Asuna besitzt keine sonderlich gute Beziehung zu ihrem gebürtigen Clan, sieht sie diesem angehörige Personen auch nicht ansatzweise als Familie an. Trotz gekonnten Umganges mit dem Kekkei Genkai zeigte die Außenseiterin nie Interesse an einer weiteren Vertiefung der Jiroku Techniken und widmete sich lieber dem Puppenspiel. Doch auch ihr Dasein als Mischblut und Abstammung von einer clanintern äußerst unbeliebten Frau ließen ihr nur mangelnd positives Ansehen zukommen. Davon jedoch in keinster Weise beeinträchtigt, interessiert sich das Mädchen schlichtweg nicht für ihre Blutsverwandschaft und betrachtet lediglich einige Jutsus sowie ihren Nachnamen als Verbindung zu diesen. Asunas früher Auszug aus dem Clanviertel kappte die letzten, halbwegs bestehenden Bindungen und machte ihren Namen denen eher weniger gern erwähnten bei den Jiroku zugehörig.
Family Name: Jiroku Jinro Alter: 38 Jahre † Rang: Jounin | Anbu Status: verstorben Verhältnis: Asunas Vater Jinro war nie auf Ehre oder Anstand bedacht gewesen, entstammte er einer alten Zweigfamilie des Clans, welche sich nie mit Konohagakure als neuen Wohnstandort abgefunden hatte, einst engere Bindungen zu Kirigakure besaß und dementsprechend als schwarze Schafe der Familie galten, wenn auch mit außergewöhnlichem Können bezüglich des Kekkei Genkais gesegnet. Weder hielt er etwas von Pazifismus, noch von Mitleid oder Rückhalt und diese Eigenschaften gab er ohne Zweifel an seine Tochter weiter, welche ihm in vielerlei Punkten zumindest mehr ähnelte als ihrer Mutter. Der mysteriöse Mann mit der aschfahlen Haut, den langen, sehnigen, schwarzen Haaren und den gelblichen, schlangenartigen Augen, verziert von clantypischen Augenringen war nicht gerade für sein wohlwollendes Gemüt bekannt. Man sagte er sei einst ein guter Junge gewesen, trotz allem mit dem nie veränderten Hang zur Arroganz und Abschätzigkeit, doch die Erlebnisse als Shinobi prägten ihn, überfluteten sein Inneres mit Dunkelheit und flößten ihm die Ansicht ein nur der Stärkste hätte ein Recht auf Leben. Jinro hatte ein tadelloses Talent dafür sich zu nehmen was er wollte bis es verdorben und kaputt war. Letzteres musste auch seine Frau Chiyo erfahren, welche er nach der Hochzeit wie ein Objekt behandelte, welches nur ihm allein gehörte und nicht sehr viel mehr Zuneigung benötigte als ein beschmutzes Schwert. Im Gegensatz zu ihrer Mutter besaß Asuna mit ihrem Vater anfänglich durchaus ein gewisses Band, welches sich jedoch trotz unverkennbarer Ähnlichkeiten nicht auf das Emotionale beschränkte, sondern viel eher einer Lehrer-Schüler Verbindung gleichkam. Jene Beziehung verschlechterte sich jedoch zunehmend, als das Mädchen unbrechbares Interesse für das Puppenspiel entwickelte, Techniken die ihrer mütterlichen Seite eher zugewandt waren. Für einen Mann mit so viel manipulativem Einfluss auf andere Personen und einer beträchtlichen Kampfkraft, war er immerhin ein angesehener Jounin und Sensei für einige Shinobi gewesen, fand sein Leben recht plötzlich ein Ende als er eines Nachts von einem Attentäter, welcher noch eine Rechnung mit dem schwarzhaarigen offen hatte im Schlaf ermordet wurde.
Name: Jiroku (geb. Kuraiko) Chiyo Alter: 30 Jahre † Rang: Chuunin | Iryounin Status: verstorben Verhältnis: Chiyo war Mitglied einer alten Familie aus Kaze no Kuni, welche einst für ihr talentiertes Puppenspiel bekannt waren, jedoch im Krieg fast völlig ausstarben und nur noch wenige Nachfahren hinterließen, unter denen noch weniger die Traditionen fortsetzten. Die junge Frau selbst gehörte nicht zu letzteren und widmete sich in ihrer verhältnismäßig kurzen Laufbahn als Kunoichi den Heilpraktiken, in welchen sie jedoch angemerkt ein hervorstechendes Talent besaß, dieses wurde jedoch wie so viele weitere ihrer Eigenschaften nicht an die erstgeborene Tochter weitergegeben. Man musste kein sonderlich guter Menschenkenner sein um zu realisieren, dass Chiyo grundlegend überhaupt nicht zum deutlich älteren Jiroku passte, welchen sie nach nur kurzem Kennenlernen und trotz abraten ihrer Familie heiratete. Der Mann hatte kurzerhand großen Gefallen an ihr gefunden, als sich beide bei einer langfristigen Mission kennenlernten und so setzte er seinen manipulativen, doch nur begrenzt anhaltenden Charme ein und ehelichte kurz darauf die Frau, für welche letzterer Schritt ein großer Fehler bedeutete. Im Clan Jinros war sie von Anfang an nicht willkommen gewesen, besaß ihre Familie eine einstige Rivalität mit den Wüstenstämmigen und zudem brachte sie unerwünschtes Blut in die Linie seines Zweiges. Bald schon erkannte die hübsche Kunoichi, welche nach kurzer Zeit der Ehe ihren Rang niederlegte, dass sie sich mit jenem Bündnis das zuvor unbeschwerte Leben geraubt hatte und einen Mann lieben wollte, an welchem es nichts zu lieben gab. Ihre Vorstellung ihn zu ändern zerbrach in Scherben und die Braunhaarige musste ihm eine Tochter schenken, welcher sie selbst nie die nötige Zuneigung entgegen bringen konnte. Lediglich ihr zweites Kind gab der Frau Lebenswillen, wurde sie wegen zahlreicher Gerüchte letzteres wäre aus einer Affäre hervorgegangen jedoch noch mehr ausgegrenzt. Auch Chiyo starb trotz Fluchtversuch während des Anschlags auf ihren Mann, als ihr ein vergifteter Kunai durch den Hals gestoßen wurde.
Name: Jiroku Aiiro Alter: 5 Jahre † Rang: Zivilist Status: verstorben Verhältnis: Asuna und ihr jüngerer Bruder Aiiro hatten nie ein sonderlich enges Verhältnis zueinander und sie betrachtete den Spross, der Mutter förmlich aus dem Gesicht geschnitten mit Desinteresse, wäre es jedoch gelogen zu behaupten sie hätte anfangs nicht einen Hauch von Neid verspürt als er sämtliche Liebe Chiyos erhielt. Während der Vater dem zweitgeborenen, unüblichen Jiroku eher mit Abscheu entgegentrat, war er der Lichtblick seiner Mutter. Letztere erkannte sich völlig in ihm wieder und dementsprechend verbrachten die beiden auch so gut wie sämtliche Zeit miteinander, allein. Aiiro war ein aufgeweckter, fröhlicher Junge mit dem Hang zur Naivität, welcher jedoch trotz letzterer Eigenschaft früh verstand, weshalb seine Mutter ihn vor dem Rest der Familie förmlich zu schützen versuchte. Die Unähnlichkeit zu seinem Vater und einige, im Dorf herumerzählten Geschichten führte dazu, dass Gerüchte auftraten ob er nicht der Sohn eines anderen sei was von Chiyo verständlicherweise nie kommentiert wurde, doch dazu führte, dass diese von ihrem Umfeld noch mehr Verachtung geschenkt bekam. Aiiro und seine Mutter wurden beide gnadenlos von Shirasu ermordet, da sie Zeugen seiner Tat darstellten.
Name: Arashi Shirasu Alter: unbekannt Rang: Jounin | Anbu Status: unbekannt Verhältnis: Mochte er auch aus einem anderen Dorf stammen, so verband Shirasu schon von Chuuninzeiten an eine ernsthafte und tiefgreifende Feindschaft mit Jinro. Letzterem war der talentierte Arashi erstmals auf einer Mission begegnet, welche nur nach kurzem Wortwechsel ausartete und in der Ermordung eines Teamkameraden sowie seiner Beziehungspartnerin endete, während der Jiroku selbst durch Hilfe verbündeter Jounin fast unbeschadet davonkam. Von jenem Erlebnis geprägt staute sich Hass und Rachsucht im Inneren des hinterhältigen. weißhaarigen Mannes an. Durch Verkettung einiger für ihn äußerst glücklicher Umstände und Mithilfe eines Verräters war es dem geübten Attentäter aus Kirigakure nach Jahren des verspürten Wunsches nach Vergeltung möglich den Feind im Schlaf zu ermorden, selbiges Frau und Sohn entgegenbringend. Weshalb er Asuna verschonte ist letzterer bis heute unklar und fraglich ob es Zufall war oder von ihm mit tieferem Sinn bestückt.
Name: Karasuma Kisuke Alter: 40 Jahre (behauptet er sei 26 - was ihm jedoch keiner glaubt) Rang: Informant | Marionettenmeister | Zivilist (?) Status: lebend Verhältnis: Nach der Ermordung ihrer Familie und zunehmend entgegengebrachter Abneigung innerhalb des Clans beschloss Asunas Großmutter mütterlicherseits diese in die Lehre bei einem alten Freund zu schicken, welcher noch eine Rechnung bei der alten, gewitzten Dame offen hatte. Der begabte Marionettenbauer war zwar anfangs alles andere als begeistert davon solch ein dreistes Gör bei sich einstellen zu müssen und ihr zu allem Überfluss auch noch einen Wohnplatz zu geben, doch änderte der spontane Mann sein Gemüt als er das Talent der Schwarzhaarigen erkannte. Tatsächlich ist Kisuke Karasuma eine der wenigen Personen innerhalb Konohas, welche eine direkte Bezugsperson für die Jiroku darstellen und welchen sie ihr Vertrauen entgegenbringt, wenn letzteres beim Verhalten der beiden auch öfters fraglich erscheinen mag. Den meisten Leuten im Dorf ist Kisuke, geschätzt für sein unerreichbares Können beim Puppenbau wohl als angenehmer, wenn auch geheimnisvoller, freundlicher Verkäufer bekannt, doch tritt man mit ihm direkter in Kontakt so wird man merken, dass er eine ziemlich verrückte Art besitzt, selten mal sein Plappermaul halten kann und überall seine Ohren hat. Mag er auch manchmal wie ein verpeilter Idiot wirken, so scheinen ihm Kontaktpersonen zugeneigt, welche weit über die Grenzen des Feuerreiches hinausgehen. Kein Wunder daher, dass er für die Dorfshinobi und Anbu als Informant dient und insbesondere mit seiner Schülerin teilt er gerne sein Wissen, häufig bei einer Tasse Tee und einem ausgewogenen Gespräch, bestückt mit Lästereien über Dorfbewohner, ehe letzteres wieder in einer heftigen, verbalen Diskussion beider Puppenspieler endet. Kisuke führt ein eigenes Geschäft mit mehr oder weniger gutem Umsatz in Konoha, welches sowohl Ersatzteile als auch fertiggestellte, kampfbereite Puppen für Marionettenliebhaber anbietet, wobei sich sein Verkaufsbereich ebenso auf Waffenarsenal, traditionelle Masken und normale Ausrüstungsgegenstände für Ninjas bezieht, häufig mit antiken Besonderheiten die er zu Monsterpreisen an Interessenten verkauft, aber auch Räucherstäbchen und Teesorten bietet der Herr an. So viel er über die Bewohner des Landes auch weiß, so weniger wissen letztere über ihn. Niemandem ist so wirklich klar von wo der Verkäufer eigentlich herkam, selbst Asuna steht hierbei nur vor lauter Fragezeichen und manche munkeln er sei ein nicht ganz so einfacher Zivilist wie es erscheint.
Langsam, doch zielsicher trat der Mann in das Geschäft und entfloh der heißen Sommersonne Konohagakures. Sein Augenpaar schweifte kurz über die Masse an dargebotenen Artikeln, dabei den starken Kontrast von Waffenarsenal und Teesorten mit Früchtegeschmack bemerkend, ehe es fast ein wenig eingeschüchtert an den realitätsnahen Teilen einer Marionette in menschlicher Größe hängen blieb. Der eigentlich Gesuchte war nirgends zu sehen, doch erklangen hinter einem rötlichen Vorhang, scheinbar als Trennlinie zum Rest des Ladens gebraucht, lautes Geräusche, sichtbar der Arbeit eines handwerklich tätigem zuzuordnen. Als er hinter das farbige Tuch und in eine kleine, als Werkstatt gebrauchte Ecke trat, erblickte er jedoch nicht die erhoffte männliche Person, sondern die Gestalt einer jungen Frau, deren feingliedrige, zarte Hände an etwas arbeiteten was wie das Haupt eines Kindes aussah, doch kahl, hölzern und definitiv einem nicht lebendem Objekt zuzuordnen war. Augenblicklich wand sie den Kopf in seine Richtung und der junge Shinobi blickte in ein hübsches, jugendliches, doch von Unreinheiten völlig verschontes Gesicht. Ihre dunklen Augen fokussierten ihn, blickten gar gelangweilt drein und waren von so dunklem Braun, dass es fast wie jenes rabenartige Schwarz erschien, welches ihre dicken Haare als Farbe innehatten. Letztere waren zu einem unordentlichen Dutt hochgebunden und von einem blauen Haarband gehalten, was jedoch nichts daran ändern konnte, dass vereinzelte Strähnen herausfielen. Direkt unter den eindrucksvoll klaren Seelenspiegeln befanden sich jeweils rote Striche, als Gesichtsbemalung dienlich und auch ihre zarten Lippen waren gleichfarbig angemalt. Langsam erhob sich die Dame und stellte mit einer Körpergröße von 1,62m eine zierlichere Erscheinung dar als der Besucher erwartet hätte. Mochte seine Gegenüber auch einen sportlichen Körper besitzen, so hatte sie trotzdem kaum Muskeln an den wenigen, sichtbaren Körperstellen vorzuweisen und er schätzte das Gewicht auf circa 50kg, vorausgesetzt ihre Ernährung war ausreichend und gesund. Es erschien dem Mann fast perplex wie sie traditionsbewussten Kleidungsstil mit modernen Accessoires kombinierte. Dementsprechend verbarg sich ihr schöner Körper, wie es bei Puppenspielerin häufig üblich war in überwiegend reizlos verhüllender Kleidung, die der Schwarzhaarigen fast etwas mysteriöses verlieh. So trug sie ein weites Oberteil, bestehend aus dünnem, seidigen Stoff in strahlender, rötlicher Farbe, doch war erkennbar, dass sich darunter ebenso ein exakt gleich geschnittener, weißer Stoff verbarg. Das altertümlich erscheinende Teil war bestückt mit scheinbar viel zu langen, weiten Ärmeln und einer großen Kapuze, welche im Falle des Tragens mit Sicherheit ihr halbes Gesicht verdecken konnte. Am Schulterbereich befand sich eine dunkelblaue Stickerei, verziert mit alten Schriftzeichen deren Bedeutung der Gast nicht ganz identifizieren konnte. Unmerklich glitt sein analysierender Blick nach unten und richtete sich kurz auf den schlichten, langen Rock in bläulicher Färbung, welcher ihr bis zu den Knien reichte und von dort an die Sicht auf lange, dünne Beine freigab. Scheinbar genervt von seinem unaufhörlichem Starren bahnte sich die Marionettengesellin stumm ihren Weg an ihm vorbei, krempelte die Ärmel hoch und griff nach einer Kiste voller Materialien in einem der Schränke, wobei ihm ihre schwarzen, geflochtenen Armbänder auffielen, welche nicht nur mit Perlen sondern auch mit kleinen Totenköpfen bestückt waren, gleiches galt für die lange Kette um ihren Hals. Ohne den kühlen, stechenden Blick noch einmal auf seine Person zu richten verließ sie die Ecke und rief durch den ganzen Laden, hörbar genervt, nach dem eigentlich erwünschten Meister, ehe ihre auffällig großen, nackten Füße die nach oben führende Treppe betraten und jenes sonderbare Mädchen aus dem Blickfeld des Ninja verschwand.
Besonderheiten/Merkmale:
» Plugs » rote Bemalung unterhalb der Augen » roter Lippenstift » häufiges Tragen einer Kapuze » verhüllende Missionskleidung » Schmuck mit Totenköpfen
Inside Charaktereigenschaften:
Es wäre eine dreiste Lüge zu behaupten der Umgang mit Asuna wäre leicht oder für jede Person zu bewältigen. Mit Sicherheit existieren angenehmere Charaktere, mit denen man seine Freizeit verbringen möchte. So zeichnet sie sich insbesondere durch die Fähigkeit aus lange stillschweigen zu können, nur um letztendlich Wörter mit einer verletzenden und rücksichtslosen Direktheit entgegenzubringen, wie sie nur wenige Menschen vertragen. Ihre Zunge ist ebenso scharf wie ihr Verstand und mag die Schwarzhaarige auch nicht selten einen etwas abwesenden und zutiefst desinteressierten Eindruck hinterlassen, als ob nichts auf dieser Welt wahrlich ihre Aufmerksamkeit verdient, so besitzt sie ein klares Auge für Details und tatsächliche Zustände, selbst wenn letztere in der Absicht eines Geheimnisses hinter Unwahrheiten verborgen werden. Dieses Können rührt vermutlich daher, dass die T-Jounin selbst eine äußerst hinterlistige und manipulative Ader besitzt. In ihr wohnt ein nicht zu brechender Anteil an Egoismus, welcher ihr schon fast das Einverständnis verleiht in vielen Dingen an das eigene Wohlergehen zu denken und jenes der anderen hinten anzustellen. Letzteres mag zwar nach einem äußerst ehrgeizigen Charakter klingen, doch tatsächlich handelt es sich bei der jungen Frau um die Faulheit in Person. Alles was mit Bewegung und uneingeschränkter Anstrengung zu tun hat, besonders bezogen auf ihr Dasein als Kunoichi, wird mit Abscheu betrachtet. Nur wenige Dinge wecken die doch irgendwo in ihr vorhandene Neugierde und jenen Arbeitergeist, der sie überhaupt zum Dasein als Marionettengesellin befähigt. Dazu gehören nicht nur fordernde und wahrlich auf Abenteuergeist ausgelegte Begebenheiten, sondern auch interessante Persönlichkeiten und Tratsch. Mag man es aufgrund ihrer abweisenden, kühlen Manier auch kaum erwarten, würde Asuna keineswegs davor zurück schrecken jemanden wortlos im Regen stehen zu lassen, so besitzt sie doch ein unerwartetes Maß an sozialer Kompetent, selbst wenn sich letztere nicht sonderlich schnell zeigen mag und eine Vorliebe für aufschlussreiche Gespräche. Die Frau ist tough, selbstständig und mit einem künstlerischen Freigeist gesegnet, welcher sie nicht selten zur geborenen Rebellin macht. Und diese Rebellin zeigt sich nicht nur im Inneren Zwiespalt von Tradition und Vorliebe für Neues, sondern auch in einer unerwarteten, jugendlichen Toleranz gepaart mit Interesse für alles, was irgendwie aus der Reihe tanzt, ganz gleich ob Objekt oder Lebendig. Zwischen letzteren zwei Komponenten sieht die Jiroku ohnehin keinen sonderlich großen Unterschied. Dies, gepaart mit einem gar grotesken, schwarzen Humor mag sie nicht selten ein wenig eigenartig und mysteriös wirken lassen, wenn nicht sogar beängstigend, doch schert sich die Kunoichi nicht ansatzweise darum was andere von ihr denken mögen. Ihr Umfeld bekommt meist ohnehin sehr schnell vermittelt, wem sie eine gewisse Sympathie entgegen bringt und wem nicht. Zumindest in diesem Punkt legt die T-Jounin von vornherein alle Karten auf den Tisch, ist Arschkriecherei basierend auf gewünschten Entgegenkommen absolut nicht ihr Ding.
Mag Asuna nach außen auch sehr gelassen wirken, werden Provokationen meist mit desinteressierten, frechen Kontern abgetan und Situationen, welche anderen Schweißperlen auf die Haut treiben als Nichts betrachtet, so lodert auch in ihr ein nicht zu unterschätzendes Feuer, welches sich insbesondere bei unvorhergesehenen Aggressionen und Brutalität im Kampfgeschehen äußert oder aber, wenn sie sich über tatsächliche Belanglosigkeiten wie das Abhandenkommen eines Zeichenstiftes aufregt. Trotz ihrer häufig aufmüpfigen und undisziplinierten Art, sowohl beim Ninjadasein als auch in ihrer Freizeit, besitzt Asuna eine gewisse Reife, welche sie dazu befähigt Situation äußerst reflektiert und realitätsbezogen zu betrachten und sich ebenso Fehler einzugestehen. Vermutlich ist es auch letzteres was den Umgang mit ihr für Freunde und Bekannte leichter gestaltet, auch wenn eben jene erwähnte Reife manchmal Ausgangspunkt für das Anzweifeln von Autoritäten darstellen kann. Sollt man jedoch mit ihrer kritischen, großmäuligen und nicht selten leicht pessimistischen Art zurechtkommen, so findet man in ihr trotz zahlreicher, negativer Eigenschaften eine loyale und hilfsbereite Freundin, welcher man unter Berücksichtigung einiger fiesen Kommentare Sorgen und Probleme anvertrauen kann. Tatsächlich fürchtet sich ein Teil der Marionettenliebhaberin vor wahrer Einsamkeit und dementsprechend weiß sie ihre kalte, harte Maske in den richtigen Momenten abzulegen um ein eigentlich sanfteres Inneres darzubieten, in welches jedoch nicht jeder eingeweiht wird.
Gesinnung gegenüber dem Feind:
Tatsächlich stellt die Herkunft einer Person für Asuna nur eine untergeordnete Rolle dar. So ist ihr völlig gleich ob ihr Gegenüber aus Kirigakure oder Konoha stammt. Jeder der sich im ernsten Kampf gegen sie richtet ist, unabhängig ob es sich dabei um einen Dorfshinobi oder Nukenin handelt, wird als potenzieller Feind betrachtet. Obwohl man aufgrund ihrer Vergangenheit anderes erwarten würde ist die Kunoichi nicht von beherrschenden Rachegelüsten oder Kampfeslust bezogen auf die Ninja aus dem Wasserreich eingeschränkt und dadurch in der Lage eine Situation nach dem Menschen an sich zu beurteilen, nicht nach dessen Zugehörigkeit. Trotzdem muss man bedenken, dass sie gegenüber Abtrünnigen und feindlich gesinnten Shinobi ein durchaus höheres Maß an Misstrauen mitbringt und ihr objektiver Blick keineswegs mit Naivität oder Gutgläubigkeit verwechselt werden sollte. Ganz im Gegenteil, denn in Kampfsituationen werden alle Beteiligten gleich behandelt, so wird auch auf Verräter Konohas keinerlei Rücksicht genommen, obwohl diese den selben Geburtsort mit ihr teilen.
Was wie ein simpler, metaphorischer Spruch klingen mag war früher einst Leitsatz einer angesehenen Familie von Puppenspielern, welche jedoch im damaligen Krieg völlig zerschlagen wurde. Asuna griff ihn bei jungen Nachforschungen in alten Relikten auf und betrachtet dies seitdem als ihr Nindo, sowie passender Spruch in zahlreichen Lebenssituationen. Die Worte bringen nicht nur die Genialität von Marionetten und deren Führung zum Ausdruck, sondern beziehen sich auch auf den Menschen an sich. Der Satz drückt aus, dass Hinterhalt und Attentat keineswegs ein Zeichen von Schwäche sind, sondern eine Anpassung an die gegebenen Umstände. Genau wie bei Marionetten selbst zieht jedes Lebewesen seine eigenen Fäden der Geschichte und mag häufig nicht bemerken, dass er sich bereits in den Fängen eines anderen befindet. Es gäbe nur ein wahres Objekt der Perfektion und letzteres stellen Puppen dar, sich niemals von Worten beeinflussen lassend, empfindungslos und somit keine Schwäche zeigend, weder Reue noch Skrupel besitzend. Das wahre, vollkommene Lebewesen ist jenes, welches kein Leben in sich trägt.
Ruf
Konohagakure: freundlich [1000|2000]
» schloss Akademie trotz Faulheit mit äußerst guten Noten ab » begabte Puppenspielerin » Mitarbeiterin im besten Laden für Ningus & Marionetten im Feuerreich » Beteiligung bei der Gefangennahme einer kleinen, kriminellen Organisation » Informantin
» Marionettenmeisterin werden » Kampfkünste perfektionieren » Kisukes Geheimnis lüften » Rangaufstieg » perfekte Puppe bauen » Attentäterin werden » Shirasu zur Rede stellen
Hintergründe:
0-7 Jahre: Geburt im Jiroku Clanviertel Konohagakures | entdeckt früh Faszination fürs Puppenspiel durch Großmutter und Literatur | Einschulung in die Akademie 8-12 Jahre: Bruder wird geboren | erweckt Jiton | familiäre Situation spannt sich zunehmend an | weist trotz Faulheit und Schulschwänzen äußerst gute Noten auf | Asuna wird mit 11 Jahren Genin | beginnt sehr früh an eigenen Marionetten herumzubasteln und Konstruktionen zu entwerfen | erweckt Doton | kommt in ein Team mit Uzumaki Zwillingen | erweckt Katon
13 Jahre: Familie wird von Arashi Shirasu ermordet | Clanausschluss | Asuna kommt bei bekanntem Marionettenmeister Kisuke unter und beginnt Lehre + Mitarbeit im Geschäft 14-16 Jahre: Teilnahme an Chuunin Auswahlprüfung | wird während der zweiten Runde von ihrem besten Freund verraten – schafft es jedoch trotzdem weiter | gewinnt ersten Kampf der dritten Runde mit Leichtigkeit – bricht den zweiten aus Motivationsmangel und Langeweile ab | wird offiziell Marionettengesellin | ist mit 15 Jahren an einer äußerst gefährlichen Mission beteiligt und wird daraufhin zur Chuunin ernannt
17-18 Jahre: Faulheit steht ihr bei höheren Rangernennungen oft im Weg | ist am Ausschalten einer gesuchten, kriminellen Organisation beteiligt | verbringt viel Zeit mit der Verfeinerung ihrer Künste | Ernennung zur T-Jounin im Bereich des Puppenspiels | beginnt Fuuin Ausbildung | Gegenwart
Die Feuernatur Hi (火) ist eines der fünf Grundelemente und wird Katon (火遁) genannt. Jutsu dieser Spalte haben mit dem Feuer zu tun. Katon steht über dem Fuuton und unter dem Suiton. Das bedeutet, dass es stärker gegenüber Windtechniken und schwächer gegenüber Wassertechniken. Es ist ein sehr zerstörerisches Element.
Die Erdnatur Tsuchi (土) ist eines der fünf Grundelemente und wird Doton (土遁) genannt. Jutsu dieser Spalte haben mit der Erde, Schlamm und Felsen zu tun. Doton steht über dem Suiton und unter dem Raiton. Das bedeutet, dass es stärker gegenüber Wassertechniken und schwächer gegenüber Blitztechniken. Jutsu dieses Elements agieren mit roher Gewalt und dem Umformen ganzer Landstriche.
Die Windnatur Kaze (風) ist eines der fünf Grundelemente und wird Fūton (風遁) genannt. Jutsu dieser Spalte haben mit dem Wind zu tun. Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon. Das bedeutet, dass es stärker gegenüber Blitztechniken und schwächer gegenüber Feuertechniken. Seine Jutsu bauen auf Druck und Schnittwellen auf. (inaktiv)
Kekkei Genkai/Hiden
Die Jiroku haben ein besonderes Kekkei Genkai, dass es ihnen ermöglicht Fuuton und Doton zu mischen und Jiton (磁遁) zu erschaffen, den Magnetismus. Somit kann der Anwender einen magnetischen Puls erschaffen, der es möglich macht alles magnetische zu manipulieren und zu bewegen. Die Nutzer haben ihr Können so weit verfeinert, dass sie inzwischen sogar Sand mit Chakra tränken und für ihre Jutsus verwenden können. Diesen tragen sie meist in kürbisähnlichen Flaschen auf ihrem Rücken.
Besonderheit:
Elementpuppen Slots: 1 Benutzer: Jiroku Asuna Frei verfügbar: Nein Beschreibung: Durch jahrelanges Training hat Asuna die Fähigkeit erlangt ihr Chakra durch gezielte Kontrolle in einer speziellen Form auf ihre Puppen überzuleiten, wodurch diese an ihrer Stelle Ninjutsus anwenden können. Letztere gilt jedoch nur für das Katon Element. Zudem benötigt diese Technik ein äußerst hohes Maß an Konzentration und kostet sie +0,5 Chakra. Die elementaren Jutsus selbst werden in ihrer Ausführung und Stärke jedoch nicht beeinflusst.
Ausbildung:
Die Tradition der Puppenspieler hat eine lange Geschichte hinter sich. Diese einst nur in Sunagakure ansässigen Shinobi haben nach dem Frieden ihre Kunst in die ganze Welt getragen. Heute gibt es Puppenspieler im jeden Reich, aber die absolute Elite haust dennoch in Kaze no Kuni. Aber was genau sind Puppenspieler? Dies ist eine Ausbildung, bei der man mechanische Puppen sowie menschliche Puppen steuern kann. Es sind Marionetten, welche durch Chakrafäden mit den eigenen Händen verbunden sind. Man kann sich das wirklich bildlich vorstellen. Der Unterschied liegt darin, dass diese Puppen im Kampf agieren können und somit deutliche Vorteile habe. Ein Puppenspieler ist auf diese Weise in Fernkämpfer, welcher seine Ziele von sich fern hält und mit seinen Marionetten beschäftigt. Dazu gehört besonders ein großes Feingefühl.
Die Kunst der Fuuinjutsu ist eine anspruchsvolle und wichtige Kunst. Sie dreht sich rund um Siegel. Vor allem darum, Dinge zu versiegeln und zu entsiegeln. Aber es gibt auch einige Techniken, die Ähnlichkeit mit dem Jikuukan Ninjutsu haben, auch wenn dies nicht der Fall ist.
Kampfstil Kampfstil
Asuna besitzt einen äußerst hinterhältigen und auf Abstand basierenden Weg Kämpfe zu bestreiten. Eine geringe Körpergröße und dementsprechend ein Mangel an roher Kraft machen ihr den Nahkampf schwer, weshalb die Schwarzhaarige lieber ihre Puppen ins Gefecht schickt und selbst im Hintergrund agiert, dabei sowohl ihr Talent in der Führung jener Fäden nutzend als auch den breiten Bereich der Ninjutsus. Trotzdem besitzt sie eine, im Vergleich zu anderen Marionettenspielern äußerst offensive Kampfhaltung und agiert mit ungewohnter, doch bewusst kontrollierter Brutalität, darauf bedacht den Gegner in einen Nahkampf mit den Marionetten zu verwickeln und jenen möglichst schnell durch Gift oder direkte Wunden außer Gefecht zu setzen. Sie greift auf jedes Mittel zurück um eine Konfrontation für sich zu entscheiden und begibt sich im Notfall sogar auf direktem Wege in die Kampfsituation, auch wenn es ihr mehr liegt Feinde schnell und präzise aus dem Hinterhalt auszuschalten. Die offensive und doch zugleich unterstützende Position, welche von ihr gleichermaßen eingenommen wird, macht sie zu einer guten Ergänzung für Teamkämpfe und Attentate.
Name: Giftresistenz Typ: kämpferische Stärke Rang: [3|5] Beschreibung: Durch eine gut erklärte Vorgeschichte ist es zu erklären, warum ein Charakter auf Gift weniger reagiert als andere. Hierbei ist zu erwähnen, dass es keine volle Resistenz gegen Gifte geben wird! Lediglich eine Abschwächung der Wirkung und deren Dauer ist hierbei von Effekt.
Stufe:
0 – keinerlei Resistenz gegen Gifte 1 – Wirkung um einen Post verkürzt 2 – Wirkung um einen Post verkürzt und um einen Rang gesenkt 3 – Wirkung um zwei Posts verkürzt und um einen Rang gesenkt 4 – Wirkung um zwei Posts verkürzt und um zwei Ränge gesenkt 5 – Wirkung um drei Posts verkürzt und um zwei Ränge gesenkt
Name: Assassine Typ: kämpferische Stärke Rang: [2|5] Konter: Instinkte, verbesserte Sinne [hören] Beschreibung: Manche Shinobi heben sich noch einmal ein bisschen mehr von anderen ab. Sie sind förmlich lautlos und kaum wahr zu nehmen, weil sie sehr leise sind und sich auch gut ihrer Umgebung anpassen. Das macht sie sehr effizient, vor allem für Attentate.
Name: Fernkampf Typ: kämpferische Stärke Rang: 3 Zusatz: feste Stärke, erlaubt das Tragen von Bögen und ähnlichem Beschreibung: Durch eine Spezialisierung ist es möglich sich einen Vorteil zu ergattern und im Fernkampf zu profitieren. Generell fühlen sie sich hier sicherer und agieren auch flüssiger, als irgendwo sonst.
Name: Hoher IQ Typ: mentale Stärke Rang: 3 Zusatz: feste Stärke Beschreibung: Manche Menschen haben einen überdurchschnittlichen IQ und sind somit kaum zu übertrumpfen. Sie können sich durch ihre Intelligenz allein manchmal aus jeder Lage winden.
Name: Meisterhandwerk/ Marionettengesellin Typ: mentale Stärke Rang: 2 Zusatz: Feste Stärke. Muss für Berufe aufgeführt werden Beschreibung: Wer etwas wirklich gut beherrscht, kann eine große Hilfe sein für seine Mitmenschen und natürlich auch für sich selbst. Ein Schmied oder Schneider kann in einigen Situationen sehr hilfreich sein und eine gute Köchin wird die ganze Truppe beglücken und findet bestimmt immer etwas Essbares, auch in unbekannten Gegenden.
Name: Menschenkenntnis Typ: mentale Stärke Rang: [3|5] Konter: Bluffen, Charisma Beschreibung: Jemand der sich gut mit Menschen auseinander setzen kann, kann diese durchaus auch als Stärke benannt werden. Menschen mit guten Menschenkenntnissen sind jene, die diese auch einfacher Manipulieren können.
Schwächen
Spoiler:
Name: Nahkampf Typ: kämpferische Schwäche Rang: 3 Zusatz: feste Schwäche | Nur für Fernkämpfer Beschreibung: Jene die sich auf den Fernkampf spezialisiert haben sind für den Nahkampf absolut nicht zu gebrauchen. Das macht den Nahkampf zu einer Schwäche.
Name: Nachteilsgebiet: Enge Räume + dichte Wälder Typ: kämpferische Schwäche Rang: 3 Zusatz: feste Schwäche Beschreibung: So wie manche einen Vorteil aus Gebieten ziehen, gibt es manche die einen Nachteil in gewissen Gebieten haben und daher Einschränkungen im Kampf erleiden. Aufgrund ihrer Verwendung von Puppen fallen Asuna Kämpfe in engeren, platzsparenden Gebieten schwerer.
Name: Kurzatmig Typ: kämpferische Schwäche Rang: 3 Zusatz: Feste Schwäche Beschreibung: Wer schnell aus der Puste kommt, ist eine große Behinderung während einer Reise zu Fuß und wird die gesamte Gruppe aufhalten. Auch im Kampf ist es sehr hinderlich, denn wenn einem die Luft schnell ausgeht, muss man entweder stark erschöpft weitermachen, oder sich sogar zurückziehen für einige Augenblicke, um wieder zu Kräften zu kommen.
Name: Herausragende Eigenschaft: Faulheit Typ: mentale Stärke/mentale Schwäche Rang: [3|5] Beschreibung: Wenn man eine besonders prägende Eigenschaft besitzt, die den Charakter überwiegend beschreibt, kann dies sowohl positiv, als auch negativ sein. Zum Beispiel wäre herausragender Jähzorn eine Schwäche, denn so ein Charakter wird sich bestimmt nicht beherrschen können, nicht mal dann wenn etwas Wichtiges ansteht. Selbstbeherrschung hingegen ist ein Positivbeispiel, denn so ein Charakter lässt sich weniger bis gar nicht Provozieren. Die extreme Faulheit der Chuunin kann zum Aufkommen von starker Motivationslosigkeit führen, was sich nicht nur beim Training als großer Nachteil herausstellt, sondern auch bei der ordentlichen, disziplinierten Ausführung von Missionen und beim Durchhaltevermögen während Kampfsituationen.
Stufe:
0 – keine besonders einflussreiche Stärke oder Schwäche 1 – Der Shinobi wird nur selten beeinflusst von der Eigenschaft, hat es aber weitestgehend im Griff in negativer Hinsicht. Positive Effekte klappen allerdings auch nur selten. 2 – Der Shinobi wird schon eher auch im Alltag von der Eigenschaft beeinflusst und geht vor allem in Extremsituationen auf diese Eigenschaft immer ein. 3 – Die Eigenschaft zeigt sich nun im Alltag schon recht deutlich und vor allem in fordernden oder Extremsituationen geht der Shinobi immer drauf ein 4 – Die Eigenschaft bestimmt die meisten Handlungen des Menschen und nur sehr selten hat er sich im Griff in negativer Hinsicht oder versagt nur sehr selten bei der Aktivierung der positiven Eigenschaft. 5 – Die Eigenschaft bestimmt nahezu alle Handlungen des Menschen und ist zugleich die prägendste des Shinobi. Er hat sich in keiner Weise mehr im Griff bei einer negativen Eigenschaft. Die positive Eigenschaft kann immer aufrechterhalten werden, selbst in Extremsituationen.
Name: Orientierungslosigkeit Typ: mentale Schwäche Rang: [2|5] Beschreibung: Neben jenen die sich zumindest noch irgendwie orientieren können, gibt es auch jene die es gar nicht können. Warum auch immer würden diese Menschen nicht einmal mit einer Landkarte den Weg finden, selbst wenn der Weg rot markiert wäre.
Stufe:
0 – keine schlechte Orientierung 1 – Man verläuft sich gelegentlich, Karten helfen 2 – Man verläuft sich oft, Karten von bekannten Gebieten helfen kaum noch 3 – Man verläuft sich oft, Karten können nicht gedeutet werden 4 – Man verläuft sich immer, Verfolgungsjagden sehr erschwert 5 – Man velräuft sich immer, selbst in der eigenen Wohnung, Verfolgungsjagden fast unmöglich
Name: Selbstüberschätzung Typ: mentale Schwäche Rang: 3 Zusatz: feste Schwäche Beschreibung: Jemand, der meint er würde sonst wer sein, neigt dazu auch sich selber in alle Himmel zu heben und dadurch alle anderen zu unterschätzen.
Puppen
Yuki-onna:
Rang: C Beschreibung: Eine von Asunas ersten, eigens erstellten Puppen, welche sie jedoch im Laufe der Jahre immer wieder Neuerungen und Verbesserungen unterzog. Wie ein Großteil ihrer selbst konstruierten Arbeiten ist auch diese an ein Wesen aus dem japanischen Volksglauben angelehnt und stellt die in zahlreichen Sagen behandelte Schneefrau dar. Die Marionette ist aus äußerst stabilem, doch leichtem, weiß angemaltem Holz, besitzt eine schwarze Kurzhaarfrisur und kommt aufgrund der Einkleidung in einen blauen, verzierten Kimono stark dem Erscheinungsbild eines echten Menschens gleich, insbesondere aufgrund der realistischen Körpergröße von 1,70. Die Konstruktion für dieses Werk sah eine äußerst leichte und dementsprechend sehr schnelle Puppe vor, welche sich perfekt für den Angriff aus dem Hinterhalt oder schnelle Kombinationsmanöver eignet. Der Kopf besitzt eine spezielle Vorrichtung zum öffnen und schließen des Mundes, zudem fallen bei genauem Hinsehen die menschlichen, konserviert eingesetzten Augäpfel auf, welche Asuna einst einem verstorbenen Mitglied des Yuki Clans entnommen hat, um sie in die Marionette einzusetzen, letzteres aus rein optischen Beweggründen. Substanzen: Eisenpulver - befindet sich in einem Behälter im Inneren der Puppe. Durch den Magnetismus des Jiroku Clans für Asuna kontrollierbar. Mahi Doku - Gift, welches sich an den mitgeführten, kleinen Waffen der Puppe befindet und durch Schnittwunden übertragen wird. Bei der betroffenen Körperstelle kommt es zu einer Lähmung mittlerer Stärke, welche sich innerhalb von zwei Posts aufbaut und einen weiteren anhält. Aufgrund der schnellen Ausbreitung im Blut können auch umliegende Körperstellen leicht betroffen werden, wobei letzteres Empfindungen häufig subjektiv wahrgenommen wird. (C-Rang) Suimin dokuyaku - Ein eher leichteres Gift, welches durch die Sprühvorrichtung nach außen getragen wird und sich somit in einem Umkreis von 5 Metern ausbreitet. Bei Einatmung kommt es nach zwei Posts zu Müdigkeitserscheinungen und leichter Erschöpfung. Nach zwei Posts klingt erstere Wirkung wieder ab, doch dafür setzten Halluzinationen bezüglich des Temperaturempfindens ein und den Opfern wird meist extrem kalt. Letztere Wirkung hält einen Post an. (C-Rang) Kleine Waffen: 1 Kunai - angebracht hinter der Mundklappe und durch ein Drahtseil mit der Marionette verbunden 2 Dolche - In den, durch die langen Kimonoärmel verdeckten Armen angebracht. Befinden sich an der Seite des Unterarms und sind ausklappbar. Beide aus äußerst stabilem Tamahagane. Große Waffen: Dünne, kalte Stahlkette, versehen mit mehreren Widerhaken. Ist im Obi versteckt und beträgt 10 Meter. Fernkampfmechanismen: Sprühvorrichtung hinter der Mundklappe.
Saburō - Tengu:
Rang: B Beschreibung: Auch diese, mit 2,50m gar gigantische Marionette ist angelehnt an einen gefürchteten, japanischen Yōkai und stellt, sofortig sichtbar das geflügelte, männliche Wesen Tengu dar. Asuna konstruierte sie wieder nach eigenen Vorgaben und Wünschen, erhielt dabei jedoch Hilfe von ihrem Lehrer. Saburō besitzt, ganz anders als die meisten Werke der Chuunin nur wenige, menschliche Erscheinungsmerkmale und ist daraus ausgelegt eine gar groteske und furchteinflößende Gestalt zu besitzen. Der große, schnabelförmige Schädel, bestehend aus stabilem, dunklen Holz ist mit einer stählernen Maske bedeckt an dessen Ende sich zahlreiche, schwarze Feder befinden, ebenso auch an der unteren, rötlichen Bekleidung der Puppe zu erkennen. Der Vogelmann, welcher schon allein aufgrund seines Anblickes eine künstlerische Meisterleistung darstellt, ist mit zahlreichen, kleineren Details versehen. Besonders herausstechend ist jedoch der muskulöse, menschliche Oberkörper, welchen die Jiroku von der Leiche eines verstorbene Taijutsukas erhielt und sie konserviert in die Marionette einbaute. Ihre Konstruktion sah bei diesem Werk eine eher defensive, doch gewaltige Kampfmaschine vor, welche Angriffe abwarten sollte um diesen dann mit roher Gewalt entgegenzuwirken. Seine Größe macht den Tengu zu einer perfekten Blockade für Nahangriffe und somit zu einem stabilen, unterstützendem Schutzschild für Asuna. Verstrickt in den Nahkampf wird das Langschwert benutzt um mit harten Schlägen das Einknicken der Gegner zu erzielen. Da diese Marionette eine äußerst ordentliche Masse mit sich bringt und über dementsprechende Kraft verfügt, ist ihre Kontrolle durchaus komplizierter, zudem wird in Geschwindigkeit deutlich eingebüßt. Substanzen: Säurenebel - durch die Sprühvorrichtung nach außen getragene Schwade von einer Mischung aus Chlorsulfonsäure und Schwefeltrioxid. Wirkt bei Berührung mit Haut, Schleimhaut und Augen sehr ätzend. Wasser - In innerem, kleinen Behälter aufbewahrt. Wird durch einen stabilen Schlauch am linken Unterarm nach außen getragen oder durch die Sprühvorrichtung. Kyōfu doku- Gift, welches durch die Sprühvorrichtung nach außen getragen wird und sich über 6 Meter ausbreiten kann. Es ist farblos und somit im Kampfgefecht schlecht zu erkennen. Nach 2 Posts erleidet der Betroffene starke Halluzinationen, welche nicht wie Genjutsus aufzulösen sind und zu Angstattacken und Panik führen. Das Opfer sieht surreale, groteske Situationen, auf welche sein Gehirn im Normalfall mit großer Anspannung und Furcht reagiert, welche sogar in psychischen Zusammenbrüchen enden können. Letzteres jedoch nur, wenn das Opfer allgemein sehr sensibel auf solche Situationen reagiert. Besonders furchtlose Charaktere werden hiervon lediglich durch die Wahnvorstellungen stark eingeschränkt. Die Dauer der Halluzinationen beschränkt sich auf zwei Posts. (B-Rang) Iki doku - Gift, welches ebenfalls durch die Sprühvorrichtung nach außen getragen werden kann. Es beeinflusst über einen Post die Atemwege des Betroffenen und lässt diesen einen ablenkenden Anfall von Kurzatmigkeit erleben. (C-Rang) Kleine Waffen: 2 Kunai 2 Blendgranaten Große Waffen: 1 Nodachi aus Tamahagane - an Hüfthalterung befestigt Fernkampfmechanismen: Sprühvorrichtung am Hals. Besonderheit: Tengu verfügt über enorme Kraft und ist somit in der Lage Schläge vergleichbar mit B-Rang Hieben eines Taijutsuka abzugeben. Diese berufen sich auch auf dieselben Kosten.
Ningu
8 Senbon 2 Kunai 4 Shuriken 2 Makimono (Je eine Puppe versiegelt in einer Schriftrolle) 2 Kibakufuda 1 Behälter versteckt unter der Kleidung - befüllt mit schwarzem Sand
Jutsu
Grundjutsu:
Spoiler:
Bunshin no Jutsu Rang: E Typ: Unterstützung Beschreibung: Durch das Bunshin no Jutsu erschafft der Anwender einen oder mehrere Doppelgänger von sich. Bei einer Berührung lösen sie sich aber in einer Rauchwolke auf.
Tobidôgu Rang: E Typ: Unterstützung Beschreibung: Gegenstände können in Schriftrollen verstaut werden. Tobidôgu macht dies möglich. Man muss dafür auf eine Schriftrolle die entsprechenden Zeichen schreiben und kann dann einen Gegenstand in sie versiegeln. Ebenso können sie wieder entsiegelt werden.
Jibaku Fuda: Kassei Rang: E Typ: Unterstützung Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit dazu in der Lage, die Explosionstags aus einer gewissen Entfernung explodieren zu lassen. Je nach Konzentration und Anstrengung ist man dazu in der Lage, diese Technik aus weiten oder niedrigeren Distanzen einzusetzen.
Henge no Jutsu Rang: E Typ: Unterstützung Beschreibung: Nach dem Schließen der Fingerzeichen, kann der Anwender sich in die Erscheinung einer anderen Person verwandeln. Sogar ein Tier und ein Gegenstand sind möglich. Dabei wird jedoch nur die Erscheinung verändert. Wenn man sich also in Einen Felsen verwandelt, wird man nicht so hart wie einer. #anhaltend
Nawanuke no Jutsu Rang: E Typ: Unterstützung Beschreibung: Diese Grundtechnik befreit den Anwender mit wenig Anstrengung aus einfachen, und mir mehr Anstrengung sogar aus komplexeren Fesseln. Dieses Jutsu erfordert, aufgrund des Ursprungs der Anwendung, keinen Einsatz von Fingerzeichen.
Ki Nobori no Shugyo Rang: Fähigkeit Typ: Unterstützung Beschreibung: Der Anwender kontrolliert sein Chakra so, dass er es an den Füßen sammelt und dadurch an steilen Flächen laufen kann. So kann er Wände hinauf laufen oder sogar an Decken.
Suimen Hokou no Gyo Rang: Fähigkeit Typ: Unterstützung Beschreibung: Das Suimen Hokou no Gyo hat eine ähnliche Wirkungsweise wie der Kinbori. Es benötigt jedoch eine bessere Chakrakontrolle und erlaubt schließlich das Laufen auf dem Wasser.
Ninjutsus:
Spoiler:
E Rang
Katon: Hitsuta Okosu Rang: E Typ: unterstützend Beschreibung: Man sammelt Katonchakra in den Händen oder Fingern und kann so leicht entzündliche Dinge in Brand setzen. Praktisch, wenn man Papier vernichten will. Für den Kampf ist diese Technik aber eher ungeeignet.
Katon: Hi to Jiru no Jutsu Rang: E Typ: unterstützend Beschreibung: Katon: Hi to Jiru no Jutsu ist ein Jutsu zum Kauterisieren von Wunden. Indem man Katonchakra an den Händen sammelt, kann man leichte Wunden, welche dennoch zu stark bluten, provisorisch verschließen und somit möglicherweise das Verbluten stoppen. Jedoch zieht dies Brandnarben mit sich.
Doton: Tsuchi Choku no Jutsu Rang: E Typ: unterstützend Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann man Schlamm verhärten. Besonders praktisch ist dies bei schlammigen Untergründen, aus denen man Dank des Jutsu laufen kann.
D Rang
Katon: Hitama Rang: D Typ: offensiv Beschreibung: Der Anwender erschafft einen kleinen Feuerball, der nicht größer als ein Handball ist und kann diesen auf einen Gegner werfen. Bei einem Treffer erleidet der Feind mittelschwere Verbrennungen
C Rang
Katon: Ryuuka no Jutsu Rang: C Typ: offensiv Beschreibung: In den Lungen sammelt der Anwender Katonchakra. Dieses bläst er aus und feuert es auf den Feind. Die Flammen nehmen die Form eines asiatischen Drachen an.
Genjutsus:
Spoiler:
D Rang
Magen: Narakumi no Jutsu Rang: D Typ: unterstützend Beschreibung: Bei diesem Jutsu sieht das Opfer seinen schlimmsten Traum oder seine schlimmste Vorstellung. Auch kann man sich seiner schrecklichsten Angst stellen.
C Rang
Magen: Kokoni Arazu no Jutsu Rang: C Typ: unterstützend Beschreibung: Mit dieser Technik kann man einen Gegenstand mit dem Hintergrund verschmelzen lassen oder das Aussehen etwas verändern. Dies ist sehr gut zur Verwirrung geeignet. Die wahre Struktur verändert sich dabei nicht.
Clanjutsus:
Spoiler:
E Rang
Jiton: Rashingi Typ: unterstützend Rang: E Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann man ein Material magnetisieren und einen Kompass erschaffen. Auf diese Weise findet man immer den Weg nach Norden.
D Rang
Jiton: Daisan no Me Typ: unterstützend Rang: D Beschreibung: Bei dieser Technik erschafft der Jiroku ein Auge, welches als drittes Auge dient. Es besteht aus Sand und somit kann der Jiroku steuern, wohin es sich bewegt. Alles, was dieses Auge sieht, sieht auch der Jiroku, da es durch Chakra mit dem Sehnerv verbunden ist.
C Rang
Jiton: Sabaku Kyu Typ: offensiv Rang: C Beschreibung: Bei diesem Jutsu wird der Gegner in Sand geschlossen und kann nicht entkommen. Selbst in die kleinsten Falten der Kleidung gelangt der Sand und verhindert somit eine Bewegung. Dieses Jutsu hängte stark mit Sabaku Soso zusammen.
Jiton: Suna no Mayu Typ: defensiv Rang: C Beschreibung: Bei Suna no Mayu umschließt ein Kokon den Jiroku und schützt sie vor Angriffen. Der Sand verhärtet sich extrem. Sollte ein Gegner den Shinobi angreifen, so entstehen spitze Stacheln an der Oberfläche, die alles, was zu nahe kommt, aufspießen. Außerdem kann der Jiroku nicht nach Außen sehen.
Kugutsu:
Spoiler:
Puppenbau Rang: . Wissen: Wissen|Fähigkeit Beschreibung: Der Puppenspieler braucht umfangendes Wissen über den Puppenbau. Hier lernt er, wie er Materialien wie Holz und Metall so formen kann, damit es seinem Willen entspricht. Ebenso auch, wie man die Puppen zusammen baut, damit Mechanismen funktionieren. Es ist Wissen, das allein Puppenspielern vorbehalten sein soll.
E Rang
Kugustu Kawarimi no Jutsu Rang: E Typ: unterstützend Beschreibung: Bei diesem Jutsu kann der Anwender die Position mit einer seiner Puppen tauschen, sofern er sie mit Chakra präpariert hat oder er über einen Chakrafaden mit ihr verbunden ist. Ebenso ist es möglich, Puppen untereinander zu tauschen, sofern er sie alle mit einem Chakrafaden erreicht. Dies eröffnet viele taktische Möglichkeiten.
Kugutsu Henge no Jutsu Rang: E Typ: unterstützend Beschreibung: Beim Kugutsu Henge no Jutsu kann der Puppenspieler seiner Puppe wie beim Henge das Aussehen einer anderen Person geben. Dadurch kann sie vollkommen menschlich wirken. Er musst jedoch ständig Kontakt mit einem Chakrafaden halten. Ebenso kann es bei schlechten Spielern dazu führen, dass die Puppe nicht wie ein mensch wirkt.
Kugutsu Bunshin no Jutsu Rang: E Typ: unterstützend Beschreibung: Der Spieler kann Bunshin seiner Puppen erschaffen. Diese halten einen Schlag aus und sind ebenfalls durch einen kopierten Chakrafaden mit dem Shinobi verbunden.
D Rang:
Kugutsu: Choku no Jutsu Rang: D Typ: unterstützend Beschreibung: Asunas Chakrafäden wickeln sich hierbei um die Gliedmaßen des Gegners. Dadurch ist sie in der Lage diesen festzuhalten oder zu steuern, wobei letzteres ein hohes Maß an Konzentration bedarf. Auf Wunsch können jene Fäden sich jedoch verschärfen und schneiden sich leicht in die Haut des Betroffenen. Bei diesem Jutsu erreichen die Fäden jedoch nur eine Länge von 12 Meter und können durch den Krafteinsatz eines gleichrangigen Jutsus (Körperkraft 1) entfernt werden. Es ist möglich dieses Jutsu mit Itokakure no Jutsu zu kombinieren. (selbsterfunden)
Itokakure no Jutsu Rang: D Typ: unterstützend Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann man die Chakrafäden unsichtbar machen. Sehr praktisch, wenn man verdeckte Einsätze hat und diese nur auffallen würden. #anhaltend
C Rang:
B Rang:
Kugutsu no Jutsu Rang: B Typ: unterstützend Voraussetzung: Rang E bis B: Chakrakontrolle 3, A: Chakrakontrolle 4, S: Chakrakontrolle 5 und Geschick 4 Beschreibung: Das wichtigste Jutsu eines Puppenspielers. Mit dieser Technik kann er die Chakrafäden an seinen Fingerspitzen erschaffen, welche er braucht, um seine Marionetten steuern zu können. Diese Fäden verbinden sich mit den wichtigsten Punkten seiner Puppe, um sie gut kontrollieren zu können. Es ist auch möglich, die Fäden an Objekte wie Kunai und Katana zu binden. Sogar an Personen, wenn man sich weit genug entwickelt hat. #permanent Beherrschung:
Spoiler:
E-Rang: Die Kontrolle der Chakrafäden ist eher minderwertig. Der Puppenspieler kann Kunai und andere Dinge mit den Fäden kontrollieren und ebenfalls eine E-Rang Puppe spielen. D-Rang: Die Kontrolle der Fäden hat sich deutlich verbessert. Der Puppenspieler kann nun D-Rang Puppen steuern und auch zwei Puppen gleichzeitig führen. C-Rang: Drei Puppen sind für euch kein Problem mehr. Ihr steuert nun auch C-Rang Puppen problemlos, so dass ihr im Kampf ein ernstzunehmender Gegner werdet, ohne dabei wirklich selbst eingreifen zu müsen. B-Rang: Ihr gehört auf jeden Fall zu der Elite der Puppenspieler. Ihr könnt bis zu fünf Puppen steuern. Nun stehen euch auch B-Rang Puppen zur Verfügung, die ihr klug einzusetzen wisst. A-Rang: Kaum jemand übertrumpft euch in der Kunst des Puppenspiels. Ihr könnt sieben Puppen steuern. Nun auch A-Rang Puppen. Eure Bewegungen sind präzise und eure Kunst effektiv. S-Rang: Die Perfektion der Puppenspieler. Man ist in der Lage, S-Rang Puppen zu steuern und das auf geschickte Art und Weise. Ebenso kann man bis zu zehn Puppen kontrollieren. Dabei braucht man einen Faden pro Puppe.
Fuuinjutsu:
Spoiler:
E-Rang
Shikoku Fuuin Typ: Unterstützend Art: Ninjutsu|Fuuinjutsu Rang: E Beschreibung: Bei diesem Fuinjutsu sammelt der Anwender eine gewisse Menge Chakra in einem seiner Finger. Im Anschluss ist es dem Anwender möglich, mit dem betreffenden Finger Schriftzeichen in nahezu jede Oberfläche einzugravieren.