunde zu finden.
Name: Teamwork Typ: mentale Stärke Rang: 3 Zusatz: feste Stärke Beschreibung: Leute, die im Team agieren können, haben einen großen Vorteil, da sie gestärkt mit Anderen agieren können. Gut eingespielte Teams brauchen nicht einmal mehr Worte zum Kommunizieren.
Name: Taktiker Typ: mentale Stärke Rang: [2|5] Konter: Instinkte Beschreibung: Jemand der gut Strategien zurechtlegen kann, muss kein Genie sein. Dem Ein oder Anderem wird diese Gabe zuteil und er kann dadurch für fast jede Situation die beste Taktik zurechtlegen.
Name: Schnelle Auffassungsgabe Typ: mentale Stärke Rang: 3 Zusatz: feste Stärke Beschreibung: Wer schneller lernt als Andere, hat einen sehr deutlichen Vorteil und kann sich diesen auch im Kampf zu Nutze machen.
Schwächen:
Name: Giftanfälligkeit Typ: kämpferische Schwäche Rang: [2|5] Beschreibung: So wie es manche gibt, die eine gewisse Resistenz gegen Gifte bilden, gibt es auch jene, die nur eine sehr geringe darauf hinweisen und somit durch Gifte schneller ausgeschaltet werden als Andere.
Stufe:
0 – Keinerlei Giftanfälligkeit 1 – Wirkung um einen Post verlängert. 2 – Wirkung um einen Post verlängert und um einen Rang gesteigert. 3 – Wirkung um zwei Posts verlängert und um einen Rang gesteigert. 4 – Wirkung um zwei Posts verlängert und um zwei Ränge gesteigert. 5 – Wirkung um drei Posts verlängert und um zwei Ränge gesteigert.
Name: Krankheit* Typ: kämpferische Schwäche Rang: [3|5] Zusatz: Beim Reduzieren bedachten, dass die Krankheit auch logisch behandelbar sein muss. Beschreibung: Es gibt besondere Krankheiten, die einen Charakter prägen und auch seine Effektivität im Kampf behindern. Je nach Auswirkung kann diese Schwäche variieren.
Migräne:
Shins Schwäche ist Migräne, eine neurologische Erkrankung, die plötzliche und intensive Kopfschmerzattacken verursacht. Die Migräne kann seine Leistungsfähigkeit erheblich einschränken und ihn mit starken Schmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit konfrontieren. In Zeiten von Migräneanfällen ist er nicht in der Lage, an Missionen teilzunehmen oder seine täglichen Pflichten als Shinobi zu erfüllen. Die Migräneepisoden können ihn müde und erschöpft zurücklassen, was seine Ausdauer und Konzentration beeinträchtigt. Vor allem in einem Kampf kann die Migräne, durch ihre Nachteile zu einer großen Schwäche werden.
Stufe:
0 – Keine Krankheit vorhanden 1 – Es besteht eine geringe Erkrankung, die Leistung reduzieren kann, aber nicht sehr oft auftritt. 2 – Es besteht eine geringe Erkrankung, die im Kampf behindernd wirken kann. 3 – Es besteht eine Erkrankung, die im Kampf einschränkt. 4 – Es besteht eine starke Erkrankung, die Risiken im Kampf entstehen lässt. 5 – Es besteht eine starke Erkrankung, die einen Kampf auch zur Niederlage werden lassen kann.
Name: Hüter des Lebens Typ: mentale Schwäche Rang: 5 Zusatz: feste Schwäche Beschreibung: Jemand, der es nicht über sich bringen kann eine andere Person zu töten, hat eindeutig ein Problem, dass ihn eines Tages wieder besuchen könnte.
Name: Phobie* Typ: mentale Schwäche Rang: [3|5] Zusatz: Willenskraft kann den Effekt um seinen eigenen Wert ein Mal pro Szene senken Beschreibung: Einige Menschen haben Angst vor bestimmten Dingen. Sobald sie damit konfrontiert werden, kann es sein, dass sie sich ins Hemd machen.
Arachnophobie:
Shin leidet unter einer ausgeprägten Arachnophobie, die ihn bei dem Anblick von Spinnen in Panik versetzt und lähmt. Die Angst verursacht Unbehagen und beeinflusst seine Reaktionen.
Stufe:
0 - Keine Phobie vorhanden 1 - Konfrontation führt zu Schwächen in der Konzentration. 2 - Konfrontation führt zu deutlichen Ablenkungen. 3 - Konfrontation führt zu leichter Panik mit Fehlerquote. 4 - Konfrontation führt zu Panik mit hoher Fehlerquote. 5 - Konfrontation führt zu lähmender Angst oder Flucht.
Name: Unerfahrenheit Typ: mentale Schwäche Rang: 3 Zusatz: feste Schwäche Beschreibung: Jemand der keine Ahnung vom Leben und generell keine Kämpfe bestritten hat, kann durchaus sagen, dass seine Unerfahrenheit ihm als Schwäche dient.
Name: Selbstüberschätzung Typ: mentale Schwäche Rang: 3 Zusatz: feste Schwäche Beschreibung: Jemand, der meint er würde sonst wer sein, neigt dazu sich selber in alle Himmel zu heben und dadurch alle Anderen zu unterschätzen.
» Ningu
Stirnband – kostenlos
Das Stirnband (Hitai Ate 額当て) trägt jeder Shinobi. Es handelt sich dabei um ein blaues Stück Stoff, auf dem eine metallische Platte angebracht ist mit dem Symbol des eigenen Dorfes. Es signalisiert die Zugehörigkeit zur eigenen Heimat. Shinobi, die sich von ihrem Dorf abgewendet haben, durchstreichen dieses Symbol mit einem Kunai. Es ist keine Pflicht, den Stirnschutz am Kopf zu tragen.
Gürteltasche – kostenlos
Die Gürteltasche ist ein wichtiges Utensil für Shinobi. Hier drin kann man alles aufbewahren und transportieren, was für den schnellen Gebrauch nötig ist. Es gibt die Gürteltasche in verschiedenen Stilen.
Shurikenholster – kostenlos
Der Shurikenholster ist eine meist dunkle und längliche Tasche, die am Oberschenkel angebracht wird. Darin werden Shuriken gesammelt, welche man schnell im Kampf benutzen kann.
Reisemantel – kostenlos
Ein Mantel, welcher den gesamten Körper verhüllt und eine Kapuze aufweist. Er wird meist für längere Reisen verwendet, da er gut den meisten Wetterbedingungen standhält und neugierige Blicke auf die eigene Ausrüstung versperrt.
Spiegel – kostenlos
Kleine Handspiegel werden von Shinobi gerne auf verdeckten Missionen verwendet, beispielsweise wenn sie als Spione agieren. Mit ihnen kann man um Ecken schauen, ohne selbst direkt aufzufallen. Aber auch zur Kommunikation können sie verwendet werden.
Reiseproviant – kostenlos
Wer über längere Zeit unterwegs ist, braucht eine Auswahl an lang haltbaren Lebensmitteln. Dafür ist der Reiseproviant perfekt, der Shinobi versorgen kann. Ein Zelt ist mit inbegriffen, nimmt jedoch etwas Platz weg.
Standartningu-Set – kostenlos
Ein Standart-Set aus verschiedenen Ningu, das jedem Shinobi einmalig zur Verfügung steht und nicht verkäuflich ist. Folgendes ist in zwei Makimono versiegelt: 5x Kunai 10x Shuriken 20x Makibishi 25m Draht 3x Kibaku Fuda 2x Hikari Dama 2x Kemuri Dama 1x Erste-Hilfe-Set
Kenjutsuset S – 225 Ryo
Nur für Shinobi mit einer Ausbildung in Kenjutsu: 1x mittelgroße Waffe (chakraleitend) 1x Waffe (chakraleitend)
Makimono – 20 Ryo/Stück
Schriftrollen (Makimono 巻物) haben vielseitige Einsatzgebiete. Sie dienen dazu, Nachrichten in sich zu tragen, aber auch nutzt man sie, um Gegenstände in ihnen zu versiegeln. Dies ist praktisch für Reisen. Im Falle eines Kampfes kann man die Gegenstände einfach wieder entsiegeln. Hier finden bis zu vier verschiedene Gegenstände ihren Platz, deren eigene Anzahl jedoch unbegrenzt ist.
Feile – 5 Ryo
Eine Feile ist immer ein unglaublich praktisches Utensil. Mit ihr kann man Draht mit etwas Geduld durchfeilen oder ganze Gitterstäbe, wenn man wirklich viel Zeit hat.
Gutscheine
Hier werden die Gutscheine des Charakters aufgelistet: » ...
» Jutsu
Ninjutsu
Wissen Kinbori Rang: - Art: Fähigkeit Typ: unterstützend Beschreibung: Der Anwender sammelt Chakra in den Füßen und kann dadurch an steilen Flächen laufen. So kann er Wände hinauf oder sogar an Decken entlang laufen. #fingerzeichenlos
Suimen Hokou no Gyo Rang: - Art: Fähigkeit Typ: unterstützend Voraussetzung: Kinbori Beschreibung: Das Suimen Hokou no Gyo basiert auf der Wirkungsweise des Kinbori. Es benötigt jedoch eine bessere Chakrakontrolle und erlaubt dem Anwender schließlich das Laufen auf dem Wasser. #fingerzeichenlos
E-Rang Bunshin no Jutsu Rang: E Art: Ninjutsu Typ: unterstützend Beschreibung: Mit dem Bunshin no Jutsu kann der Anwender einen oder mehrere Doppelgänger von sich erschaffen. Er zahlt für jeden erschaffenen Doppelgänger die Chakrakosten, muss das Jutsu jedoch nur einmal anwenden. Bei einer Berührung lösen sie sich in einer Rauchwolke auf. #permanent
Kawarimi no Jutsu Rang: E Art: Ninjutsu Typ: unterstützend Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem Anwender mit einem beliebigen Objekt in der Umgebung seinen Platz zu tauschen. Das verwendete Objekt sollte sich in etwa in der Größe des Anwenders befinden und muss zuvor mit Chakra präpariert werden, was Ingame ausgespielt werden muss.
Henge no Jutsu Rang: E Art: Ninjutsu Typ: unterstützend Beschreibung: Nach dem Schließen der Fingerzeichen, kann der Anwender sich in die Erscheinung einer anderen Person verwandeln. Sogar ein Tier und ein Gegenstand sind möglich. Dabei wird jedoch nur die Erscheinung und nicht die Beschaffenheit des Körpers verändert. Wenn man sich also in einen Felsen verwandelt, wird man nicht so hart wie einer. #permanent
Tobidôgu Rang: E Art: Ninjutsu Typ: unterstützend Beschreibung: Das Tobidôgu ermöglicht es dem Anwender Gegenstände in Schriftrollen zu verstauen. Dafür muss man auf eine Schriftrolle die entsprechenden Zeichen schreiben und kann dann einen Gegenstand in sie versiegeln. Ebenso können sie mit dem Tobidôgu wieder entsiegelt werden.
Nawanuke no Jutsu Rang: E Art: Taijutsu Typ: unterstützend Beschreibung: Mit dieser Grundtechnik kann sich der Anwender mit wenig Anstrengung aus einfachen und mit mehr Anstrengung sogar aus komplexeren Fesseln befreien. Dieses Jutsu erfordert aufgrund des Ursprungs seiner Anwendung keine Fingerzeichen. #fingerzeichenlos
Jibaku Fuda: Kassei Rang: E Art: Ninjutsu Typ: unterstützend Voraussetzung: Jibaku Fuda Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit dazu in der Lage Kibakufuda aus einiger Entfernung explodieren zu lassen. Je weiter die Briefbomben sich vom Anwender entfernt befinden, desto mehr Konzentration und Anstrengung muss er aufwenden um sie zum Explodieren zu bringen.
Raiton: Kagayaka no Jutsu Rang: E Art: Ninjutsu Typ: unterstützend Beschreibung: Dieses Jutsu hilft, um Licht ins Dunkle zu bringen. Der Anwender lässt kleine Blitze auf seiner Hand springen, welche Licht spenden können. Sie flackern jedoch sehr stark. #permanent
Suiton: Mizu Baburu Rang: E Art: Ninjutsu Typ: unterstützend Beschreibung: Mit diesem Jutsu erschafft man eine Blase um den Kopf, deren äußere Schicht aus Wasser besteht. Unter Wasser kann man damit Luft in der Blase halten und somit für kürzeren Zeitraum atmen. #anhaltend
D-Rang Kai Rang: D Art: Fähigkeit Typ: unterstützend Voraussetzung: Chakrakontrolle 1 Beschreibung: Das Kai ermöglicht dem Anwender Genjutsu zu beenden. Ein Genjutsu beeinflusst den Chakrafluss des Opfers. Das Kai unterbricht diesen kurz, so dass das Genjutsu abgeschüttelt werden kann. Man kann Kai auch auf Andere anwenden, muss den Betroffenen dafür jedoch berühren. Um ein Genjutsu lösen zu können, muss man dieses zunächst einmal erkennen. Ist dies erfolgt, kann das Genjutsu nur aufgelöst werden, wenn die eigene Chakrakontrolle äquivalent zum Rang des Genjutsu ist. Der Fairness halber kostet Kai so viel Chakra wie das aufgelöste Genjutsu kostete. Ab einer Chakrakontrolle von 3 kann man Kai #fingerzeichenlos wirken.
Raiton: Raikyuu Rang: D Art: Ninjutsu Typ: offensiv Beschreibung: Der Anwender erschafft eine Blitzkugel, die er auf sein Ziel schleudern kann.
Beherrschung:
D-Rang: Die Blitzkugel besitzt die Größe eines Handballes und verursacht beim Aufprall leichte Lähmungserscheinungen an der betroffenen Stelle. C-Rang: Inzwischen verursacht die erschaffene Blitzkugel beim Aufprall zusätzlich leichte Verbrennungen. B-Rang: Die Blitzkugel sorgt beim Aufprall für Verbrennungen und Lähmungen, die sich über ein Gliedmaß erstrecken können. A-Rang: Die erschaffene Blitzkugel ist in der Lage sogar durch Stein zu dringen um beim getroffenen Ziel für Verbrennungen und Lähmungserscheinungen zu sorgen.
Kirigakure no Jutsu Rang: D Art: Ninjutsu Typ: unterstützend Beschreibung: Dieses Jutsu erschafft einen dichten Nebel, welcher einem die Sicht nimmt, sodass man sich auf seine anderen Sinne verlassen muss. Doujutsu und Sensoren können das Jutsu nur mit entsprechendem Rang durchschauen. #anhaltend
Beherrschung:
D-Rang: Der Nebel kann lediglich ein kleines Gebiet abdecken. Geräusche durchdringen den Nebel ohne Probleme und in einem ein Meter Radius kann man die Umgebung weiterhin erkennen. C-Rang: Der Nebel kann einen üblichen Trainingsplatz bedecken. Geräusche durchdringen den Nebel ohne Probleme, aber es wird immer schwerer die direkte Umgebung zu erkennen. B-Rang: Der Anwender kann ein keines Waldstück mit Nebel durchziehen. Betroffene können die Hand vor Augen nicht mehr sehen und müssen sich gänzlich auf andere Sinne verlassen. A-Rang: Inzwischen ist der Nebel großflächig genug um sich durch einen kleinen Wald zu ziehen. Man sieht nicht mehr wo man hinläuft und selbst Geräusche werden durch die dichten Wasserpartikel gedämpft.
Namida Seki Tenshi Rang: D Art: Ninjutsu Typ: offensiv, unterstützend Beschreibung: Der Anwender erschafft einen Schleier aus vielen, kleinen Wasserperlen, die etwa die Größe von Murmeln haben vor sich. Diese Wasserkugeln kann er wie Geschosse von sich schleudern.
C-Rang Suiton: Suikoudan Rang: C Art: Ninjutsu Typ: offensiv Beschreibung: Mit diesem Jutsu erschafft man einen starken Wasserstrahl, den man auf den Gegner schießt um diesen zu verletzen.
Beherrschung:
C-Rang: Der Wasserstrahl verursacht starke Prellungen. B-Rang: Der Wasserstrahl kann den Gegner durchbohren.
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Genjutsu
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Taijutsu
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Hiden
E-Rang
D-Rang
C-Rang Shintenshin no Jutsu Rang: C Art: Ninjutsu Typ: unterstützend Beschreibung: Der Anwender nimmt den Gegner ins Visier und schickt seinen eigenen Geist los, der sich recht langsam in gerader Strecke auf den Gegner zubewegt. Während der eigene Geist den Körper verlassen hat, fällt dieser regungslos zusamen. Trifft das Jutsu auf einen Feind, so kann man dessen Körper einnehmen und kontrollieren. Stirbt der Gegner während sich der Geist des Anwenders in dessen Körper befindet, so stirbt auch der Anwender. Durch Willenskraft kann der Anwender aus dem fremden Körper verdrängt werden. Ranghöhere Shinobi haben im Regelfall eine höhere Willenskraft. Es zählen zudem Stärken und Schwächen hinein.#permanent
Shinten Bunshin no Jutsu Rang: C Art: Ninjutsu Typ: unterstützend Voraussetzung: Shintenshin no Jutsu, Bunshin no Jutsu Beschreibung: Der Anwender verdoppelt seinen Geist und kann so mehrere Gegner gleichzeitig übernehmen und steuern. Dies kostet für jeden Geist Chakra entsprechend des C-Ranges. Alle anderen Bedingungen stimmen mit dem Shintenshin no Jutsu überein.#permanent
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Kenjutsu
Wissen Kenjutsu no Gaku Rang: - Art: Wissen Typ: unterstützend Beschreibung: Das Wissen über die Beschaffenheit von Waffen. Ihr Nutzen, Stärke und Aufbau. Besonders, wie man sie führt oder am besten führen sollte. Zudem ermöglicht einem das Wissen kleinere Modifikationen vorzunehmen und kleinere Mängel zu beheben.
E-Rang
D-Rang Kyodo Rang: D Art: Taijutsu Typ: defensiv, unterstützend Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann der Anwender eine Waffe durch das Hineinleiten von Chakra in ihrer Stabilität verstärken und so eine höhere Härte erlangen. Das Chakra legt sich schützende Schicht um die Waffe, sodass diese stärkeren Angriffen widerstehen kann. #anhaltend#fingerzeichenlos
Beherrschung:
D-Rang: Es wird eine geringe Menge Chakra in die Waffe geleitet. Das Jutsu hat die Wirkung eines defensiven D-Rang Jutsu und verstärkt leicht die Härte der Waffe. C-Rang: Es wird eine mittlere Menge Chakra in die Waffe geleitet. Das Jutsu hat die Wirkung eines defensiven C-Rang Jutsu und verstärkt die Härte der Waffe um einen halben Rang. Durch das Chakra ist die Waffe in der Lage den meisten üblichen Angriffen stand zu halten. B-Rang: Es wird eine große Menge Chakra in die Waffe geleitet. Das Jutsu hat die Wirkung eines defensiven B-Rang Jutsu und verstärkt die Härte der Waffe um einen Rang. Selbst starke Angriffe haben es nun schwer bis zur Waffe durchzudringen. A-Rang: Es wird eine enorme Menge Chakra in die Waffe geleitet. Das Jutsu hat die Wirkung eines defensiven A-Rang Jutsu und die Härte der Waffe wird um anderthalb Ränge verstärkt. Die Klinge ist so beinahe unzerstörbar.