Dein Kopfgeld ist um 238 Ryo gestiegen. Dein Ruf ist in Kumogakure um 2230 Punkte gesunken, während er bei Hijikata Kazuya um 2230 Punkte gestiegen ist. Den Marktplatzeinkauf habe ich dir eingetragen und 350 Ryo abgezogen.
In diesem Post erlernt Mirai im Zeitraffer am 13. April den Puppenbau, am 14. April das Kugutsu Bunshin no Jutsu und am 15. April das Kugutsu Kawarimi no Jutsu, allesamt durch Training.
Dann würde ich noch gerne über die bespielte Juli-Szene Nach Art der Shiruku eine Attributsteigerung kaufen. Nämlich Ninjutsu: Wissen von 1 auf 2 für 100 Ryo.
Und dann wird es endlich mal Zeit. Ich würde jetzt gerne 1200 Ryo auf den Kopf hauen um mir für Mirai das Juin zu kaufen. Damit würde ich dann das hier als Grundjutsu erhalten:
Juin Stufe 1 Rang: B Art: Fähigkeit Typ: unterstützend Voraussetzung: Chakrakontrolle 3 Beschreibung: Das Fluchmal breitet sich in einem schwarzen Muster über ungefähr die Hälfte des Körpers aus. Der Anwender erfährt einen deutlichen Zuwachs an Kraft, wodurch alle Jutsu bis einschließlich des C-Ranges um einen halben Rang verstärkt werden. Eine körperliche Modifikationen wie zum Beispiel ein Horn oder eine andere Haut- oder Augenfarbe ergänzt des schwarze Muster des Juin. Oft kommt diese Stufe noch unkontrolliert zum Vorschein und es ist schwierig zu lernen damit umzugehen. Wenn sich der Anwender in Lebensgefahr befindet oder enorme Wut verspürt, bricht das Juin unkontrolliert aus. Je wütender der Kämpfer wird, desto mehr breitet sich das Mal über den Körper aus und desto weniger Chancen hat der Träger die Kontrolle über sich selbst zu behalten. Negative Eigenschaften werden verstärkt. Wut und Dunkelheit beherrschen den Träger bereits jetzt sehr stark. Bei manchen Infizierten ist auch eine leichte Schizophrenie zu entdecken. Schafft man es diese Stufe zu kontrollieren, gehen die psychischen Nachteile ein wenig zurück. Restlos wird man die negativen Auswirkungen jedoch nicht abbauen können, denn das Juin zieht seine Kraft aus dieser Dunkelheit und dem Zorn. #anhaltend#Fingerzeichenlos Mirais erste Stufe des Juin bleicht mit dem Fortschritt über den Körper sämtliche betroffene Stellen aus. Ihre Haut wirkt mit einer hellen, grau-bläulichen Tönung äußerst krank und ihre dunklen Haare werden so hellbraun, dass es beinahe in ein blasses orange überzugehen scheint. Lediglich ihre Augen bleiben wie üblich tiefrot. Gleichzeitig gewährt das Juin Mirai mehr Chakra und eine spürbar gesteigerte körperliche Stärke. +1 Chakrapool, +0,5 Körperkraft
Zuerst das simpelste: Die Makimono als "Makimono 4" zu den anderen packen. 10 Makibishi, 2 Kunai, 2 Kibakufuda und 5 Shuriken ebenfalls zu den vorhandenen Exemplaren ins Inventar. Das D-Rang Gegengift gehört in die Details beim Erste Hilfeset, wo sich bereits eins herumtreibt. Die beiden Ningu-Gutscheine auf den vorhandenen packen, der somit um 35 Ryo erhöht wird. Der Gutschein für eine Riesenwaffe aus dem Würfel kann mir erst einmal eingetragen werden. Da muss ich noch überlegen ob es irgend etwas von der Kategorie gibt was je zu Mirai passen könnte.
So, jetzt zum Gift. Als Giftmeister kann ich einen zusätzlichen Effekt einbauen. Daraus entstand dieses nette Zeug hier:
Frühlingsfreuden Giftrang: E Eintrittsform: Verzehr Eintrittszeit: 3 Posts Wirkung: Eine farb- und geschmacklose Flüssigkeit, welche bei Einnahme die gängigen Symptome von Heuschnupfen hervorruft. Nach der Eintrittszeit sorgt es einen Post lang für tränende Augen, mehrfaches Niesen durch eine kribbelnde Nase und ein unangenehmes Jucken im gesamten Rachenraum.
Und dazu dann auch noch die Jutsu-Gutscheine, welche ich direkt aus dem Fenster werfe. Gibt aber ein paar Sachen, die auf Klein Mirai noch ziemlich nützlich sind:
Code:
[color=black][b]Jibaku Fuda: Kassei[/b][/color] [color=black][b]Rang:[/b][/color] E [color=black][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=black][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=black][b]Voraussetzung:[/b][/color] Jibaku Fuda [color=black][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit dazu in der Lage [i]Kibakufuda[/i] aus einiger Entfernung explodieren zu lassen. Je weiter die Briefbomben sich vom Anwender entfernt befinden, desto mehr Konzentration und Anstrengung muss er aufwenden um sie zum Explodieren zu bringen.
Code:
[color=#668182][b]Meisai Gakure no Jutsu[/b][/color] [color=#668182][b]Rang:[/b][/color] D-A [color=#668182][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#668182][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#668182][b]Beschreibung:[/b][/color] Nachdem man das Zeichen für Tiger geschlossen hat, wird der eigene Körper unsichtbar. Der Anwender muss das Fingerzeichen halten, solange er das Jutsu wirkt. #aufrechtzuhalten [spoiler="Beherrschung"][b]D-Rang:[/b] Zu Beginn ist der Anwender lediglich in der Lage die eintreffenden Lichtstrahlen zurückzuschicken. Dadurch ist er für den stillen Betrachter zwar unsichtbar, sollte er sich jedoch zu schnell bewegen verschwimmt der Hintergrund hinter ihm und man kann ihn verfolgen. Sensoren und Doujutsu können einen weiterhin wahrnehmen. [strike][b]C-Rang:[/b] Der Anwender leitet nun über Chakra die Lichtstrahlen um den eigenen Körper und wird so unsichtbar. Sensoren können einen weiterhin wahrnehmen, Doujutsu nur auf dem entsprechenden Rang. [b]B-Rang:[/b] Der Anwender ist in der Lage eine schützende Schicht aus Chakra um seinen Körper zu legen, die die Lichtstrahlen reflektiert. Sensoren und Doujutsu können einen nur auf dem entsprechenden Rang wahrnehmen. [b]A-Rang:[/b] Der Anwender ist in der Lage seine gesamte Gestalt mit Chakra abzuschirmen und so die eintreffenden Lichtstrahlen gezielt umzuleiten. Selbst bei voller Geschwindigkeit unterbricht die Unsichtbarkeit nicht. Sensoren und Doujutsu können einen nur auf dem entsprechenden Rang wahrnehmen.[/strike][/spoiler]
Code:
[color=#F0F478][b]Raiton: Kōshō[/b][/color] [color=#F0F478][b]Rang:[/b][/color] D [color=#F0F478][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#F0F478][b]Typ:[/b][/color] offensiv [color=#F0F478][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender umgibt bei diesem Jutsu seine Zähne bei einem Biss schlagartig mit Raiton. Das führt so nicht nur zu einer Bisswunde, sondern auch zu oberflächlichen Verbrennungen sowie leichter Taubheit, die einen Post lang anhält.
Code:
[color=#FF8000][b]Gyaku Kuchiyose no Jutsu[/b][/color] [color=#FF8000][b]Rang:[/b][/color] C [color=#FF8000][b]Art:[/b][/color] Ninjutsu [color=#FF8000][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#FF8000][b]Voraussetzung:[/b][/color] Kuchiyose no Jutsu, Siegel auf dem Ziel [color=#FF8000][b]Beschreibung:[/b][/color] Hierbei handelt es sich um eine weiterentwickelte Form des Kuchiyose no Jutsu. Es ist dem Anwender mit diesem Jutsu möglich, eine vorher markierte Person direkt zu sich oder der Beschwörungsschriftrolle zu rufen. Es ist hierbei gänzlich egal, wie weit die Zielperson vom Anwender des Jutsu entfernt ist.
Da ich darauf hingewiesen wurde, dass das total bei mir verschütt gegangen ist, möchte ich bitte auch noch die vor ewigen Zeiten im August veränderte Version des Shinshoku bei mir eintragen lassen. Da fliegt immernoch die alte Variante in Mirais Liste herum.
Code:
[color=#FF8000][b]Shinshoku[/b][/color] [color=#FF8000][b]Rang:[/b][/color] C [color=#FF8000][b]Rang:[/b][/color] Ninjutsu [color=#FF8000][b]Typ:[/b][/color] unterstützend [color=#FF8000][b]Beschreibung:[/b][/color] Der Anwender schickt Chakra durch ein Raum-Zeit-Portal zu den Metallwaffen seines Gegners. Durch Raumzeitkrümmung vergeht die Zeit schneller für die betroffenen Waffen, sie korrodieren und zerbrechen bei einem Angriff. Organische, chakraleitende und chakradurchsetzte Materialien sind davon nicht betroffen.
Bitte, danke und sorry für die späte Durchführung des Updates. o.o/
Bei Frühlingsfreuden wurde "kurzzeitig" zu "einen Post lang" umgeschrieben.
In diesem Post werden Jibaku Fuda: Kassei und Meisai Gakure no Jutsu erwähnt und somit erlernt.
In diesem Post wurde das Itokakure no Jutsu erstmals verwendet und somit erlernt.
Und in diesem Post hat Mirai von Yûsui ihre erste Marionette, Kugi, entgegen genommen. Ist jetzt offiziell ihr kleines Baby, nicht mehr seins ! Und das kostet mich gerademal 166 Ryo, die auf sein Konto wandern dürfen ! Schnäppchen ! Dem entsprechend muss dieser Part hier dem Steckbrief hinzugefügt werden, die Codes von Kugi aus Yûsuis Stecki habe ich schon eingefügt, müsste also so stimmen.
<utitel>Kugi | C-Rang</utitel> [center][img]https://www.bilder-hochladen.net/files/llfu-126-46fe.png[/img][/center] [b][color=#ffffff]Substanzen:[/color][/b] <center><div class="ngift">[color=#7FCB6E][b]Verdünnte Schwefelsäure[/b][/color] [color=#7FCB6E][b]Rang:[/b][/color] C [color=#7FCB6E][b]Wirkung:[/b][/color] Eine starke Mineralsäure, die jedoch mit Wasser verdünnt wurde um den Schmelzpunkt zu senken und die Handhabung zu vereinfachen, wodurch die Wirkung jedoch entsprechend verringert wurde. In dieser Form sorgt die Säure zwar noch immer für äußerst schmerzhafte Verätzungen, wirkt jedoch nur sehr lokal um die betroffenen Stellen, schädigt nur Schleimhäute und hat so gut wie nie schwerwiegende Folgen.</div></center> <center><div class="ngift">[color=#7FCB6E][b]Juckpulver[/b][/color] [color=#7FCB6E][b]Giftrang:[/b][/color] C [color=#7FCB6E][b]Eintrittsform:[/b][/color] Hautkontakt [color=#7FCB6E][b]Eintrittszeit:[/b][/color] Nach zwei Posts [color=#7FCB6E][b]Wirkung:[/b][/color] Dieses pulverförmige Gift sorgt dafür, dass die davon betroffene Haut unangenehm und grässlich zu jucken beginnt und man einen sehr starken Drang hat, sich zu kratzen. Die Wirkung hält drei Posts an.</div></center>
[b][color=#ffffff]Ningu:[/color][/b] <center><div class="nkensch"><div style="text-align:center;">Injektorklinge – Kleine Waffen – 50 Ryo</div>Eine 20cm lange Klinge, die aus dem Mund der Puppe ausgefahren werden kann. Im Zentrum der Klinge ist ein Hohlraum über welchen Flüssigkeiten in den Körper eines Verwundeten injiziert werden können.</div></center> <center><div class="nbasicblue"><img src="https://i.imgur.com/GF7MwHK.png" align=left><div style="margin-left:107px;"><div style="text-align:center;">30x Hari | Senbon – 5 Ryo/Stück</div>Hari (針) sind Wurfnadeln, die oft von Oinin genutzt werden. Durch Wissen in der Akkupunktur können Hari benutzt werden, um einen Feind zu lähmen, indem man die richtige Stelle an seinem Körper trifft. Ebenso können sie mit Gift bestrichen werden.</div></center>
[b][color=#ffffff]Fernkampfmechanismen:[/color][/b] [u]Senbonwerfer:[/u] Ein vollautomatischer Schussmechanismus im Mund der Puppe, durch welche die Senbon verschossen werden können. [u]Pulverwerfer:[/u] Ein Mechanismus im Mund der Puppe, welcher es erlaubt das Juckpulver-Behältnis wie aus einem Granatenwerfer zu verschießen. Beim Aufprall des Behältnisses wird der Inhalt über die gesamte Umgebung verstreut.
[b][color=#ffffff]Besonderes:[/color][/b] [u]Säurekammer:[/u] Die verfärbte Partie des Hauptkörpers von Kugi ist eine nur mit einer dünnen, gespannten Membran gesicherte Kammer. Die Membran kann über einen Mechanismus überspannt und somit zum Platzen gebracht werden, um die darin gespeicherte verdünnte Schwefelsäure in der Umgebung der Puppe zu versprühen. Durch physische Einwirkung entsprechend eines D-Rang Jutsu wird die Membran ebenfalls zerstört.
</blockquote></textbox>
Und damit sie das Ding auch offiziell benutzen darf und es nicht nur Deko ist, braucht Mirai noch ein paar kleine Einkäufe:
Ich möchte das Kugutsu no Jutsu vom E-Rang auf D- und C-Rang steigern. Die Voraussetzungen sind erfüllt und ich habe Ninjutsu: Wissen auf 2, wodurch ich je 2 Belege weniger erbringen muss. Bedeutet ich brauche insgesamt 4 Belege. Einer ist in Post 1, während sich in Post 2 legitim 6 weitere Anwendungen finden, sollte also eindeutig reichen. Die D-Steigerung kostet mich dann 27 Ryo und die C-Steigerung nochmal 54 Ryo. Bitte und danke.
Das Gift Frühlingsfreuden erhält das zweite Angenommen und wurde eingetragen. Ich habe die drei erlernten Jutsu in deine Jutsuliste eingetragen, abgerechnet waren sie ja. Dein Steckbrief wurde um einen Beitrag zu Marionetten ergänzt. Die C-Rang Marionette: Kugi wurde eingetragen und 166 Ryo wurden abgezogen. Ich nehme mir die benötigten vier Belege aus Post 2. Viel Spaß beim Steigern des Jutsu!
Ich bitte dich bei den nächsten Belegen und Nachweisen die Jutsuanwendung visuell im Text zu markieren. Das würde mir die Arbeit deutlich erleichtern.
Nachweis-Updates offen 1. Kugutsu no Jutsu [D-Steigerung] [27 Ryo] 2. Kugutsu no Jutsu [C-Steigerung] [54 Ryo] 3. Juin Stufe 1 [Limitiert] [1200 Ryo] 4. Gyaku Kuchiyose no Jutsu [C] [Gutschein] 5. Raiton: Kōshō [D] [Gutschein]