Zum ersten hätte ich gerne für Enkous Juni-Attributsteigerung nun Ninjutsu: Wissen von 3 auf 4 erhöht, für den netten Preis von 400 Ryo.
Und weiterführend hätte ich dann noch gerne eine Steigerung meines treuen Raiton: Shunkō auf den B-Rang hoch. Mit dem frischen Ninjutsu: Wissen auf 4 spare ich dabei 20% und 4 Belege. Sind also 120 Ryo und 4 Belege übrig, was ich alles zu bieten habe. 1, 2, 3, 4
So, ich bin dann auch endlich mal soweit und hole mir das Zeug vom Adventskalender ab.
Die Makimono kann mir wie alle anderen auch erst einmal leer als "Makimono 5" eingetragen werden ... ich muss die Dinger echt langsam mal voll machen.
Die 10 Makibishi, 2 Kunai, 2 Kibakufuda und 5 Shuriken kommen alle in den Inhalt von Gürteltasche und Shurikenholster.
Die Ningu-Gutscheine würde ich mir erst einmal gemeinsam eintragen lassen, also einen 35 Ryo Ningu-Gutschein insgesamt. Und dazu auch direkt vom Adventswürfel das eine mal Chakraleitfähigkeit o. Chakraleitendes Metall.
Das E-Rang Gift und D-Rang Gegengift würde ich auch erst einmal gesondert eintragen lassen, die gehen sowieso auf den Marktplatz, da muss man keinen genauen Platz für finden.
Die Jutsu-Gutscheine würde ich dann aber tatsächlich gerne schon alle benutzen. Und zwar für diese vier hübschen Jutsu hier:
Code:
[color=black][b]Nawanuke no Jutsu[/b][/color] [color=black][b]Rang:[/b][/color] E [color=black][b]Art:[/b][/color] Taijutsu [color=black][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=black][b]Beschreibung:[/b][/color] Mit dieser Grundtechnik kann sich der Anwender mit wenig Anstrengung aus einfachen und mit mehr Anstrengung sogar aus komplexeren Fesseln befreien. Dieses Jutsu erfordert aufgrund des Ursprungs seiner Anwendung keine Fingerzeichen. #fingerzeichenlos
Code:
[b][color=#a75757]Kaijo Suru[/color][/b] [b][color=#a75757]Rang:[/color][/b] D [b][color=#a75757]Art:[/color][/b] Taijutsu [b][color=#a75757]Typ:[/color][/b] unterstützend [b][color=#a75757]Beschreibung:[/color][/b] Eine einfache Entwaffnungstechnik. Der Anwender schlägt hierbei auf das Handgelenk und versucht anschließend die vom Gegner geführte Waffe aus dessen Händen zu reißen. #fingerzeichenlos
Code:
[color=#a75757][b]Soufuusha San no Tachi[/b][/color] [color=#a75757][b]Rang:[/b][/color] D [color=#a75757][b]Art:[/b][/color] Taijutsu [color=#a75757][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#a75757][b]Voraussetzung:[/b][/color] Draht [color=#a75757][b]Beschreibung:[/b][/color] Für dieses Jutsu braucht man Draht. An dessen Enden befestigt man ein Geschoss wie einen Kunai oder Shuriken und wirft es auf den Gegner. Man kann ihn damit an einen Baum fesseln, da die Seile sich um ihn legen. Da der Draht mit Chakra verstärkt wird, ist es entsprechend schwer sich aus der Fesselung zu befreien. #fingerzeichenlos
Code:
[b][color=#a75757]Ōkashō[/color][/b] [b][color=#a75757]Rang:[/color][/b] C-A [b][color=#a75757]Art:[/color][/b] Taijutsu [b][color=#a75757]Typ:[/color][/b] offensiv [b][color=#a75757]Voraussetzung:[/color][/b] Chakrakontrolle 3 [b][color=#a75757]Beschreibung:[/color][/b] Mit diesem Jutsu wird die Zerstörungskraft eines Schlages oder Trittes durch Chakra verstärkt. Dabei wird der eigene Körper vor Schaden geschützt. Je mehr Chakra man in den Angriff steckt, umso verheerender die Folgen. #fingerzeichenlos [spoiler="Beherrschung"][b]C-Rang:[/b] Man kann weiche Felsen zertrümmern und Wasser beim Aufprall wegschleudern. Bei einem Menschen hat ein verstärkter Treffer entsprechende Folgen und führt zu Knochenbrüchen. [strike][b]B-Rang:[/b] Inzwischen kann man selbst große Felsen in Einzelteile zerschlagen, während Wasser oder Sand in riesigen Fontänen weg geschleudert werden. [b]A-Rang:[/b] Massives Gestein kann durch einen Treffer aufgebrochen werden. Wird der Boden getroffen, so löst der Angriff ein Erdbeben aus, während der Boden in tausend Einzelteile zerspringt.[/strike][/spoiler]