In Gemeinsame Fortschritte wurde Koyuki auf dem B-Rang beschworen und hat von ihren Fortschritten erzählt, wodurch alle Rangaufstiege gelernt sein dürften.
Die frei werdenden Nachweis-Updates bleiben aber direkt in Benutzung. Je ein D-, C- und B-Rang Ninjutsu, welche auf 60 Ryo, 112,5 Ryo und 262,5 Ryo rabattiert werden weil ich Ninjutsu: Wissen auf 5 habe.
Code:
[color=#897350][b]Doton: Iwa Rendan no Jutsu[/b][/color] [color=#897350][b]Rang:[/b][/color] D-B [color=#897350][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#897350][b]Typ:[/b][/color] offensiv [color=#897350][b]Beschreibung:[/b][/color] Nach dem Schließen der Fingerzeichen legt man seine Hände auf den Untergrund. Durch das freigesetzte Dotonchakra verhärtet sich die Erde um die Hände herum und kann aus dem Boden gerissen und auf den Gegner geworfen werden. [spoiler="Beherrschung"][b]D-Rang:[/b] Es kann ein Stein aus dem Boden gebrochen werden. [strike][b]C-Rang:[/b] Es kann ein Fels aus dem Boden gebrochen werden. [b]B-Rang:[/b] Es kann ein riesiger Felsblock aus dem Boden gebrochen werden.[/strike][/spoiler]
[color=#131316][b]Ninpō: Kage Shibari no Jutsu[/b][/color] [color=#131316][b]Rang:[/b][/color] C-S [color=#131316][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#131316][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#131316][b]Voraussetzung:[/b][/color] Kagemane no Jutsu [color=#131316][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender ist in der Lage seinen Schatten auszudehnen und mehrere Ziele gleichzeitig treffen. Berührt er den Schatten einer Person, so kann diese sich nicht mehr bewegen. Der Anwender kann sich frei im Umkreis bewegen, muss aber die Fingerzeichen der Technik aufrecht halten. Zusätzliche Schatten können genutzt werden, um die Reichweite zu erhöhen. #aufrechtzuhalten [spoiler="Beherrschung"][b]C-Rang:[/b] Der Anwender kann eine Person treffen. [strike][b]B-Rang:[/b] Es können drei Personen gleichzeitig getroffen werden. [b]A-Rang:[/b] Inzwischen ist der Anwender in der Lage fünf Personen festzuhalten. [b]S-Rang:[/b] Nun kann eine ganze Gruppe von bis zu zehn Personen festgehalten werden.[/strike][/spoiler]
[color=#131316][b]Ninpō: Kage Kubi Shibari no Jutsu[/b][/color] [color=#131316][b]Rang:[/b][/color] B [color=#131316][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#131316][b]Typ:[/b][/color] offensiv [color=#131316][b]Voraussetzung:[/b][/color] Kagemane no Jutsu [color=#131316][b]Beschreibung:[/b][/color] Während des Kagemane no Jutsu kann der Anwender die Fingerzeichenfolge fortsetzen und so seinen Schatten verlängern, der als zweidimensionale Hand über den Körper des Gegners kriecht um diesen zu erwürgen oder sein Genick zu brechen. Es kann auch in Verbindung mit dem [i]Ninpō: Kage Shibari no Jutsu[/i] angewandt werden, kostet jedoch für jede betroffene Person Chakra entsprechend des B-Ranges.
In Training Day wurden Doton: Iwa Rendan no Jutsu, Ninpō: Kage Shibari no Jutsu und Ninpō: Kage Kubi Shibari no Jutsu erwähnt und somit erlernt.
Aber wir wissen ja inzwischen wie das läuft. Ich will mehr lernen, wobei ich nach der Welle endlich praktisch pleite bin. Mit meinen 25% Rabatt wären das zwei C-Rang für je 112,5 Ryo und ein A-Rang für 450 Ryo
Code:
[color=#131316][b]Ninpō: Kagebuki no Jutsu[/b][/color] - zum Erlernen [url=https://www.naruto-snm.com/u86]Nara Jiyuko[/url] anfragen - [color=#131316][b]Rang:[/b][/color] C-A [color=#131316][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#131316][b]Typ:[/b][/color] offensiv, unterstützend [color=#131316][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender formt aus seinem Schatten eine Waffe, die im Kampf genutzt werden kann. Da der Schatten die Waffe an den Anwender bindet, kann dieser nicht entwaffnet werden. Er ist dadurch aber auch nicht in der Lage die Waffe an eine andere Person weiterzugeben oder auf den Gegner zu werfen. #anhaltend [spoiler=Beherrschung][b]C-Rang:[/b] Der Anwender ist zu Beginn nur zu kleinen Waffen wie Dolchen oder Messern fähig, die durch ihre schwammige Form lediglich unterdurchschnittlich scharf sind. [strike][b]B-Rang:[/b] Inzwischen können Waffen üblicher Länge wie Schwerter oder Gleven geformt werden, deren Schärfe einer normalen Waffe in nichts nachsteht. Man erkennt deutlich die Form der erschaffenen Waffe. [b]A-Rang:[/b] Eine auf dieser Stufe erschaffene Waffe steht ihrem korrespondierenden Original in Nichts nach, weder in Härte noch in Schärfe. Man kann nun auch übergroße Waffen wie Lanzen oder Naginata erschaffen. Im Gegensatz zu geschmiedeten Waffen sind Schattenwaffen jedoch fast gewichtslos.[/strike][/spoiler]
[color=#897350][b]Doton: Doryuu Taiga[/b][/color] [color=#897350][b]Rang:[/b][/color] C-A [color=#897350][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#897350][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#897350][b]Beschreibung:[/b][/color] Sobald die Fingerzeichen geformt wurden, entsteht unter dem Gegner Schlamm, auf dem er ausrutschen kann. #anhaltend [spoiler="Beherrschung"][b]C-Rang:[/b] Man erschafft eine Pfütze. [strike][b]B-Rang:[/b] Man erschafft einen Teich, der sich bewegt und den Gegner mitreißen kann. [b]A-Rang:[/b] Man erschafft einen Sumpf, in dem der Gegner versinken kann.[/strike][/spoiler]
[color=#668182][b]Rasengan[/b][/color] [color=#668182][b]Rang:[/b][/color] A [color=#668182][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#668182][b]Typ:[/b][/color] offensiv [color=#668182][b]Voraussetzung:[/b][/color] Chakrakontrolle 4 [color=#668182][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender bündelt Chakra in der Hand und lässt dieses in Form einer Kugel rotieren. Danach legt er einen schützenden Film um das sich drehende Chakra, damit es nicht ausbricht. Auf diese Weise entsteht eine komprimierte Chakrakugel, die großen Schaden anrichten kann. Fingerzeichen werden keine benötigt, dafür dauert das Erschaffen eines Rasengan länger als die Fingerzeichen vergleichbarer Jutsu. #fingerzeichenlos
Ebenfalls würde ich noch zwei neue Ziele in Hanas Steckbrief eintragen lassen wollen, da sie in mehreren Szenen (Beispiel 1 und 2) begonnen hat in alten Aufzeichnungen mehr und mehr über Tsunades Heilkünste zu erforschen. Deshalb wäre da jetzt:
"Zwei eher neue Ziele Shikahanas, welche sich immer mehr verfestigen je mehr sie darüber erfährt, ist es einerseits die Geheimnisse von Byakugou no In und Infuuin: Kai zu ergründen und die alte Siegelkunst zu lernen. Und weiterführend ist das zweite Ziel, sich das von der Godaime Hokage in Kombination genutzte Souzou Saisei anzueignen. Dafür ist sie sogar bereit sich über kleinere Regeln hinweg zu setzen, wie etwa das herumstöbern in eigentlich für sie nicht zugänglichen Aufzeichnungen und Dokumenten."
Und zu guter letzt wäre da noch eine Kleinigkeit die ziemlich weit oben in den Steckbrief und in die Eckdaten gehört. In Training Day hat Katsutoshi angeboten ihr eine Stelle als Teilzeitkraft an der Akademie zu besorgen und sie hat angenommen. Deshalb:
Code:
[b][color=#ffffff]Nebentätigkeit:[/color][/b] Shikahana arbeitet als Aushilfslehrerin an der Akademie. Dort gibt sie offizielle Nachhilfestunden und vertritt Lehrer in Ninjutsu-Lehrstunden und theoretischen Fächern.
Und bei 16. Jahren in den Eckdaten gehört dann noch "Beginnt offiziell als Teilzeitkraft an der Akademie zu arbeiten" hinein.
Ich habe dir die erlernten Jutsu eingetragen und 435 Ryo abgezogen. Viel Spaß beim Erlernen der neuen Jutsu! Ich habe dir die neuen Ziele eingetragen. Ich habe dir die Nebentätigkeit (+ Eckdaten) eingetragen.
So, einmal die Box säubern bitte. In Metamorphose wurden Dai Hiyaku, Kaijo Suru, Jate: Pusuri und Rasengan in dieser Reihenfolge verwendet, während Fûchô Buyô, Doton: Doryuu Taiga und Ninpō: Kagebuki no Jutsu erwähnt wurden. Somit wurde alles gelernt.
Hier habe ich meine Holzflöte für 75 Ryo und hier zwei Makimono für je 15 Ryo verkauft. Die insgesamt 105 Ryo müssten mir gutgeschrieben und die entsprechenden Gegenstände (+ die Auflistung von Makimono 4 und 5) ausgetragen werden.
Nachträgliches Update vom 21.11.: Ich hatte zwischendurch genug Zeit um noch ein weiteres Update vorzubereiten, welches ich jetzt direkt mit beantragen möchte, nämlich Hanas NPC-Begleiter. Mit meinen vorhandenen Ryo, der bereits abgegebenen Mission Sturm am Strand, sowie den oben genannten Einnahmen durch den Verkauf habe ich genug um die 500 Ryo Kosten für den NPC zu bezahlen. Zudem besitzt Shikahana aktuell 3 NPC-Punkte, womit ich den Rang von E direkt auf B steigern kann, was ich auch tun möchte.
Den Steckbrief gibt es direkt hier, Fähigkeiten und Jutsu folgen im nächsten Post.
[b][color=#ffffff]Spitzname:[/color][/b] Tsuyo - Die Kurzform ihres Namens und ihr am häufigsten genutzter Rufname unter Bekannten und Freunden. Leute die sie nicht leiden kann und sie so nennen kriegen jedoch gerne mal ein paar Todesblicke zugeworfen. [b][color=#ffffff]Titel:[/color][/b] Kyōbō na Chō - Übersetzt so viel wie "Brutaler Schmetterling" ist dieser Titel Beleidigung und Lob zugleich. Er wurde dadurch gemünzt, dass sie so manchen Sensei mit ihren physischen Ausschweifungen in die Verzweiflung trieb, ist für Tsuyo jedoch nicht mehr als ein Beweis ihrer kämpferischen Fähigkeiten, auf welche sie so stolz ist.
[b][color=#ffffff]Alter:[/color][/b] 17 Jahre [b][color=#ffffff]Geschlecht:[/color][/b] Weiblich [b][color=#ffffff]Geburtstag:[/color][/b] 30. März 884 [b][color=#ffffff]Geburtsort:[/color][/b] Konohagakure, Hi no Kuni [b][color=#ffffff]Wohnort:[/color][/b] Konohagakure, Hi no Kuni [b][color=#ffffff]Beruf:[/color][/b] - [b][color=#ffffff]Nebentätigkeit:[/color][/b] Köchin im "Yakiniku Niku Niku!"
[b][color=#ffffff]Clan:[/color][/b] [url=https://www.naruto-snm.com/t61-akimichi-ichizoku#112]Akimichi Ichizoku[/url] [b][color=#ffffff]Ansehen im Clan:[/color][/b] [i]Hoch angesehen, aber der Grund für so einige Kopfschmerzen[/i] Tsuyo ist eine äußerst beliebte und respektierte Kunoichi im Clan, da sie viele Ideale der Akimichi hervorhebt. Sowohl ihre liebenswerte, zuvorkommende und friedliche Seite, als auch ihre temperamentvolle und kämpferische Ader kommen im Clan und Konoha durchaus gut an. Sie stieg schnell zur Chuunin auf, zeigt ihre endlose Loyalität zum Clan sehr offen, hat bereits respektable Fähigkeiten, vor allem im Umgang mit den Jutsu des Clans und stammt aus einer grundsätzlich respektierten Zweigfamilie des Ichizoku, die für ihre Fähigkeiten und vor allem ein einzigartiges Talent im Umgang mit ihrem Körperfett bekannt ist, worum manch ein Akimichi sie beneidet. Da sie zusätzlich zu alledem noch Teilzeit als Köchin im Yakiniku Niku Niku! arbeitet und demnach mitverantwortlich für das gute und reichliche Essen dort ist wundert es nicht, dass eigentlich jeder sie gerne mag. Da sie jedoch für eine Akimichi häufig ein wenig zu Gewaltbereit ist, gibt es auch solche, die ein wenig kritisch auf sie blicken und ihr das gerne austreiben würden, die meisten hoffen jedoch einfach darauf, dass sie von alleine da herauswächst wenn sie älter und reifer wird.
<t2>» charakteristisches</t2>
[center][img]https://i.imgur.com/8thGBZ2.png[/img][/center] [b][color=#ffffff]Aussehen:[/color][/b] Tsuyo ist durch und durch eine [b]sehr auffällige Person[/b], noch mehr jedoch wenn man ihren Hintergrund kennt, da niemand in ihr je eine Taijutsuka, geschweige denn eine Akimichi sehen würde. Anders als die meisten Mitglieder ihres Clans ist bei Tsuyo besonders erwähnenswert, dass sie [b]so gut wie kein Körperfett zu besitzen scheint[/b], außer an den Stellen wo vor allem Männer es gerne sehen. Sie ist[b] schlank und athletisch[/b], hat sich [b]leicht abzeichnende Muskeln und sehr nett anzusehende weibliche Rundungen[/b]. Dies alles rührt von ihrer sehr präzisen und [b]speziellen Form der Kontrolle ihres Fettgewebes[/b] her, welches sie so beliebig an ihrem Körper verteilen und komprimieren kann. So sieht man ihr es zwar nicht an, doch sie wiegt trotzdem bei ihrer [b]Größe von 178 Zentimetern volle 92 Kilogramm[/b], womit sie reichlich von diesem verborgenen Fettgewebe hat, um das Erbe ihres Clans zu verwenden. Doch auch ohne diese Fakten ist Tsuyo eine Person die aus der Masse heraussticht wie kaum jemand sonst. Ihre [b]Haare [/b]machen den Anschein als wären ein paar Uzumaki-Gene in ihrer Familie am umgehen, da diese einen [b]kräftigen orangeroten Ton[/b] haben, welcher noch mehr auffällt da sie meist offen getragen werden. Ihre [b]goldgelben Augen[/b] erinnern tatsächlich von der Farbe her an die mancher Raubtiere, wodurch auch die Inuzuka so scheinen als hätten sie ihre Finger im Spiel. Beides ist jedoch nicht korrekt, da die Akimichi mit beiden Clans nichts zu tun hat, ab davon in ihnen nicht gerade wenige Freunde zu haben. Doch auch hier nimmt es kein Ende, denn Tsuyo hat eine Vorliebe für[b] kleinere Bemalungen in ihrem Gesicht[/b], welche je nach Laune variieren, jedoch meist auf Wangen und um die Augen herum mit besonders hartnäckiger Schminke aufgetragen werden. [b]Unter dem linken Auge trägt sie sogar eine permanente Tätowierung[/b], welche aus einer leicht stilisierten Blüte mit fünf Blättern sowie davon ausgehenden geschwungenen, abgerundeten Linienformen besteht. Diese zieht sich von der vorderen linken Wange bis an den Ansatz des linken Ohrs und hat ebenfalls rote und orangene Färbungen, wodurch es schwer zu übersehen ist. Man muss zudem darauf pochen, dass Tsuyo durchaus sehr Eitel ist und demnach immer darauf bedacht ist, dass auch alles stimmt. Die Frisur muss sitzen, die Schminke muss korrekt aufgetragen sein, die Augenbrauen in Form gebracht und hin und wieder sogar die Wimpern ein wenig hochgestyled werden. Auch Reinlichkeit und Hygiene sind wichtig, weshalb sie stets mit einem [b]strahlend weißen Lächeln und gepflegter Haut[/b] auftritt. Ihre exzentrische und ihre reinliche Seite zeigen sich auch in ihrer Kleidungswahl, denn Tsuyo hat eine enorme Vorliebe für [b]hübsche Kleider[/b], egal wie unpraktisch diese auch sind. Mode ist ihr überraschend wichtig, wobei sie ihre Kleidung auch als eine Ausdrucksform und sogar teilweise Kunst anzusehen scheint. [b]Kunstfell, herumflatternder Stoff, ausladene Röcke, elegante und doch sehr gewagte Ausschnitte und reichliche Verzierungen, häufig in der Form kleiner Schleifen[/b], sind bei ihr allesamt nichts unnormales, selbst auf Missionen. Sie geizt auch nicht mit Accessoires und tritt so [b]häufig mit Halsbändern, Armreifen und Kopfschmuck[/b] auf. Während sie an ihrer Freizeitkleidung jedoch den Schneidern scheinbar freie Hand dabei lässt wie unpraktisch die Kleidung wirklich sein darf, so hat sie bei der [b]Kleidung für ihre Missionen doch noch ein wenig ihren Nutzen im Sinn. Weniger wild herumflattende Stoffstreifen und -fetzen sowie komplett fehlende Ärmel sind hier allgegenwärtig, ihre Röcke sind stets kürzer als bis zu den Knien, wobei sie darunter aufgrund ihres Kampfverhaltens und der Funktionsweise des Akimichi-Hiden zu jeder Zeit noch kurze, visuell abgestimmte Hosen trägt[/b] und ihr Schuhwerk besteht meist aus etwa [b]kniehohen Stiefeln[/b], welche somit ihre freien Beine schützen. Spätestens bei diesen typischen Punkten der Missionskleidung fällt zudem auf, dass sie ihre [b]Unterarme und Hände[/b] zu fast jeder Zeit mit penibel angebrachten [b]Bandagen umwickelt[/b]. Das kommt daher, dass sie diese Körperpartien ungerne herumzeigt, da sie nicht unbedingt nett anzusehen sind sondern die meisten Leute geradezu erschrecken, sind sie doch [b]über und über mit Narben bedeckt[/b]. Das rührt davon her, dass sie mit ihren Schlägen gerne mal die Belastungsfähigkeit ihres eigenen Körpers übersteigt und über die Jahre nach und nach die Wunden ansammelte, bei denen Iryounin nicht sofort zur Stelle waren, um sie zu versorgen. Sie weigert sich jedoch bisher auch die Narben im Nachhinein entfernen zu lassen, da sie Erinnerungen daran sind nicht zu übertreiben außer wenn es unbedingt nötig ist. Dies ist der eine Punkt, wo sie ihre Eitelkeit stets hinten anstellt.
[b][color=#ffffff]Besondere Merkmale:[/color][/b] - Tätowierung unter dem linken Auge - Häufig mit bemaltem und geschminktem Gesicht unterwegs - Kräftig orangerote, lange Haare - Häufig in unpraktischen Kleidern und mit Kopfschmuck unterwegs - Hände und Unterarme fast immer mit Bandagen umwickelt, darunter stark vernarbt
[b][color=#ffffff]Gesinnung gegenüber dem Feind:[/color][/b] Chōtsuyoi ist äußerst simpel gestrickt was ihr Feindbild angeht. Bei ihr gibt es [b]fünf Stufen[/b] und jeder Mensch fällt in eine von diesen und wird dementsprechend behandelt. Diese wären: [b]Freunde, Bekanntschaften, Unbekannte, Gegner und Feinde[/b]. Der Umgang mit Freunden und Bekanntschaften bedarf keiner Erläuterung, mit Unbekannten geht sie grundsätzlich mit Respekt und Akzeptanz vor, Gegner werden nach Strich und Faden verprügelt, wobei jedoch darauf geachtet wird keine permanenten Schäden zuzufügen und Feinde sollten nicht erwarten den nächsten Morgen zu erleben. Bei Feinden lässt sie jegliche Zurückhaltung fallen und arbeitet so effizient und zielgerichtet an dem Ende von eben diesen, dass selbst ein Oinin stolz wäre. Damit sie sich auf Gespräche einlässt muss man schon alle Waffen fallen lassen, die Hände erhoben behalten und sich ergeben, sonst ist die Gefahr in ihren Augen immer noch zu groß. Und selbst dann sollte man vorsichtig sein was man sagt, da sie bei zu großen Bedrohungen notfalls auch nicht davor zurückschreckt diese unmittelbar auszuschalten wenn sich eine solche Gelegenheit bietet. Es ist in diesem System enorm einfach frei zwischen Bekanntschaften, Unbekannten und Gegnern hin und her zu wechseln, je nachdem wie die Situation und Laune gerade so ist. Manchmal reicht ein falsches Wort, manchmal entbrennt ihr Kampfgeist beim Sparring zu sehr und hin und wieder will sie einfach ein wenig Luft ablassen und der erstbeste der ihr einen Grund gibt wird zeitweise zum Gegner. Wer jedoch einmal in die Feind-Kategorie sinkt hat selten eine Chance dort heraus zu kommen und es ist tatsächlich nicht so schwer dort drin zu landen: wer ihren Freunden, Konoha oder den Akimichi schadet und nicht bereit ist Wiedergutmachung zu leisten und jeder Nukenin mit einem besonders langen oder schwerwiegenden Strafregister endet dort. Zudem werden, alleine der Vorsicht halber, auch Kirinin in dieser Kategorie einsortiert, haben jedoch die besten Chancen dort heraus zu kommen, da immerhin auch nicht jeder dort ein schlechter Mensch sein kann. Sie würde trotzdem am ehesten erst zuschlagen und dann nachfragen.
[b][color=#ffffff]Persönlichkeit:[/color][/b] Wenn man über Tsuyos Verhalten und Charakterzüge spricht muss man allem voran hervorheben, dass sie [b]zwei Gesichter[/b] hat. Sie ist erstaunlich gut in der Lage Dinge privater Natur und ihren Beruf voneinander zu trennen und ist somit vollkommen unterschiedlich je nachdem was genau die Situation ist. Wer [b]privat [/b]mit der Akimichi zu tun hat wird schnell bemerken, dass sie genau das ist was die Akimichi schätzen. [b]Sie ist ihrer Familie und ihren Freunden gegenüber endlos loyal, springt für sie in die Bresche wann immer man sie braucht und kann auch mal die Seelsorgerin spielen. Sie ist meistens sehr entspannt, hilfsbereit, friedliebend und fröhlich, hat jedoch auch das typische Temperament ihres Clans wenn man sie provoziert[/b]. Doch so wenig sie auch vor Auseinandersetzungen zurückschreckt, so wird man theoretisch nie sehen das sie selbst eine solche ohne Grund anfängt. Zudem ist sie auch äußerst [b]kinderlieb, tolerant und offen gegenüber Fremden[/b] und hat keinerlei Probleme damit auch auf diese zuzugehen, weshalb man sie durchaus als sehr [b]extrovertiert [/b]bezeichnen kann. Ihre [b]exzentrische Art[/b] ist zwar für viele ein wenig abschreckend, aber wenn man sich die Zeit nimmt wird man in Tsuyo stets eine Kameradin finden, der man absolut vertrauen kann und mit der jede verbrachte Minute in der Lage ist spaßig und wunderschön zu sein. Viele dieser Züge sind auch noch durchaus bei ihr zu beobachten wenn sie im Yakiniku Niku Niku! als Köchin arbeitet, wobei man dort jedoch sofort bemerkt wie unglaublich [b]zielgerichtet, effizient und intelligent[/b] sie durchaus sein kann. Denn auch wenn sie nie und nimmer die Meisterköche dort überbietet, so ist sie dennoch in den Gebieten von denen sie etwas versteht ausgesprochen fähig. Es gibt kein einziges Rezept auf der typischen Speisekarte des Restaurants welches sie nicht komplett auswendig auf den Teller zaubern kann, sie kennt jeden Winkel der Küche und vergisst auch niemals irgend einen Schritt in der täglichen Routine, egal wie stressig der Arbeitstag auch sein kann. Zudem sieht man sie auch hier aufblühen, da sie es [b]genießt für andere zu Kochen und den Leuten eine Freude zu machen[/b], weshalb sie in jeder Pause die sich ihr bietet bei den Gästen zu sehen ist um zu prüfen ob auch jeder zufrieden ist, ausreichend bedient wird und sich erwünscht und willkommen fühlt, obwohl ihr Platz eigentlich in der Küche ist. Ein ganz anderes Bild, ab von der in der Küche vorhandenen Effizienz, bietet sie auf Missionen. Dort lässt sie ihre andere Seite heraus und [b]nimmt die Scheuklappen ab, welche ihr feuriges Temperament im Zaum halten[/b] und ist allzeit [b]bereit zu tun was auch immer nötig ist[/b] um ihren Job zu erfüllen. Sie [b]redet zwar gerne und viel[/b] und ist durchaus noch fröhlich und freundlich, doch sie kann von einem Moment auf den anderen dazu umschalten los zu stürmen und eine erteilte Aufgabe zu erfüllen, ihre Kameraden vor plötzlichen Angriffen zu schützen oder ganze Landstriche zu verwüsten, um den Weg frei zu machen. [b]Sonderlich heimlich geht sie jedoch niemals vor[/b], weshalb sie grundsätzlich für verdeckte Missionen schlecht geeignet ist. Dennoch ist sie eine hervorragende Kameradin auf Missionen welche [b]das Ziel nie aus den Augen verliert, ihre Kameraden jedoch über alles andere stellt[/b] sofern nicht zu viel von einem Erfolg abhängt. Dadurch ist jedoch auch klar, dass sie [b]durchaus priorisieren kann[/b]. Einen mäßig bedrohlichen Nukenin entwischen zu lassen ist ihr weniger wert als ein Leben zu schützen, doch ein Leben zu schützen ist gleichzeitig weniger bedeutsam als einen gesuchten Serienmörder endgültig auszuschalten, der viel mehr Opfer fordern würde. Und sie legt zwar viel Wert auf die Habseligkeiten der Leute, doch wenn sie einen ganzen Ort dem Erdboden gleich machen muss, um den Bewohnern das Leben zu retten, dann wird sie auch genau das tun, da man Habseligkeiten eben ersetzen kann.
[b][color=#ffffff]Vorlieben:[/color][/b] + Gutes Essen + Kochen + Stil, Mode und Kleider + Ihr Aussehen + Konoha + Nara und Yamanaka + Äxte, Hämmer und ähnlich wuchtige Waffen + Tattoos + Geister, Gruselgeschichten und derlei Dinge + Weitläufige Szenerien, egal ob Grasland, Wüste oder Meer + Muskeltraining + Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden verbringen
[b][color=#ffffff]Abneigungen:[/color][/b] - Abstoßendes oder geschmackloses Essen - Langweilige oder beschädigte Kleidung - Kriminalität in höherem Maß, außer zur Selbsterhaltung - Intoleranz und Ignoranz - Ihr Gewicht - Kugutsuka - Zerbrechliche oder wenig beeindruckende Waffen - Schlechtwetter - Senju und Hyuuga, weil sie zu verklemmt sind - Die Narben an ihren Unterarmen und Händen
[b][color=#ffffff]Ziel:[/color][/b] So wirkliche Ziele hat Tsuyo in ihrem Leben nicht. Sie will weder irgendwelche besonderen Leistungen erzielen noch die Welt verändern. Hochgestochene Ziele wird man bei ihr niemals finden, etwas was mit ihrer Karriere zu tun hat auch nicht und sie ist der Meinung, dass man sich niemandem außer sich selbst beweisen muss, weshalb sie eigentlich äußerst zufrieden damit ist einfach ihr Leben so wie aktuell weiter zu leben bis sie irgendwann mal keine Lust mehr darauf hat. Wenn man ihr jedoch unbedingt ein klares Ziel zuschreiben will, dann wäre das lediglich stärker zu werden um Konoha, ihren Clan und ihre Freunde bestmöglich zu schützen.
[b][color=#ffffff]Nindo:[/color][/b] [i]"Es ist besser zu handeln als sich zu sorgen."[/i] Chōtsuyoi hat diesen Nindo in gewisser Weise bereits gelebt bevor sie in die Akademie kam. Wenn irgend etwas ihren Vater zu belasten schien, brachte sie ihm einfach einen Haufen Snacks, wenn ihre Mutter mal wieder unruhig war, wurde sie einfach so gut es ging umarmt und wenn ihre Freunde sich stritten, wurde nicht etwa besorgt zugeschaut, sondern beide bekamen eins auf den Hinterkopf und eine Drohung für deutlich mehr, wenn sie sich nicht schnell wieder vertrugen. Das zog sich weiter durch ihre Zeit an der Akademie, nahm langsam eine klare Form an während sie Genin war und hat sich nach ihrer Chuunin-Ernennung schließlich zu einem Nindo gefestigt. Sie ist dementsprechend ein großer Befürworter schnellen und gezielten Vorgehens anstelle davon einfach zu verharren und zu lange über etwas nachzudenken, sich Sorgen zu machen oder irgendwelche unvorhersehbare Möglichkeiten als Hindernis zu sehen. Laut ihr weiß man eh niemals im Voraus wie etwas am Ende ausgehen wird, also sollte man den besten Weg wählen, der sich einem eröffnet, ohne wertvolle Zeit zu verschwenden.
<t2>» ruf</t2>
[b][color=#ffffff]Konohagakure:[/color][/b] Freundlich [10.000|18.000] + Wurde schon sehr früh zur Genin und Chuunin + Kämpferisch enorm talentierte Kunoichi + Hoch angesehene Akimichi + Hilft regelmäßig auf freiwilliger Basis im Dorf aus + Scheinbar endlose Loyalität zum Dorf
[b][color=#ffffff]Familie:[/color][/b] Akimichi Chōyōkun | Vater | 39 Jahre | Jounin | Schmied Chōyōkun ist ein herzlicher, humorvoller und entspannter Mann, den wenige Sachen wirklich stören. Er stammt aus einer Zweigfamilie der Akimichi, welche stets eine seltene Veranlagung besaßen, welche ihnen eine spezielle Form der Kontrolle ihres Körperfetts ermöglichte, weshalb man ihm seine Zugehörigkeit zum Clan wenig ansieht. Er und seine beiden Brüder führen eine kleine Schmiede in welcher er sich um kleinere Alltagsaufgaben kümmert, da er nicht viel für Waffen übrig hat und findet man sollte alles mit seinen Fäusten regeln können, wenn Worte versagten, weshalb er auch die unsagbare Faszination gegenüber besonders zerstörerischen und wuchtigen Waffen, wie Äxten, Hämmern und Kanabos, seiner Tochter nicht unbedingt gutheißt. Er ist jedoch zu friedliebend und gemütlich, um es wirklich zu kritisieren. Seine Beziehung zu seiner Tochter ist, wie man es bei Akimichi erwarten kann, so positiv wie man es sich nur vorstellen kann. Sie haben gegenseitig ihren vollsten Rückhalt, auch wenn sie nicht immer einer Meinung sind respektieren sie die des anderen. Sie muntern sich häufig gegenseitig auf wenn mal etwas nicht stimmt, unternehmen gerne Dinge zusammen und sind stets darauf aus eine für viele Leute unerreichbare Harmonie aufrecht zu erhalten.
Akimichi Nami | Mutter | 39 Jahre | Zivilist | Krankenschwester Nami ist eine ursprünglich keinem Clan zugehörige Bewohnerin Konohas und war bereits zu dessen Akademiezeiten Chōyōkuns großer Schwarm, wollte jedoch selbst niemals Kunoichi werden. Jahrelang versuchte er sie mit seinen "coolen Shinobitricks" zu beeindrucken, nur um stets zu scheitern. Als sie im Krankenhaus anfing als Krankenschwester zu arbeiten und er anhand seines Shinobidienstes immer wieder von ihr umsorgt wurde, kamen sie sich jedoch irgendwann näher und freundeten sich erst an, bis zu einem schicksalhaften Tag an dem ein häufiger von ihrem Verehrer verprügelter Chuunin aus dem Dorf floh, Nami entführte um sich an Chōyōkun zu rächen und schließlich von ihm im Wutanfall eingeholt und niedergeschlagen wurde. Nach dieser Rettung kam es schlussendlich zu einer erblühenden Romanze die kurz darauf in Chōtsuyoi resultierte. Auch wenn Nami weitaus temperamentvoller, nachtragender, strenger und ungeduldiger sein kann als ihr Ehemann ist ihre Beziehung zu ihren Kindern nicht weniger liebevoll als bei ihm. Sie ist zwar nicht erfreut über die gewählten Laufbahnen ihrer Kinder und versucht immer mal wieder diese davon abzubringen, tut jedoch alles in ihrer Macht stehende, um sie bei ihren Wegen zu unterstützen, wenn sie schon so entschlossen sind diese zu gehen.
Akimichi Chōatsuku | Bruder | 15 Jahre | Genin Chōatsuku ist, wenn man es denn so nennen kann, das schwarze Schaf der Familie. Er hat wenig Interesse an allem was ihm nicht dabei hilft ein bequemes, gut bezahltes Leben voller Abenteuer und Spaß zu führen und ist selten dabei zu sehen, dass er wirklich mal die Finger mehr krümmt als unbedingt notwendig. Das heißt jedoch nicht, dass er wirklich faul ist, da er jeden Job dennoch gewissenhaft ausführt, jedoch eben immer mit minimalem Einsatz. Das führte dazu, dass er eine recht sichere Laufbahn als langjähriger Genin vor sich hat, der sich um allerlei Kleinigkeiten oder Missionen mit geringer Gefahr für Leib und Leben kümmert, was genau seinem Stil entspricht. Anders als seine Schwestern hat Chōatsuku so gut wie nichts von seiner Mutter geerbt, außer den temperamentvollen und nachtragenden Zug eben dieser, welcher in ihm jedoch noch weitaus intensiver ausgeprägt ist. Er ist leicht zu provozieren und nimmt einem selbst Kleinigkeiten tagelang übel, weshalb er häufiger im Streit mit der sehr direkten Chōtsuyoi liegt. Tief im Inneren würden die beiden füreinander jedoch durch die Hölle gehen, selbst wenn es nicht immer so wirkt.
Akimichi Chōhayai | Schwester | 13 Jahre | Genin Chōhayai ist ein unglaublich energiegeladenes, aber auch unsagbar verfressenes Mädchen. Entgegen dem was man von den meisten Akimichi erwartet ist sie ständig auf Achse, kann kaum ruhig sitzen und treibt sogar aktiv Sport, darunter sogar ein überraschend intensives Trainingsregiment, welches unter anderem zehn Runden täglich im vollen Lauf um das Dorf beinhaltet. All diese Energie wird jedoch von ihrem selbst für Akimichi ungewöhnlich großen Appetit ausgeglichen, wodurch sie trotz des enormen Energieverbrauchs noch immer ohne weiteres in der Lage ist die Jutsu ihres Clans zu verwenden. All das resultiert darin, dass sie vor allem für eine Genin unsagbar Leistungsfähig ist. Ihr Sensei behauptet stets sie habe eine beeindruckende Laufbahn vor sich, da sie mehr Arbeit in ihr Training steckt als manche seiner Jounin-Kollegen. Dafür vernachlässigte sie theoretischen Unterricht schon immer und hat einen eher mangelhaften Wissenschatz, vor allem was Nin- und Genjutsu betrifft, was sie deutlich zurückhält. Wenn man die beiden Akimichi-Schwestern gemeinsam sieht bemerkt man auch schnell woher diese unnatürliche Motivation kommt, denn Chōhayai vergöttert und idolisiert Tsuyo über alle maßen. Sie hat kein anderes Ziel als so gut zu werden wie ihre Schwester und versucht ständig sie ein wenig nachzumachen ohne dabei zu offensichtlich zu sein, was jedoch häufiger an dem ein oder anderen Faktor scheitert. Chōtsuyoi selbst sieht ihre Schwester jedoch als eine Art Schülerin an und ermutigt sie nicht nur dazu so gut zu werden wie sie, sondern sie zu überflügeln, da sie durchaus das nötige Talent dafür hat.
[b][color=#ffffff]Eckdaten:[/color][/b] 0 Jahre - Geburt im Krankenhaus von Konoha 4 Jahre - Erste Übungen in den Künsten der Akimichi 5 Jahre - Einschulung an Konohas Akademie 7 Jahre - Beginnt Ausbildung im Budo, Erweckt das Katon 10 Jahre - Erfolgreiche Genin-Prüfung 12 Jahre - Erlernt die spezielle Form der Kalorienkontrolle ihrer Familie 14 Jahre - Ernennung zur Chuunin, Erweckt das Doton, meistert Budo 16 Jahre - Erweckt das Raiton 17 Jahre - Heute
<t2>» sonstiges</t2>
[b][color=#ffffff]Woher:[/color][/b] Den Punkt kann man sich bei mir langsam sparen, denke ich [b][color=#ffffff]Avatar:[/color][/b] Panette aus Fire Emblem: Engage [b][color=#ffffff]Account:[/color][/b] NPC-Begleiter von meinem ZA [b][color=#ffffff]Wahres Alter:[/color][/b] Seit Jahren beobachte ich wie das hier immer schlimmer wird, ich leide durch diese Angabe ! </blockquote></textbox>
[b][color=#ffffff]Chakraaffinität:[/color][/b] Die Feuernatur Hi (火) ist eines der fünf Grundelemente und wird Katon (火遁) genannt. Jutsu dieser Spalte haben mit dem Feuer zu tun. Katon steht über dem Fuuton und unter dem Suiton. Das bedeutet, dass es stärker gegenüber Windtechniken und schwächer gegenüber Wassertechniken. Es ist ein sehr zerstörerisches Element.
Die Erdnatur Tsuchi (土) ist eines der fünf Grundelemente und wird Doton (土遁) genannt. Jutsu dieser Spalte haben mit der Erde, Schlamm und Felsen zu tun. Doton steht über dem Suiton und unter dem Raiton. Das bedeutet, dass es stärker gegenüber Wassertechniken und schwächer gegenüber Blitztechniken. Jutsu dieses Elements agieren mit roher Gewalt und dem Umformen ganzer Landstriche.
Die Blitznatur Kaminari (雷) ist eines der fünf Grundelemente und wird Raiton (雷遁) genannt. Jutsu dieser Spalte haben mit der Elektrizität zu tun. Raiton steht über dem Doton und unter dem Fuuton. Das bedeutet, dass es stärker gegenüber Erdtechniken und schwächer gegenüber Windtechniken. Es ist ein effektives Element, das schocken und verbrennen kann.
Körperkraft 6 - Die Akimichi zeichnen sich durch besondere Stärke aus. Ihre Körperkraft überstiegt die eines jeden gewöhnlichen Menschen und kann selbst von Shinobi nicht eingeholt werden. Sie sind in der Lage ihre Körperkraft auf 6 zu steigern. (Der Durchschnitt darf dadurch 5 übersteigen.)
Kalorienkontrolle - Die Akimichi haben ein besonderes Hiden, das es ihnen ermöglicht Kalorien in Chakra umzuwandeln und für Jutsu zu nutzen. Je mehr Fett sie dafür am Körper tragen, desto mehr können sie auch umwandeln. Desweiteren sind sie in der Lage ihren Körper in größere Form zu bringen und für starke Taijutsu einzusetzen.
[b][color=#ffffff]Besonderheit:[/color][/b] [color=#C4F367][b]Chozō·Shibō[/b][/color] (貯蔵脂肪, „Reservefett“) [color=#C4F367][b]Benutzer:[/b][/color] Akimichi Chōtsuyoi [color=#C4F367][b]Frei verfügbar:[/b][/color] Nach Absprache [color=#C4F367][b]Beschreibung:[/b][/color] Ein kleiner Familienzweig der Akimichi hat die besondere Veranlagung einer erweiterten Kontrolle über ihr Fettgewebe, so dass sie dieses an beliebigen Körperstellen ablagern und sogar in gewissem Maß komprimieren können. So können sie deutlich mehr Fett für den Einsatz ihres Hiden ansammeln als andere Akimichi ohne ihren Körper zu einer größeren Zielscheibe zu machen oder ihre Organe durch übermäßige Verfettung zu schädigen, wobei jedoch die allgemeinen Nachteile wie schneller eintretende Erschöpfung und das höheres Körpergewicht bestehen bleiben. [i]Chakrapool +1 für 4 Posts bei Aktivierung des Karorī Kontorōru.[/i]
[b][color=#ffffff]Ausbildung:[/color][/b] [url=https://www.naruto-snm.com/t41-ausbildungen#20455]Budō[/url] ist der Überbegriff für verschiedene Kampfkünste und umfasst eine große Anzahl von Kampfstilen, die nur im Nahkampf agieren können. Übersetzt bedeutet Budō „Militär-“ oder „Kriegsweg“. In der reinen Form des Budō wird auf Waffen verzichtet. Die Künste des Budō zielen nicht auf Ergebnisse und Schäden ab, sondern fokussieren sich hauptsächlich auf das Tun an sich. Es geht um den Ausübenden und nicht um das Ziel, doch die Ergebnisse sind oftmals erfolgsversprechend. [abgeschlossen]
<t2>» Kampfstil</t2>
[b][color=#ffffff]Kampfstil:[/color][/b] Tsuyos Kampfstil entspricht genau dem was man von einer Akimichi und einer Person mit einer Unfähigkeit für Genjutsu, sowie schlechten Ninjutsu-Fähigkeiten erwarten würde. Sie [b]setzt alles daran die Distanz zu ihrem Gegner zu schließen[/b] und diesen in einen derart [b]unnachgiebigen Nahkampf[/b] zu verwickeln, dass diese sich fünf mal überlegen zu flüchten und damit einen Angriff mit ihrer todbringenden Kraft in den Rücken zu riskieren. Grundsätzlich ist Tsuyo stets darauf aus sich mit den Gegnern anzulegen, welche am ehesten in einem solchen Nahkampf zu halten sind, weshalb ihre [b]Lieblingsziele Taijutsuka oder besonders von sich selbst überzeugte Personen[/b] sind, welche denken sie können sich so etwas erlauben. Das man sie dabei nicht auf den ersten Blick als Akimichi erkennt ist gerade bei letzteren besonders hilfreich. [b]Vollkommen aufgeschmissen ist Tsuyo jedoch auch auf Distanz nicht[/b]. Sie hat zwar enorm begrenzte Möglichkeiten was das angeht, doch von ihr geworfene Ningu haben genug Schwung um bei einem Aufprall selbst beschädigt zu werden, [b]weshalb sie besonders flüchtige Ziele[/b] durchaus auch erledigen kann, wenngleich ihre Treffergenauigkeit ab nach wenigen Metern enorm schlecht ist und sie deshalb [b]selten Würfe auf besonders hohe Distanz versucht oder versucht präzise Treffer zu landen[/b]. Doch egal wo ein derart geworfenes Ningu auch jemanden in den Rücken trifft, es wird seine Wirkung entfalten, da muss es nicht explizit eine Niere erwischen oder dergleichen. Das sie dafür meist einfach eine ganze Hand voll werfen muss und es sich im Schnitt eher um [b]Zufallstreffer[/b] handelt sieht man ihr jedoch leicht an, wenn man sie beobachtet. Man sollte von Tsuyo grundsätzlich [b]nicht erwarten, dass sie sonderlich taktisch vorgeht. Sie ist äußerst schlecht darin irgendwelche Pläne zu entwickeln und verlässt sich lieber auf ihr hervorragendes Bauchgefühl.[/b] Selten liegen ihre Instinkte mal falsch, doch natürlich ist das nur mäßig hilfreich wenn man gegen jemanden vorgehen will, der alles bereits im Voraus zurechtgelegt hat. Dennoch hat ihr das schon häufig zum Erfolg verholfen, weshalb sie an dieser Vorgehensweise meistens auch festhält. Ihre wahre Stärke entfaltet sich jedoch erst beim Kampf mit einem Team, vor allem wenn sie jemanden mit strategischer Begabung an ihrer Seite hat. Denn so schlecht sie darin ist sich selbst komplexe Dinge einfallen zu lassen, so [b]effektiv ist sie darin Kommandos bis zur Perfektion zu befolgen[/b] und sich an klare Taktiken zu halten. Sie kann sich [b]äußerst gut in Teams integrieren[/b], wenngleich die Rollen, die sie im Einsatz einnehmen kann, enorm eingeschränkt sind, und ist durch ihr instinktives [b]Talent zur Improvisation dazu in der Lage sich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen[/b]. Ihre Fähigkeiten im Teamwork sorgen auch dafür, dass sie sich fließend an neue Taktiken anpassen kann sofern diese ausreichend mit ihr kommuniziert werden und sie in eingespielten Gruppen selbst wortlos weiß wann sie gefragt ist. [b]Als Leiter eines Teams ist Tsuyo auch durchaus fähig[/b], solange man sie auf Missionen sendet wo ihre Instinkte, ihre Motivation und ihr Beschützerinstinkt gefragt sind oder sie jemanden an ihrer Seite hat, der etwas mehr von geplantem Vorgehen versteht. Sie[b] weiß durchaus wie man ein Team koordiniert und glänzt vor allem mit dem Treffen von schnellen Entscheidungen[/b] und somit unerwartet effizienten Reaktionen auf wandelbare Kampfsituationen, wobei ihre Kommandos jedoch meistens sehr grob und auf einen schnellen, direkten Erfolg mit wenig Finesse, dadurch aber auch wenig Raum für Fehler ihres eigenen Teams ausgelegt sind. Umso einfacher ist es jedoch natürlich diese Direktheit gegen sie auszuspielen. [b]Da sie jedoch von ihren eigenen Schwächen weiß[/b] gibt sie meistens einen großen Teil der Entscheidungsgewalt an ihre möglicherweise zugeordneten Strategen ab und nimmt sich lediglich das Recht heraus das letzte Wort zu haben wenn etwas zu große Risiken beinhaltet oder dergleichen. Es wundert jedoch nicht, dass sie trotz ihrer durchaus nicht zu unterschätzenden Qualitäten als Anführerin lieber anderen diese Rolle überlässt und Kommandos entgegen nimmt als selbst zu entscheiden.
[b][color=#ffffff]Stärken:[/color][/b] <div class="box">[b]Name:[/b] Akimichi-Appetit [b]Typ:[/b] kämpferische Stärke [b]Rang:[/b] 3 [b]Zusatz:[/b] feste Stärke [b]Beschreibung:[/b] Um ihr Gewicht zu halten und nach Verwendung von Jutsu wiederherzustellen, müssen Akimichi wesentlich mehr essen als normale Menschen. Sie leiden daher zwar bereits nach sieben Posts ohne Essen unter Entzugserscheinungen, aber die Aufnahme von Kalorien hat regenerative Kräfte für sie. Sie sind schneller wieder fit als Andere und nach einer Mahlzeit besonders energiegeladen.
[b]Name:[/b] Widerstand [b]Typ:[/b] kämpferische Stärke [b]Rang:[/b] [4|5] [b]Beschreibung:[/b] Manche Charaktere haben durch intensives Training oder rabiate Vorgeschichte einen starken Widerstand entwickelt, der es ihnen einfacher macht vieles einzustecken und länger durchzuhalten. Diese Charaktere neigen aber auch dazu, sich selber ziemlich an ihre Grenzen zu treiben. [spoiler=Stufe]0 – kein zusätzlicher Widerstand 1 – Physische E-Rang Jutsu wirken einen halben Rang schwächer. 2 – Physische D-Rang Jutsu wirken einen halben Rang schwächer. 3 – Physische D-Rang Jutsu wirken einen halben Rang schwächer und man steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für einen Post. 4 – Physische C-Rang Jutsu wirken einen halben Rang schwächer und man steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für zwei Posts. 5 – Physische C-Rang Jutsu wirken einen halben Rang schwächer und man steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für drei Posts.[/spoiler]
[b]Name:[/b] Willenskraft [b]Typ:[/b] kämpferische Stärke [b]Rang:[/b] [3|5] [b]Beschreibung:[/b] Manche Charaktere haben einen sehr starken Willen und lassen sich von diesem auch nicht abbringen. Je nachdem wie stark dieser ausgeprägt ist, kann er sie sogar im Kampf dazu zwingen selbst am Ende ihrer Kräfte noch einmal aufzustehen und zu versuchen weiter zu machen. Diese Charaktere neigen aber dazu sich an die äußersten Grenzen ihrer Kräfte zu treiben. [spoiler=Stufe]0 – Keine besondere Willenskraft 1 – Der Shinobi steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für einen Post. 2 – Der Shinobi steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für zwei Posts. 3 – Nachwirkungen von psychisch belastenden Genjutsu bis B-Rang sind um einen halben Rang vermindert. Der Shinobi steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für zwei Posts. 4 – Nachwirkungen von psychisch belastenden Genjutsu bis B-Rang sind um einen halben Rang vermindert. Der Shinobi steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für drei Posts. 5 – Nachwirkungen von psychisch belastenden Genjutsu bis A-Rang sind um einen halben Rang vermindert. Der Shinobi steht nach einem eigentlichen K.O.-Treffer noch für drei Posts.[/spoiler]
[b]Name:[/b] Giftresistenz [b]Typ:[/b] kämpferische Stärke [b]Rang:[/b] [4|5] [b]Beschreibung:[/b] Durch Ereignisse in der Vorgeschichte erklärt sich warum manche Charaktere weniger auf Gifte reagieren als Andere. Dadurch kommt es zu einer Abschwächung der Wirkung und der Dauer, was zwar keine vollständige Resistenz ist, aber durchaus enorme Effekte erzielen kann. [spoiler=Stufe]0 – keinerlei Resistenz gegen Gifte 1 – Die Wirkung von Giften ist um einen Post verkürzt. 2 – Die Wirkung von Giften ist um einen Post verkürzt und um einen Rang gesenkt. 3 – Die Wirkung von Giften ist um zwei Post verkürzt und um einen Rang gesenkt. 4 – Die Wirkung von Giften ist um zwei Post verkürzt und um zwei Ränge gesenkt. 5 – Die Wirkung von Giften ist um drei Post verkürzt und um zwei Ränge gesenkt.[/spoiler]
[b]Name:[/b] Nahkampf [b]Typ:[/b] kämpferische Stärke [b]Rang:[/b] 3 [b]Zusatz:[/b] feste Stärke [b]Beschreibung:[/b] Durch eine Spezialisierung ist es möglich sich einen Vorteil zu ergattern und im Nahkampf zu profitieren. Generell fühlen sie sich hier sicherer und agieren flüssiger, als irgendwo sonst.
[b]Name:[/b] Kampfrausch [b]Typ:[/b] kämpferische Stärke [b]Rang:[/b] [4|5] [b]Beschreibung:[/b] Wer in diesen Zustand verfällt, ist komplett auf den Kampf konzentriert und ausgelegt. Der Körper ist leistungsfähiger und wachsamer als sonst, man lässt sich von Nichts ungewollt ablenken und spürt die eigene Erschöpfung nicht mehr. Man ist ein richtiger Berserker und die Sinne stehen alle auf Kampf. [spoiler=Stufe]0 – Kein Kampfrausch vorhanden 1 – Der Kampfrausch hält einen Post an. 2 – Der Kampfrausch hält zwei Posts an. 3 – Der Kampfrausch hält drei Posts an. 4 – Der Kampfrausch hält vier Posts an. 5 – Der Kampfrausch hält fünf Posts an.[/spoiler]
[b]Name:[/b] Schnelle Wundheilung [b]Typ:[/b] kämpferische Stärke [b]Rang:[/b] 3 [b]Zusatz:[/b] feste Stärke [b]Beschreibung:[/b] Manche Charaktere haben eine besonders schnelle Wundheilung. Das heißt sie sind wesentlich schneller wieder kampffähig und müssen sich nicht von Wunden oder dergleichen ans Bett fesseln lassen.
--------------------
[b]Name:[/b] Instinkte [b]Typ:[/b] mentale Stärke [b]Rang:[/b] [4|5] [b]Konter:[/b] Bluffen, Taktiker [b]Beschreibung:[/b] Manche brauchen keine Taktik, sondern rennen ohne große Worte in den Kampf. Sie agieren rein aus dem Gefühl und können generell Dinge nach "Gefühl" bestimmen. Das bringt sie aber nicht immer auf die sichere Seite, denn auch Instinkte können trügen.
[b]Name:[/b] Teamwork [b]Typ:[/b] mentale Stärke [b]Rang:[/b] 3 [b]Zusatz:[/b] feste Stärke [b]Beschreibung:[/b] Leute, die im Team agieren können, haben einen großen Vorteil, da sie gestärkt mit Anderen agieren können. Gut eingespielte Teams brauchen nicht einmal mehr Worte zum Kommunizieren.
[b]Name:[/b] Gutaussehend [b]Typ:[/b] mentale Stärke [b]Rang:[/b] 2 [b]Zusatz:[/b] Feste Stärke [b]Beschreibung:[/b] Attraktive Menschen haben oft einen größeren Einfluss auf ihre Mitmenschen, als hässliche Personen. Sie sind oft erfolgreicher und überzeugender und schaffen es alleine mit ihrem Äußeren eine andere Person in ihren Bann zu ziehen oder gar abzulenken, sollten ihre Reize entsprechend eingesetzt werden.</div>
[b][color=#ffffff]Schwächen:[/color][/b] <div class="box">[b]Name:[/b] Akimichi-Gewicht [b]Typ:[/b] kämpferische Schwäche [b]Rang:[/b] 3 [b]Zusatz:[/b] feste Schwäche [b]Beschreibung:[/b] Akimichi müssen für ihr Hiden eine große Menge an Körperfett ansammeln, wodurch sie leichter zu treffen sind als Andere. Sie verlieren zwar durch ihr Training nicht viel an Beweglichkeit, aber sie sind schneller erschöpft als der Durchschnitt und brauchen auf Reisen daher oftmals länger und mehr Pausen.
[b]Name:[/b] Nachtblind [b]Typ:[/b] kämpferische Schwäche [b]Rang:[/b] [4|5] [b]Beschreibung:[/b] Dies kann für einen Menschen durchaus schwierig werden, denn wer nachts schlecht bis gar nicht gut sieht, ist anfälliger für einen Hinterhalt im Dunkeln und ist daher sehr auf seine Kameraden angewiesen. Auch Kämpfe im Dunkeln sind für diesen Shinobi leicht bis deutlich erschwert, je nach Ausprägung der Schwäche.
[b]Name:[/b] Genjutsuunfähigkeit [b]Typ:[/b] kämpferische Schwäche [b]Rang:[/b] 5 [b]Zusatz:[/b] feste Schwäche [b]Beschreibung:[/b] Manche Leute können keine Ninjutsu oder Genjutsu anwenden, weswegen sie große Einschränkungen erleiden. Sie können sich nicht in der Beherrschung ausbilden, dafür aber das Wissen im entsprechenden Bereich steigern.
[b]Name:[/b] Verletzung der Vergangenheit: [b]Handgelenke[/b] [b]Typ:[/b] kämpferische Schwäche [b]Rang:[/b] [1|5] [b]Beschreibung:[/b] Vieles hinterlässt Narben oder gar mehr als das. Dies gilt als eine sehr gravierende Schwäche und wird daher auch aufgelistet. Die Effekte können je nach Narbe variieren. [i]Tsuyos Handgelenke haben durch ihr sehr rabiates Vorgehen schon über Jahre hinweg stark gelitten. Das hat trotz medizinischer Versorgung für leichte Schäden gesorgt, wodurch vor allem Überanspruchung schneller für Schmerzen sorgt als beim Durchschnitt.[/i] [spoiler=Stufe]0 – Keine Verletzung vorhanden 1 – Treffer der Verletzung führt zu leichten Schmerzen, die ablenkend sind. 2 – Treffer der Verletzung führt zu Schmerzen, die leicht einschränken. 3 – Treffer der Verletzung führt zu starken Schmerzen, welche mindestens 2 Posts anhalten. 4 – Treffer der Verletzung führt zu starken Schmerzen, welche mindestens 3 Posts anhalten. 5 – Treffer der Verletzung führt zu starken Schmerzen, welche mindestens 3 Posts anhalten, sehr ablenkend sind und bei einem schon geschwächten Zustand schwerwiegendere Folgen haben kann.[/spoiler]
[b]Name:[/b] Fernkampf [b]Typ:[/b] kämpferische Schwäche [b]Rang:[/b] 3 [b]Zusatz:[/b] feste Schwäche [b]Beschreibung:[/b] Manche sind weder gut im Zielen, noch generell auf Distanz ausgelegt, was es ihnen schwerer macht sich in dieser Sparte zu behaupten. Fernkämpfern unterliegen sie auch.
[b]Name:[/b] Nachteilsgebiet: [b]Städte[/b] [b]Typ:[/b] kämpferische Schwäche [b]Rang:[/b] 3 [b]Zusatz:[/b] feste Schwäche [b]Beschreibung:[/b] So wie manche einen Vorteil aus Gebieten ziehen, gibt es manche Personen, die einen Nachteil in gewissen Gebieten haben und daher Einschränkungen im Kampf erleiden. [i]Tsuyo will grundsätzlich keinen Kollateralschaden anrichten und Unschuldige nicht mit in ihre Kämpfe mit hineinziehen, weshalb es ihr schwer fällt in bewohnten Gebieten, vor allem jedoch in größeren Städten zu kämpfen.[/i]
[b]Name:[/b] Nachteilsgebiet: [b]Platzmangel[/b] [b]Typ:[/b] kämpferische Schwäche [b]Rang:[/b] 3 [b]Zusatz:[/b] feste Schwäche [b]Beschreibung:[/b] So wie manche einen Vorteil aus Gebieten ziehen, gibt es manche Personen, die einen Nachteil in gewissen Gebieten haben und daher Einschränkungen im Kampf erleiden. [i]In den meisten eher engen Gebieten fällt es schwer sich mit dem Chou Baika no Jutsu zu vergrößern ohne Beweglichkeitsprobleme zu haben. Bei leicht zu zerstörenden Hindernissen mag dies ja wenig ein Problem sein, aber vor allem im Gebirge, in Schluchten oder schlimmstenfalls sogar unterirdisch macht das große Schwierigkeiten.[/i]
[b]Name:[/b] Übergewicht [b]Typ:[/b] kämpferische Schwäche [b]Rang:[/b] [1|5] [b]Beschreibung:[/b] Jemand mit zu viel Masse am Körper ist nicht schwer zu treffen und auch die eigene Beweglichkeit ist eingeschränkt. [spoiler=Stufe]0 – Keine Einschränkungen 1 – Es gibt nur geringe Einschränkungen. 2 – Es gibt kleine Einschränkungen und eine geringere Beweglichkeit. 3 – Es gibt Einschränkungen. Man muss sich mit geringerer Beweglichkeit und dem gelegentlichen Verlust des Gleichgewichts herumschlagen. 4 – Es gibt starke Einschränkungen. Man muss sich mit schlechter Beweglichkeit und dem gelegentlichen Verlust des Gleichgewichts herumschlagen. 5 – Es gibt starke Einschränkungen. Man muss sich mit schlechter Beweglichkeit und dem öfteren Verlust des Gleichgewichts herumschlagen.[/spoiler]
[b]Name:[/b] Allergie: [b]Heuschnupfen[/b] [b]Typ:[/b] kämpferische Schwäche [b]Rang:[/b] 1 [b]Zusatz:[/b] feste Schwäche [b]Beschreibung:[/b] Eine Allergie ist nicht immer schön und kann diverse Nachteile mit sich bringen, die den Charakter behindern können. [i]Tsuyo leidet an leichten Allergien gegen eine große Anzahl an Bäumen, Gräsern und Getreide. So kommt es in der typischen Zeit des Pollenflugs bei ihr durchaus zu gelegentlichen Niesern und bei hoher Konzentration auch zu juckender Haut und tränenden Augen.[/i]
--------------------
[b]Name:[/b] Herausragende Eigenschaft: [b]Eitelkeit[/b] [b]Typ:[/b] mentale Schwäche [b]Rang:[/b] [3|5] [b]Beschreibung:[/b] Wenn man eine besonders prägende Eigenschaft besitzt, die den Charakter überwiegend beschreibt, kann dies sehr negativ sein. Herausragender Jähzorn wäre eine solche Schwäche, denn so ein Charakter wird sich bestimmt nicht beherrschen können, nicht mal dann wenn etwas Wichtiges ansteht. [i]Tsuyo ist ihr Äußeres durchaus sehr wichtig, weshalb sie stets auf die Wahl ihrer Kleidung, auf Reinlichkeit und derlei Dinge achtet. Auch wenn sie in der Hitze des Gefechts wenig darauf achtet ob nun ihre Haare sitzen oder ihre Kleidung in Fetzen an ihr herunterhängt, so kann es durchaus zu regelrechten Panikanfällen kommen sobald sie nach einem Kampf die Zeit hat in einen Spiegel zu schauen. Noch schlimmer ist es natürlich wenn irgend etwas nicht stimmt und sie dann auch noch unter Menschen muss. Und natürlich darf man nicht vergessen, dass sie auf Beleidigung ihres Aussehens äußerst intensiv reagiert.[/i] [spoiler=Stufe]0 – Keine besonders einflussreiche Schwäche 1 – Man wird nur selten von der Eigenschaft beeinflusst, hat es aber weitestgehend im Griff in negativer Hinsicht. 2 – Man wird von der Eigenschaft inzwischen auch teilweise im Alltag beeinflusst und geht vor allem in Extremsituationen immer auf diese Eigenschaft ein. 3 – Die Eigenschaft zeigt sich nun im Alltag schon recht deutlich und vor allem in fordernden oder Extremsituationen geht man immer drauf ein. 4 – Die Eigenschaft bestimmt die meisten Handlungen des Menschen und nur sehr selten hat er sich in negativer Hinsicht im Griff. 5 – Die Eigenschaft bestimmt nahezu alle Handlungen des Menschen und ist zugleich die am prägendste Eigenschaften der Person. Er hat sich in keiner Weise mehr im Griff.[/spoiler]
[b]Name:[/b] Schlechter Taktiker [b]Typ:[/b] mentale Schwäche [b]Rang:[/b] [3|5] [b]Beschreibung:[/b] Jemand, der keine Taktiken entwickeln kann, ist im Kampf manchmal durchaus dezent aufgeschmissen.
[b]Name:[/b] Prinzipientreue [b]Alles zum Schutz anderer[/b] [b]Typ:[/b] mentale Schwäche [b]Rang:[/b] [3|5] [b]Beschreibung:[/b] Wer nicht von seinen Prinzipien abweichen kann oder will, wird vielleicht in schwierige Situationen geraten. Wenn jemand nie eine Frau schlägt, wird er das auch nicht im Kampf tun, nicht einmal dann, wenn eine Nukenin seinen Weg kreuzt. Jemand, der aus Prinzip jegliche Shinobi aus Sunagakure ablehnt, wird auch im Notfall nicht mit diesen zusammenarbeiten. [i]Tsuyo nimmt sich durchaus sehr viel heraus, wenn es um den Schutz anderer Leute geht, vor allem von denen, die ihr etwas bedeuten, oder jenen die sich nicht selbst helfen können. So schreckt sie nicht davor zurück eine Menge Ärger auf sich zu nehmen, um andere Leute aus bedrohlichen Situationen herauszuschaffen und nimmt sogar ohne zu zögern Verletzungen in Kauf, wenn sie es als notwendig sieht sich in den Weg eines Angriffs zu stellen.[/i]</div>
[spoiler=Details]<center><div class="nbasicbrown"><img src="https://i.imgur.com/XYOUvho.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Gürteltasche – kostenlos</div>Die Gürteltasche ist ein wichtiges Utensil für Shinobi. Hier drin kann man alles aufbewahren und transportieren, was für den schnellen Gebrauch nötig ist. Es gibt die Gürteltasche in verschiedenen Stilen.</div></center>
<center><div class="nbasicbrown"><img src="https://i.imgur.com/HPQ1wBd.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Shurikenholster – kostenlos</div>Der Shurikenholster ist eine meist dunkle und längliche Tasche, die am Oberschenkel angebracht wird. Darin werden Shuriken gesammelt, welche man schnell im Kampf benutzen kann.</div></center>[/spoiler]
[spoiler=Details]<center><div class="nbasicblue"><img src="https://i.imgur.com/muRMLc3.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Kunai – 5 Ryo/Stück</div>Das Kunai (クナイ) ist Teil der Standardausrüstung eines Shinobi. Es ist ein kleines, am Ende mit einem Ring versehenes Wurfmesser. An jenen Ring kann man ein Seil, Draht oder ein Kibaku Fuda befestigen, um die Effektivität zu erhöhen.</div></center>
<center><div class="nbasicblue"><img src="https://i.imgur.com/B3dGORd.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Shuriken – 5 Ryo/Stück</div>Die Shuriken (手裏剣) ist Teil der Standardausrüstung eines Shinobi. Meist bewahrt man sie in einer Tasche am Bein auf. Es sind klassische Wurfsterne mit vier Zacken. Sie sind klein und wiegen wenig, so dass man mehrere mit einem Zug werfen kann.</div></center>
<center><div class="nbasicblue"><img src="https://i.imgur.com/axDOYxz.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Makibishi – 10 Ryo/10 Stück</div>Makibishi (撒き菱) sind kleine, spitze Krähenfüße. Ihre Konstruktion ist so designt, dass immer eine Spitze nach oben zeigt. Auf diese Weise kann man einen Gegner verlangsamen.</div></center>
<center><div class="nbasicblue"><img src="https://i.imgur.com/Q5U35MZ.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Drahtseil – 1 Ryo/Meter</div>Ganz normaler, stabiler Draht. Er kann vielfältig genutzt werden. </div></center>
<center><div class="nbasicbrown"><img src="https://i.imgur.com/0m73aL7.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Kibakufuda – 15 Ryo/Stück</div>Ein Kibakufuda (起爆札) ist ein Stück Papier, das mit einem Fuuin beschrieben ist, welches eine Detonation auslösen kann. Mit [i]Jibaku Fuda: Kassei[/i] explodiert sie.</div></center>
<center><div class="nbasicbrown"><img src="https://i.imgur.com/DM6P8AK.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Hikari Dama – 15 Ryo/Stück</div>Blendgranaten werden oft eingesetzt, um den Feind zu blenden. Auf diese Weise kann man einen Angriff verschleiern oder die Flucht ergreifen.</div></center>
<center><div class="nbasicbrown"><img src="https://i.imgur.com/wKiAbL3.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Kemuri Dama – 15 Ryo/Stück</div>Kemuri Dama (煙玉) sind Rauchbomben und werden oft genutzt, um eine Flucht vorzubereiten. Der Rauch ist mit bloßem Auge nicht zu durchschauen.</div></center>
<center><div class="nbasicgreen"><img src="https://i.imgur.com/R6yIdkX.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Makimono – 20 Ryo/Stück</div>Schriftrollen (Makimono 巻物) haben vielseitige Einsatzgebiete. Sie dienen dazu, Nachrichten in sich zu tragen, aber auch nutzt man sie, um Gegenstände in ihnen zu versiegeln. Dies ist praktisch für Reisen. Im Falle eines Kampfes kann man die Gegenstände einfach wieder entsiegeln. Hier finden bis zu vier verschiedene Gegenstände ihren Platz, deren eigene Anzahl jedoch unbegrenzt ist.</div></center>
<center><div class="nbasicbrown"><img src="https://i.imgur.com/89uQ4m0.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Stirnband – kostenlos</div>Das Stirnband (Hitai Ate 額当て) trägt jeder Shinobi. Es handelt sich dabei um ein blaues Stück Stoff, auf dem eine metallische Platte angebracht ist mit dem Symbol des eigenen Dorfes. Es signalisiert die Zugehörigkeit zur eigenen Heimat. Shinobi, die sich von ihrem Dorf abgewendet haben, durchstreichen dieses Symbol mit einem Kunai. Es ist keine Pflicht, den Stirnschutz am Kopf zu tragen.</div></center>
<center><div class="nsaiga"><img src="https://i.imgur.com/UtE01Uk.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Atemmaske (Rauch) – 100 Ryo</div>Diese Maske ist mit besonderen Fuuin und Filtern ausgestattet, welche das Atmen in Effektbereichen von Rauchbomben, aber auch gasförmigen Giften erlaubt. Nach 5 Posts nutzen sich die Filter ab und müssen erneuert werden, um eine weitere Nutzung zu gewährleisten.</div></center>
<center><div class="nanbu"><img src="https://i.imgur.com/TdGbLX6.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Bingo Book – kostenlos</div>Auf das Bingo Book haben alle Shinobi [i]ab dem Chuuninrang[/i] Zugriff. ANBU müssen eines besitzen. Hier werden alle Nukenin gesammelt, auch die des anderen Reiches. Man muss es regelmäßig aktualisieren.</div></center>
<center><div class="nbasicset"><img src="https://i.imgur.com/PX2CFxf.jpg" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">[b]Erste Pille[/b] - [i]Hōrengan[/i] (菠薐丸 dt. "Spinat-Kugel") [B-Rang]</div>Diese grüne Pille erhöht nach der Einnahme die physische Kraft des Anwenders und setzt eine geringe Menge an Chakra frei, die der Anwender für den Kampf nutzen kann. Nach Wirkungsende des Hōrengan hat der Anwender mit starken Schmerzen zu kämpfen. #anhaltend [i]Körperkraft +0,5 | Chakra im Wert von 1 B-Rang Jutsu[/i]</div></div></center>[/spoiler]
Makimono 1: 1x Erste Hilfeset 1x Fernrohr 1x Spiegel 1x Großer Koffer mit Kochutensilien und Raiton-betriebenem Mini-Herd
[spoiler=Details]<center><div class="nhiyaku"><img src="https://i.imgur.com/bewkPwV.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Erste Hilfeset – kostenlos</div>Hier findet sich alles drin, was das Medicherz begehrt. Salben, Verbände, Nadel und Faden und so weiter. Dennoch ist es nur provisorisch und ersetzt auf keinen Fall eine gute Krankenhausausstattung.</div></div></center>
<center><div class="nuseful"><img src="https://i.imgur.com/Un7Yoaq.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Fernrohr – kostenlos</div>Fernrohre sind hilfreich, wenn man damit Dinge in weiterer Entfernung observieren will. Sie kommen in verschiedenen Stärken vor, die meisten aber erlauben es einem, bis zu einem Kilometer entfernte Dinge problemlos zu betrachten.</div></center>
<center><div class="nuseful"><img src="https://i.imgur.com/W25BJ9G.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Spiegel – kostenlos</div>Kleine Handspiegel werden von Shinobi gerne auf verdeckten Missionen verwendet, beispielsweise wenn sie als Spione agieren. Mit ihnen kann man um Ecken schauen, ohne selbst direkt aufzufallen. Aber auch zur Kommunikation können sie verwendet werden.</div></center>
<center><div class="nuseful"><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Raiton-betriebener Mini-Herd – kostenlos</div>Ein kleines Gerät mit je einer großen und einer kleinen Kochplatte, sowie einem integrierten Backofen mit zwei Schienen für Bleche oder Gitter. Anstelle eines Steckers findet sich am Ende des einen Meter langen Kabels jedoch ein kleiner Metallreif, welcher am Arm einer Person befestigt werden kann um den Mini-Herd per Raiton zu betreiben. Wird der Kontakt zum Reif getrennt oder das Kabel beschädigt, so kann der Mini-Herd nicht mehr betrieben werden.</div></center>[/spoiler]
[spoiler=Details]<center><div class="nbasicbrown"><img src="https://i.imgur.com/Blo2W7X.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Konohakleidung – kostenlos</div>Die typische Kleidung der Konohanin, welche [i]mindestens den Chuuninrang[/i] bekleiden. Sie besteht aus festem Schuhwerk, einer dunkelblauen Hose und der typischen grünen Chuuninweste. Die Chuuninweste ist mit Fächern für Makimono ausgestattet.</div></center>
<center><div class="nbasicbrown"><img src="https://i.imgur.com/Eg5KVlY.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Trainingsgewichte – kostenlos</div>Trainingsgewichte werden von Taijutsuka verwendet, um ihre eigenen Muskeln zu trainieren und zu stählen. Bringen sie solche Gewichte an ihre Fußknöchel an, ist das Ziel meist, jene zu verstärken über einen langen Zeitraum. Man kann sie aber auch gewiss für kreativere Zwecke verwenden.</div></center>
<center><div class="nbasicbrown"><img src="https://i.imgur.com/hCzHDsK.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Reisemantel – kostenlos</div>Ein Mantel, welcher den gesamten Körper verhüllt und eine Kapuze aufweist. Er wird meist für längere Reisen verwendet, da er gut den meisten Wetterbedingungen standhält und neugierige Blicke auf die eigene Ausrüstung versperrt.</div></center>
<center><div class="nuseful"><img src="https://i.imgur.com/2Lp75GT.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">Reiseproviant – kostenlos</div>Wer über längere Zeit unterwegs ist, braucht eine Auswahl an lang haltbaren Lebensmitteln. Dafür ist der Reiseproviant perfekt, der Shinobi versorgen kann. Ein Zelt ist mit inbegriffen, nimmt jedoch etwas Platz weg.</div></center>[/spoiler]
[spoiler=Gekaufte Sets]<center><div class="nbasicset"><div style="text-align:center;">Standartningu-Set – kostenlos</div>Ein Standart-Set aus verschiedenen Ningu, das jedem Shinobi einmalig zur Verfügung steht und nicht verkäuflich ist. Folgendes ist in zwei Makimono versiegelt: 5x Kunai 10x Shuriken 20x Makibishi 25m Draht 3x Kibaku Fuda 2x Hikari Dama 2x Kemuri Dama 1x Erste-Hilfe-Set</div></center>[/spoiler]
<center><div class="nhiyaku" style="border:none;"><div style="text-align:center;">Gutscheine</div>Hier werden die Gutscheine des Charakters aufgelistet: [i]» ...[/i]</div></center>
[color=#FFE8A8][b]Ninpō: Nikudan no Mai[/b][/color] [color=#FFE8A8][b]Rang:[/b][/color] D [color=#FFE8A8][b]Art:[/b][/color] Taijutsu [color=#FFE8A8][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#FFE8A8][b]Voraussetzung:[/b][/color] Ninpō: Baika no Jutsu [color=#FFE8A8][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender vergrößert seinen Körper und rollt sich zusammen. Dann beginnt er, sich schnell im Kreis zu drehen, was eine Staubwolke aufwirbelt. #anhaltend
<t2>C-Rang</t2>
[color=#FFE8A8][b]Ninpō: Baika no Jutsu[/b][/color] [color=#FFE8A8][b]Rang:[/b][/color] D-A [color=#FFE8A8][b]Art:[/b][/color] Fähigkeit [color=#FFE8A8][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#FFE8A8][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender ist in der Lage seinen Körper entsprechend des Chakraverbrauchs zu vergrößern. #permanent [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Der Anwender kann seinen gesamten Körper auf das anderthalbfache seiner Größe anwachsen lassen oder einzelne Partien bis zu doppelt so groß werden lassen. [b]C-Rang:[/b] Der Anwender kann seinen gesamten Körper auf das doppelte seiner Größe anwachsen lassen oder einzelne Partien bis zu fünfach so groß werden lassen. [strike][b]B-Rang:[/b] Der Anwender kann seinen gesamten Körper auf das fünffache seiner Größe anwachsen lassen oder einzelne Partien bis zu zehnfache so groß werden lassen. [b]A-Rang:[/b] Der Anwender kann seinen gesamten Körper auf das zehnfache seiner Größe anwachsen lassen oder einzelne Partien bis zu fünfzehnfach so groß werden lassen.[/strike][/spoiler]
<t2>B-Rang</t2>
[color=#FFE8A8][b]Ninpō: Karorī Kontorōru[/b][/color] [color=#FFE8A8][b]Rang:[/b][/color] B [color=#FFE8A8][b]Art:[/b][/color] Fähigkeit [color=#FFE8A8][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#FFE8A8][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender ist in der Lage angefuttertes Fett in Chakra umzuwandeln und zu nutzen. Er kann dabei Chakra entsprechend des Durchschnittes zwischen Ausdauer und Chakrakontrolle freizusetzen und vollständig nutzen, verliert daraufhin jedoch große Teile seines Fettgewebes, die er sich für eine erneute Anwendung dieses Jutsu erst wieder aneignen muss. #fingerzeichenlos
[color=#4372AB][b]Sumō[/b][/color] [color=#4372AB][b]Rang:[/b][/color] - [color=#4372AB][b]Art:[/b] [/color] Kampfstil [color=#4372AB][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#4372AB][b]Beschreibung:[/b][/color] Sumō ist ein brachialer und schneller Stil. Das ursprüngliche Ziel des Stils ist es, den Feind schnell und effektiv zu Boden zu bringen und das meist innerhalb weniger Sekunden. Er ist stark offensiv und einnehmend.
[color=#4372AB][b]Karate[/b][/color] [color=#4372AB][b]Rang:[/b][/color] - [color=#4372AB][b]Art:[/b] [/color] Kampfstil [color=#4372AB][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#4372AB][b]Beschreibung:[/b][/color] Karate gehört zu den agilen und schnellen Stilen, die auf Offensive aufbauen. Hier ist vor allem ein Stählen des Körpers, um offensive Angriffe starten zu können, wichtig.
<t2>E-Rang</t2>
[color=#4372AB][b]Ukemi[/b][/color] [color=#4372AB][b]Rang:[/b][/color] E [color=#4372AB][b]Art:[/b][/color] Taijutsu [color=#4372AB][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#4372AB][b]Beschreibung:[/b][/color] Ukemi ist nichts weiter, als die sogenannte Fallschule. Hier lernt der Budōka, immer richtig zu fallen, ohne sich dabei zu verletzen. Während dies etwas ist, was jeder Shinobi können sollte, geht der Budōka weiter und kann sich selbst bei einem Fall aus größerer Höhe oder nach dem Wegschleudern durch einen Feind ohne Verletzungen durch den Aufprall auf dem Boden abrollen. #fingerzeichenlos
<t2>D-Rang</t2>
<t2>C-Rang</t2>
[color=#4372AB][b]Hineri[/b][/color] [color=#4372AB][b]Rang:[/b][/color] C [color=#4372AB][b]Art:[/b][/color] Taijutsu [color=#4372AB][b]Typ:[/b] [/color] offensiv [color=#4372AB][b]Vorausetzung:[/b] [/color] Sumō [color=#4372AB][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender leitet Chakra zur Stabilisierung in seine Arme und umfasst damit ein Ziel, das sich nur durch eigene Kraftanstrengung aus dem Griff lösen kann. Der so gepackte Gegner wird mit einer Drehung auf den Boden geschleudert um darauf einen Folgeangriff starten zu können. #fingerzeichenlos
[color=#4372AB][b]Sorite[/b][/color] [color=#4372AB][b]Rang:[/b][/color] C [color=#4372AB][b]Art:[/b][/color] Taijutsu [color=#4372AB][b]Typ:[/b] [/color] offensiv, unterstützend [color=#4372AB][b]Vorausetzung:[/b] [/color] Sumō [color=#4372AB][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender pumpt Chakra in seine Muskeln um in der Lage zu sein den Feind heben zu können. Danach packt er diesen, hebt ihn über sich oder die Schulter und bringt ihn mit dem Rücken voran auf den Boden. #fingerzeichenlos [i]+0,5 Körperkraft für diesen Angriff[/i]
[color=#4372AB][b]Shinshin no Tanren[/b][/color] [color=#4372AB][b]Rang:[/b][/color] E-S [color=#4372AB][b]Art:[/b][/color] Taijutsu [color=#4372AB][b]Typ:[/b] [/color] unterstützend [color=#4372AB][b]Voraussetzung:[/b] [/color] Karate [color=#4372AB][b]Beschreibung:[/b][/color] Das Shinshin no Tanren ist eine der wichtigsten Grundlagen des Karate. Hierbei wird die Haut des eigenen Körpers durch Chakra verhärtet, damit sie bei Angriffen auf harte oder scharfe Materialen keinen Schaden nimmt. Man ist nur in der Lage die angreifende Partie zu verhärten. #anhaltend #fingerzeichenlos [spoiler=Beherrschung][b]E-Rang:[/b] Die eigenen Schläge mit einer Stärke eines E-Rang Jutsu verursachen keinen Schaden am eigenen Körper. [b]D-Rang:[/b] Die eigenen Angriffe mit einer Stärke eines D-Rang Jutsu verursachen keinen Schaden am eigenen Körper. [b]C-Rang:[/b] Die eigenen Angriffe mit einer Stärke eines C-Rang Jutsu verursachen keinen Schaden am eigenen Körper. Man erleidet ab diesem Rang keine Schnittverletzungen an der betroffenen Partie, wenn man eine normale Klinge aufhält. [strike][b]B-Rang:[/b] Die eigenen Angriffe mit einer Stärke eines B-Rang Jutsu verursachen keinen Schaden am eigenen Körper. [b]A-Rang:[/b] Die eigenen Angriffe mit einer Stärke eines A-Rang Jutsu verursachen keinen Schaden am eigenen Körper. [b]S-Rang:[/b] Die eigenen Angriffe mit einer Stärke eines S-Rang Jutsu verursachen keinen Schaden am eigenen Körper. Man erleidet keine Schnittverletzungen an der betroffenen Partie, wenn man eine legendäre Klinge aufhält.[/strike][/spoiler]
<t2>B-Rang</t2>
[color=#4372AB][b]Tosshin[/b][/color] - zum Erlernen [url=https://www.naruto-snm.com/u187]Nara Shikahana[/url] anfragen - [color=#4372AB][b]Rang:[/b][/color] B [color=#4372AB][b]Art:[/b][/color] Taijutsu [color=#4372AB][b]Typ:[/b] [/color] offensiv, unterstützend [color=#4372AB][b]Vorausetzung:[/b] [/color] Sumō [color=#4372AB][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Nutzer geht kurz in die Hocke und stürmt dann auf seinen Gegner zu, um diesen zeitgleich zu rammen und zu greifen. Das Ziel ist es den Gegner so vom Formen von Fingerzeichen abzuhalten und in einen Ringkampf zu verwickeln, aus welchem er sich nur durch eigene Kraftanstrengung lösen kann. Alternativ kann dieses Jutsu fließend in einen Einsatz des Hineri oder Sorite übergeleitet werden. #fingerzeichenlos [i]+1 Laufgeschwindigkeit für diesen Angriff[/i]
[color=#a75757][b]Ashi no Henka[/b][/color] [color=#a75757][b]Rang:[/b][/color] E [color=#a75757][b]Art:[/b][/color] Taijutsu [color=#a75757][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#a75757][b]Voraussetzung:[/b][/color] Kinbori [color=#a75757][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender kantet die Seite seines Fußes mithilfe von Chakra in den Untergrund und ist dadurch in der Lage einen abrupten Richtungswechsel auch in Höchstgeschwindigkeit hinzulegen. #fingerzeichenlos
<t2>D-Rang</t2>
[b][color=#a75757]Dai Hiyaku[/color][/b] [b][color=#a75757]Rang:[/color][/b] D [b][color=#a75757]Art:[/color][/b] Taijutsu [b][color=#a75757]Typ:[/color][/b] unterstützend [b][color=#a75757]Beschreibung:[/color][/b] Hierbei konzentriert der Anwender Chakra in seine Sprungmuskulatur. Die daraus resultierende Folge ist, dass der Anwender nun 5 mal höher springen kann als gewöhnlich. #fingerzeichenlos
[b][color=#a75757]Shunpo[/color][/b] [b][color=#a75757]Rang:[/color][/b] D [b][color=#a75757]Art:[/color][/b] Taijutsu [b][color=#a75757]Typ:[/color][/b] unterstützend [b][color=#a75757]Beschreibung:[/color][/b] Ein Reisejutsu, das nicht im Kampf eingesetzt werden kann. Durch Chakra wird die Beinmuskulatur stimuliert, wodurch man ähnlich wie beim [i]Shunshin no Jutsu[/i] seinen Körper dazu bringen kann auf maximaler Geschwindigkeit zu reisen. Man kann sich hierbei aber nicht verschleiern. Eine Alternative für Taijutsuka. #fingerzeichenlos
<t2>C-Rang</t2>
[b][color=#a75757]Ōkashō[/color][/b] [b][color=#a75757]Rang:[/color][/b] C-A [b][color=#a75757]Art:[/color][/b] Taijutsu [b][color=#a75757]Typ:[/color][/b] offensiv [b][color=#a75757]Voraussetzung:[/color][/b] Chakrakontrolle 3 [b][color=#a75757]Beschreibung:[/color][/b] Mit diesem Jutsu wird die Zerstörungskraft eines Schlages oder Trittes durch Chakra verstärkt. Dabei wird der eigene Körper vor Schaden geschützt. Je mehr Chakra man in den Angriff steckt, umso verheerender die Folgen. #fingerzeichenlos [spoiler="Beherrschung"][b]C-Rang:[/b] Man kann weiche Felsen zertrümmern und Wasser beim Aufprall wegschleudern. Bei einem Menschen hat ein verstärkter Treffer entsprechende Folgen und führt zu Knochenbrüchen. [strike][b]B-Rang:[/b] Inzwischen kann man selbst große Felsen in Einzelteile zerschlagen, während Wasser oder Sand in riesigen Fontänen weg geschleudert werden. [b]A-Rang:[/b] Massives Gestein kann durch einen Treffer aufgebrochen werden. Wird der Boden getroffen, so löst der Angriff ein Erdbeben aus, während der Boden in tausend Einzelteile zerspringt.[/strike][/spoiler]
[color=black][b]Kinbori[/b][/color] [color=black][b]Rang:[/b][/color] - [color=black][b]Art:[/b][/color] Fähigkeit [color=black][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=black][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender sammelt Chakra in den Füßen und kann dadurch an steilen Flächen laufen. So kann er Wände hinauf oder sogar an Decken entlang laufen. #fingerzeichenlos
[color=black][b]Suimen Hokou no Gyo[/b][/color] [color=black][b]Rang:[/b][/color] - [color=black][b]Art:[/b][/color] Fähigkeit [color=black][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=black][b]Voraussetzung:[/b][/color] Kinbori [color=black][b]Beschreibung:[/b][/color] Das Suimen Hokou no Gyo basiert auf der Wirkungsweise des Kinbori. Es benötigt jedoch eine bessere Chakrakontrolle und erlaubt dem Anwender schließlich das Laufen auf dem Wasser. #fingerzeichenlos
<t2>E-Rang</t2>
[color=black][b]Kawarimi no Jutsu[/b][/color] [color=black][b]Rang:[/b][/color] E [color=black][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=black][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=black][b]Beschreibung:[/b][/color] Diese Technik erlaubt es dem Anwender mit einem beliebigen Objekt in der Umgebung seinen Platz zu tauschen. Das verwendete Objekt sollte sich in etwa in der Größe des Anwenders befinden und muss zuvor mit Chakra präpariert werden, was Ingame ausgespielt werden muss.
[color=black][b]Tobidôgu[/b][/color] [color=black][b]Rang:[/b][/color] E [color=black][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=black][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=black][b]Beschreibung:[/b][/color] Das Tobidôgu ermöglicht es dem Anwender Gegenstände in Schriftrollen zu verstauen. Dafür muss man auf eine Schriftrolle die entsprechenden Zeichen schreiben und kann dann einen Gegenstand in sie versiegeln. Ebenso können sie mit dem Tobidôgu wieder entsiegelt werden.
[color=black][b]Jibaku Fuda: Kassei[/b][/color] [color=black][b]Rang:[/b][/color] E [color=black][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=black][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=black][b]Voraussetzung:[/b][/color] Jibaku Fuda [color=black][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit dazu in der Lage [i]Kibakufuda[/i] aus einiger Entfernung explodieren zu lassen. Je weiter die Briefbomben sich vom Anwender entfernt befinden, desto mehr Konzentration und Anstrengung muss er aufwenden um sie zum Explodieren zu bringen.
[color=#CD0D0D][b]Katon: Kaon no Jutsu[/b][/color] [color=#CD0D0D][b]Rang:[/b][/color] E [color=#CD0D0D][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#CD0D0D][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#CD0D0D][b]Beschreibung:[/b][/color] Mit diesem Jutsu kann man den eigenen Körper durch Katonchakra erwärmen. Praktisch in kalten Regionen, wenn Unterkühlungen drohen. Man kann dieses Jutsu auch auf Andere anwenden, sofern man Körperkontakt hält.
[color=#897350][b]Doton: Tsumazukimasu[/b][/color] [color=#897350][b]Rang:[/b][/color] E [color=#897350][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#897350][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#897350][b]Beschreibung:[/b][/color] Mit diesem Jutsu ist es dem Anwender möglich eine kleine Stelle des Bodens aufsteigen zu lassen. Damit entsteht eine kleine Stolperfalle, die einen Verfolger zum Fall zwingen könnte. Nur nützlich, wenn man von jemandem verfolgt wird.
[color=#F0F478][b]Raiton: Kagayaka no Jutsu[/b][/color] [color=#F0F478][b]Rang:[/b][/color] E [color=#F0F478][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#F0F478][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#F0F478][b]Beschreibung:[/b][/color] Dieses Jutsu hilft, um Licht ins Dunkle zu bringen. Der Anwender lässt kleine Blitze auf seiner Hand springen, welche Licht spenden können. Sie flackern jedoch sehr stark. #permanent
Entsprechend des neuen Foren-Updates kann ich Geld für mein gesteigertes Kuchiyose zurückbekommen.
Ich habe Koyuki von E bis B gesteigert, was mich 75 für D, 112,5 für C und 150 für B gekostet hat. Das müsste jetzt auf 37,5, 75 und 112,5 reduziert sein. Wenn mich also nicht alles täuscht wäre die gesamte Differenz also 225 Ryo.
Du hast damals 338 Ryo für die Steigerung gezahlt. Heute würdest du zusammengerechnet 225 Ryo zahlen. Die Differenz beträgt daher 113 Ryo, die ich dir gut geschrieben habe.
Zweitbewertung des NPC-Begleiters Ausbildung: Hier bitte ergänzen, dass die Ausbildung gemeistert wurde.
Kampfstil: Du schreibst "Person mit einer Unfähigkeit für Nin- und Genjutsu", aber Tsuyo hat nur eine Genjutsuunfähigkeit. Sie beherrscht mehrere Ninjutsu, womit die Bezeichnung als Ninjutsuunfähig irreführend ist. Sie ist nicht so Ninjutsu-begabt, das ja. Außerdem gehst du mit einem ganzen Abschnitt explizit auf ihre Fähigkeiten im Fernkampf ein und beschreibst, dass sie Treffer mit ausreichender Wirkung setzen kann, was nicht zu der gewählten Fernkampf-Schwäche passt. Sie muss als Nahkämpferin nicht im Fernkampf aufgeschmissen sein, wenn sie den Fernkampf explizit als Schwäche sieht das jedoch anders aus.
Stärken & Schwächen: Du hast 24 Punkte in kämpferischen Stärken, aber nur 21 Punkte in kämpferischen Schwächen. Die mentalen Stärken und Schwächen sind mit 9 zu 9 alles perfekt ausgeglichen. "Akimichi-Appetit" zählt nicht in das Stärkemaximum, wodurch du die erreichten 33 Punkte vollkommen in Ordnung sind, sie zählt jedoch in die Stärkewertung und muss daher ausgeglichen werden.
Ningu: Der Raiton-betriebene Mini-Herd klingt als würde er sich selbst mit Raiton betreiben. Wenn der Herd sich selbst betreibt und dir dadurch Möglichkeiten zum Zubereiten von Essen, Abkochen von Wasser (und damit dem Reinigen des Wassers) etc. gibt, ist der Herd nicht mehr kostenlos, da er mit einem Jutsu zu vergleichen ist.
Tosshin: Ich habe den Satz zum Befreien entsprechend anderer Budo-Techniken angepasst. Ein Gegner kann sich durch eigene Kraftanstrengung aus dem Griff lösen. Das Jutsu würde daher in folgender Form das Angenommen kriegen.
Code:
[color=#4372AB][b]Tosshin[/b][/color] - zum Erlernen [url=https://www.naruto-snm.com/u187]Nara Shikahana[/url] anfragen - [color=#4372AB][b]Rang:[/b][/color] B [color=#4372AB][b]Art:[/b][/color] Taijutsu [color=#4372AB][b]Typ:[/b] [/color] offensiv, unterstützend [color=#4372AB][b]Vorausetzung:[/b] [/color] Sumō [color=#4372AB][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Nutzer geht kurz in die Hocke und stürmt dann auf seinen Gegner zu, um diesen zeitgleich zu rammen und zu greifen. Das Ziel ist es den Gegner so vom Formen von Fingerzeichen abzuhalten und in einen Ringkampf zu verwickeln, aus welchem er sich nur durch eigene Kraftanstrengung lösen kann. Alternativ kann dieses Jutsu fließend in einen Einsatz des Hineri oder Sorite übergeleitet werden. #fingerzeichenlos [i]+1 Laufgeschwindigkeit für diesen Angriff[/i]
Ausbildung wurd als abgeschlossen markiert, beim Kampfstil habe ich noch expliziter hervorgehoben, dass es nur um die pure Stärke geworfener Ningu geht und sie enorme Trefferschwierigkeiten hat, bis hin dazu, dass sie selbst mit einer ganzen Hand voll Ningu eher Zufallstreffer erzielt als sonstwas.
Das mit dem Akimichi-Appetit hatte ich nichtmal wirklich realisiert, habe jetzt aber zum Ausgleich 2 Punkte bei Nachtblind und eine Verletzung der Vergangenheit auf 1 hinzugefügt.
Zum Mini-Herd habe ich jetzt ein ausgeschriebenes Ningu hinzugefügt und ein Kabel eingefügt, so dass dauerhafter Kontakt bestehen muss und er nicht mehr verwendbar ist, wenn dieser unterbrochen oder das Kabel beschädigt wird. Wenn das nicht reicht um ihn vollständig kostenlos zu machen würde ich auch ein paar Ryo dafür bezahlen, wenn nötig.
Die angepasste Version des Tosshin habe ich so eingefügt.